Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Headerbild schwarze Bogenlampe in modernem Wohnzimmer

Sie schlägt eine Brücke zwischen Eleganz, Stil und ausgeklügeltem Design: die Bogenlampe. Auch wenn sie filigran wirkt, steht sie doch unumstößlich auf ihrem Sockel. Trotz ihrer Extravaganz hat sie sich deshalb längst schon als Designklassiker etabliert! Wir zeigen Ihnen deshalb, wie Sie den ausdrucksstarken Interior-Liebling am besten in Ihrer Wohnung platzieren können. Lassen Sie sich außerdem von den schönsten Modellen in verschiedenen Farben inspirieren!

Die Bogenlampe als stilvoller Design-Klassiker

Der Allrounder unter den Standleuchten ist sehr vielseitig einsetzbar. Ganz egal, wo Sie die Leuchte platzieren: Sie wirft überall eine angenehm warme Lichtinsel auf alles, was unter ihr steht. Gleichzeitig bringt die Lampe eine schlichte Eleganz in jeden Raum. Die großformatige Stehleuchte ist zudem ein Highlight über dem massiven Esstisch: Dort lädt sie dank des spotförmigen Lichts auch in der dunklen Jahreszeit zum gemütlichen Verweilen im Kreis Ihrer Liebsten ein.

Kleinere Versionen mit Lampenschirm aus Stoff eignen sich hingegen perfekt als verspielte Beleuchtung in der Leseecke. Besonders elegant wirkt die Bogenlampe mit luxuriösem Marmorfuß oder in schlichtem schmucklosen Industrial Design. Damit ist sie nicht nur eine simple Lichtquelle, sondern ein echtes Schmuckstück für Esszimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar Kinderzimmer.

Silberne Bogenlampe über einem Esstisch in exzentrischem Look

Das macht die Bogenlampe so besonders

Anders als andere Stehlampen strahlen Bogenleuchten Licht direkt von oben nach unten. Das Licht wird also klar ausgerichtet und nicht gestreut, also indirekt, in den Raum gebracht. Damit gleicht sie auch der Pendel- oder Hängeleuchte.

Wie konnte sie trotz dieser Ähnlichkeit so beliebt werden? Denn aus der Welt der Beleuchtung sind Bogenlampen heute kaum noch wegzudenken! Tatsächlich ist der ursprüngliche Grund für die Erfindung der Leuchte sehr praktisch: Die Bogenlampe beleuchtet Tische, ohne dass ein Stromanschluss an der Decke gelegt werden muss. Diese Funktionalität leuchtet uns ein!

Heute taucht sie längst nicht mehr nur Ess- oder Arbeitstische in direktes Licht, sondern steht gerne auch in der Couchlandschaft oder der Leseecke. Sogar für Terrasse und Garten gibt es mittlerweile stylishe Outdoor-Modelle!

Das Original: Bogenlampe Arco von den Brüdern Castiglioni

La Famiglia Castiglioni brachte zwei Industriedesigner und Architekten hervor und schließlich die Lampe “Arco”. Die ist bis heute im Sortiment der Designermarke FLOS erhältlich. Arco, auf Italienisch “Bogen“, war die Erste ihrer Art. Dank ihres zeitlosen Designs begründete sie eine ganz neue Leuchtart und wurde zum unverwechselbaren Klassiker.

Im Jahr 1962 stellten die Brüder Achille und Pier Giacomo Castiglioni die bahnbrechende Leuchte erstmals vor. Das Ziel: die Beleuchtung großer Tische. Schon in den 70er Jahren kamen die ersten Nachahmer auf den Markt – und die Kombination aus Stehlampe und Deckenlampe war geboren.

Wir haben an eine Lampe gedacht, die das Licht auf den Tisch projizieren würde: es gab sie bereits, aber man musste um sie herum gehen.

Achille Castiglioni, Interview für Ottagono, 1970

Was Arco bis heute von ihrer Konkurrenz abhebt? Der über 60 kg schwere Block aus weißem Carrara-Marmor, auf dem sie fußt. Gedacht war dieser als ausgleichendes Gegengewicht zum gebogenen Stahlschaft und zum verstellbaren, runden Leuchtenkopf aus Aluminiumguss. Vor allem aber macht der Marmorfuß den luxuriösen Look aus!

Styling-Tipps: Die passende Bogenleuchte für Ihren Wohnstil

Egal, ob Sie sich nun für ein elegantes Luxus-Piece entscheiden oder doch lieber eine rustikalere Version wählen: Bogenlampen fügen sich mit Sicherheit wunderbar harmonisch in Ihren Wohnstil ein. Denn je nach Größe und Material reicht das Spektrum der gebogenen Lampen von elegant und glamourös über skandinavisch, industriell modern bis hin zum Boho-Stil.

Tipp: Vom Original Arco bis hin zu den unzähligen Nachahmern sind Stehlampen mit Fuß aus Marmor besonders beliebt. Viele ähnliche Designvarianten finden Sie auch in unserem Trendcheck Marmor Lampe!

Die Bogenlampe als lässiger Blickfang im Industrial-Style

Der Industrial Style ist geprägt von einem rustikalen, aber legeren Fabrik-Charme. Er ist kreativ, entspannt und unkonventionell. Der Trend setzt auf Ecken und Kanten, auf rohe unbehandelte Materialien wie Metall, Holz, Glas, Baumwolle und Leinen. Elemente wie Rohre, Kabel oder Griffe werden bewusst sichtbar gemacht. Bei Lampen bleibt die Glühbirne oft nackt.

Die typische Standleuchte im Industrial Stil ist meist aus Metall mit Details im rauen Used-Look wie abgeblättertem Lack und Unebenheiten. Der Sockel ist klassischerweise aus schlichtem grauen Beton. Eine solche Lampe mit Fabrik-Feeling können Sie auch als gezieltes Stilelement einsetzen und mit anderen Wohnstilen kombinieren. Gerade in einem sehr modernen, cleanen Raum sorgt sie so für Lässigkeit!

Bogenlampen als elegantes Must-Have

Moderne puristische Versionen aus Messing, Chrom, Kupfer oder Edelstahl sind echte Verwandlungskünstler: Sie können in fast jedem Stil zum Einsatz kommen. Oft sind die Lampen höhenverstellbar und dimmbar – und verbinden so praktisch mit elegant.

Dabei spielt allerdings die Wahl des Materials eine entscheidende Rolle. Chrom kann fast wie kühles Silber strahlen, während Messing oder Kupfer beim Anknipsen einen warmen Goldton annehmen. Besonders edel wirken die Leuchten auch dann, wenn der Schirm in schlichtem Schwarz oder Grau gehalten wird.

Ein absoluter Hingucker ist die große goldene Stehlampe. Sie eignet sich perfekt für den glamourösen Wohnstil: Kombinieren Sie die Leuchten dazu am besten mit Möbeln in Marmor-Optik in weiß sowie mit Sesseln oder Sofas aus Samt.

Bogenlampe: Die schönsten Modelle bei Westwing

Sie wollen Ihre Wohnung am liebsten sofort im Licht der schicken Designklassiker erleuchten lassen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere liebsten Modelle bei WestwingNow! In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen zahlreiche Varianten, sodass für jeden Geschmack die passende dabei ist. Ihre ausgewählten Artikel liefern wir Ihnen natürlich direkt nach Hause – ab einem Bestellwert von 30 Euro erfolgt der Versand sogar kostenlos!

LED oder Halogen? Die richtigen Leuchtmittel für die Bogenlampe

Beides geht. Halogenlampen punkten durch ihre naturgetreue Farbwiedergabe, ihre lange Lebensdauer (doppelt so lange wie klassische Glühbirnen) und ihren niedrigen Energieverbrauch (30 % weniger als die klassische Birne). Damit können sie Sie im Wohnzimmer genauso platzieren wie im Esszimmer.

Allerdings übertrifft die LED Lampe das Halogenlicht in den meisten Punkten noch. Stromsparkosten, Lebensdauer und Energieverbrauch sind nämlich besser.

Zudem bieten sie einige neue Spielereien: Dank moderner Farbwechsler kann die Lichtfarbe auf eine gewünschte Farbtemperatur eingestellt werden. Je nach Raumstimmung können Sie zwischen warmem Weiß, neutralweiß und tageslichtweiß wählen. Oder bei manchen Modellen sogar zwischen Lichtfarben wie grün, orange oder violett!


Lesetipp: Sie sind auf der Suche nach weiteren stilvollen Leuchten? Dann lassen Sie sich doch von unseren Artikeln zu den schönsten Wohnzimmerlampen und Designerlampen inspirieren! Weitere Trends aus der Welt der Beleuchtungen sind übrigens die Federlampe oder die Affenlampe!