Wandleuchten

* Der niedrigste Preis innerhalb der letzten 30 Tage vor Preisreduzierung ist auf der Produktdetailseite angegeben.
120 von 342 Produkten werden angezeigt

Die schönsten Wandleuchten für Dein Zuhause

Setze in Deinem Zuhause neu Akzente und kreiere eine einladende Atmosphäre. Mit unseren Wandlampen kannst Du faszinierende Lichtakzente setzen und stimmungsvolle Effekte erzielen. Schöne Lichtmuster und Schattenwürfe schaffen eine behagliche Wohlfühlatmosphäre. Zudem lassen sich Wandlampen platzsparend einsetzen. Außerdem sind Wandlampen besonders platzsparend – ideal also für kleinere Räume. Erfahre, wie Du Wandleuchten drinnen und draußen optimal in Szene setzt. Lass Dich inspirieren!

mehr lesen

Inhaltsverzeichnis


  • 1. Die schönsten Wandleuchten für Dein Zuhause
  • 2. Bezaubernde Lichteffekte mit schönen Wandlampen
  • 3. Wandlampen als stilvolle Ergänzung in jedem Raum
  • 4. Wandlampen in kleinen Räumen
  • 5. Die angesagtesten Materialien
  • 6. Wie finde ich die richtigen Wandlampen für innen und außen?
  • 7. Wie rücke ich meine Wandleuchte ins richtige Licht?
  • 8. Unsere Interior Experten empfehlen: So kombinierst Du Deine Wandlampe
  • 9. Wie montiere ich meine Wandleuchte richtig
  • 10. Wandlampen im Retrozimmer

Bezaubernde Lichteffekte mit schönen Wandlampen


Die Gehäuse und Schirme von Wandlampen sind meist bewusst kompakt gestaltet – denn sie nutzen die Wand selbst als Reflexionsfläche und müssen nicht durch ihre Größe beeindrucken. Und genau dieser Aspekt lässt Wandleuchten zu so besonderen und wundervollen Lichtquellen werden. Das abstrahlende Licht, das an der Wand entlanggleitet, erzeugt faszinierende Schatten- und Lichteffekte, die jedem Raum eine besondere Note verleihen.


Damit diese eindrucksvollen Effekte optimal zur Geltung kommen, sollten Wandlampen an freien Wandflächen montiert werden – nur so entfalten sie ihre volle visuelle Wirkung und werden zum echten Blickfang. Die entstehenden Lichtspiele sind so vielfältig wie die Designs der Leuchten selbst: Von kreisrunden über kegelförmige bis hin zu strahlenförmigen Lichtkegeln – in warmem Gelb oder neutralem Weiß. Besonders stilvoll lassen sich mit Up- & Downlights auch Kunstwerke oder dekorative Elemente gezielt hervorheben.


Große, eindrucksvolle Wandlampen schaffen ein prachtvolles Lichtambiente und setzen stilvolle Akzente. Damit ihre beeindruckenden Effekte voll zur Geltung kommen, benötigen sie jedoch ausreichend Raum. Deshalb sollten besonders große LED-Wandlampen an großzügigen, freien Wandflächen montiert werden – nur so entfalten sie ihre volle Wirkung und werden zum echten Blickfang!


Für jeden Einrichtungsstil und jede gewünschte Lichtfarbe gibt es die passende Wandlampe – dank moderner, kompakter und zugleich leistungsstarker LED-Leuchten. Diese strahlen ein warmweißes, angenehmes Licht aus und punkten zusätzlich mit hoher Energieeffizienz. Die neueste LED-Technologie ist somit ideal für kleine, stilvolle und dekorative Wandleuchten geeignet. Mit Wandlampen verwandelst Du Deine Räume in eine faszinierende Lichtwelt und entdeckst Dein Zuhause aus einer ganz neuen Perspektive.


Wandlampen als stilvolle Ergänzung in jedem Raum

Ohne Wandlampen ist ein rundum durchdachtes Lichtkonzept kaum vollständig – denn sie sorgen für eine besonders angenehme und grundlegende Beleuchtung. Im Gegensatz zu Deckenleuchten, die Licht und Schatten von oben werfen, bieten Wandleuchten eine indirekte Lichtverteilung, die dem natürlichen Tageslicht ähnelt, da es sich sanft über reflektierende Flächen im Raum verteilt.


Doch Wandlampen sind nicht nur funktionale Lichtspender, sondern auch stilvolle Designelemente. In dieser Kombination aus praktischer Beleuchtung und dekorativer Wirkung werden sie zur echten Allzweckwaffe: Sie bringen Licht in dunkle Ecken und verwandeln gleichzeitig kahle Wände in ein Highlight mit beeindruckenden Effekten.


Ob als dezente, elegante Lichtquelle im Wohnzimmer oder als rustikale Flurleuchte in der Diele, die sowohl dekorativ ist, als auch funktional Orientierung bietet – Wandlampen fügen sich in jeden Raum harmonisch ein. Entscheidend ist dabei nur die perfekte Verbindung aus Funktionalität und Ästhetik.


Wandlampen in kleinen Räumen

Gerade in kleinen Räumen sind Wandlampen die ideale Lösung – denn hier fehlt oft der Platz für gemütliche Lichtquellen wie Steh- oder Tischleuchten. Wandlampen spenden hier nicht nur ausreichend Helligkeit, sondern lassen sich mit integrierten Dimmern im Handumdrehen in eine gemütliche Beleuchtungsquelle verwandeln.


Besonders praktisch: In kleinen Badezimmern fehlt oftmals sogar der Anschluss für eine Deckenleuchte. In solchen Fällen bieten sich Wandlampen als einfache und zugleich stilvolle Alternative an. Denn sie erhellen den Raum vollständig und verleihen auch dem kleinsten Bad eine freundliche und helle Atmosphäre.


Wie Du siehst, sind Wandlampen viel flexibler, als man zunächst denkt: Ob aus Glas, Edelstahl, Terrakotta oder Schmiedeeisen – selbst eine kleine, dekorative Leuchte kann Deinem Raum ein ganz besonderes Flair verleihen.


Die angesagtesten Materialien

Eine Wandlampe kann entweder als eigenständiger Blickfang wirken oder harmonisch Deinen bestehenden Einrichtungsstil unterstreichen. Zu rustikalen Möbeln aus Eiche oder Buche passt beispielsweise eine Wandlampe aus Holz hervorragend. Wenn Dein Wohnzimmer im antiken Stil eingerichtet ist, sind Modelle aus Porzellan oder Kristall die perfekte Wahl. Auch in modernen Küchen in Weiß, Schwarz oder Grau sorgen farblich abgestimmte Wandlampen – in denselben Tönen – für ein stimmiges Gesamtbild. Besonders edel wirken Wandlampen aus Metall, zum Beispiel aus Aluminium, die durch ihre schlichte Eleganz überzeugen. Auch dekorative Modelle aus Messing setzen stilvolle Akzente und bringen einen Hauch von Luxus an Deine Wände.


Suchst Du ein bestimmtes Material?

Wie finde ich die richtigen Wandlampen für innen und außen?

Auch im Außenbereich sorgen Wandleuchten für ein stimmungsvolles und einladendes Ambiente. Wichtig ist dabei, dass es sich um Außenleuchten handelt, die speziell für den Einsatz im Freien geeignet sind. Je nach Modell kann der Lichtstrahl in unterschiedlichen Formen austreten – von kreisrund über kegelförmig bis hin zu strahlenförmig – und in verschiedenen Lichtfarben von warmem Gelb bis neutralem Weiß erstrahlen.


Moderne LED-Leuchtmittel sind dabei die ideale Wahl für helle und dekorative Wandlampen. Egal ob warm oder kalt – LED-Wandleuchten lassen Farben besonders realistisch wirken und schaffen eine angenehme Lichtatmosphäre. Auch im Innenbereich, wie beispielsweise im Badezimmer, bieten LED-Wandleuchten eine optimale Beleuchtung. Direkt neben dem Spiegel montiert, werden sie zu einem unverzichtbaren Helfer bei der täglichen Gesichtspflege oder beim Schminken.

Wie rücke ich meine Wandleuchte ins richtige Licht?

Lampen sind nicht nur eine schöne Ergänzung für Deinen Wohnraum, sondern auch perfekte Dekorationselemente. Eine orangefarbene Wandlampe sorgt im Esszimmer für einen lebhaften Akzent und wird so zum coolen Eyecatcher. Im Schlafzimmer setzt eine lilafarbene Wandlampe ein optisches Highlight, während eine braune Lampe das Wohnzimmer stilvoll erleuchtet. Mit einer roten Wandleuchte kannst Du Dein Home-Office ganz einfach aufwerten. Besonders elegant wirkt eine Kristall-Wandleuchte, die neben einem großen Spiegel im Flur für einen edlen Look sorgt!

Ergänze Deine Wandleuchten mit einer passenden Stehleuchte für ein harmonisches Beleuchtungskonzept. Eine Wandlampe aus Kunststoff eignet sich außerdem hervorragend für Terrasse oder Balkon und sorgt dort für angenehmes Licht. So lassen sich moderne Wandleuchten flexibel überall integrieren und schaffen jederzeit perfekte Lichtverhältnisse.


Unsere Interior Experten empfehlen: So kombinierst Du Deine Wandlampe

Wandleuchten sind stimmungsvolle Lichtquellen und eignen sich optimal, um Deine Wanddeko gekonnt in Szene zu setzen. Mit modernen Spotlights kannst Du zudem Deine Leseecke oder auch Deine Couch in ein gemütliches Flair tauchen und zu einem Ort der Entspannung werden lassen.


Wie montiere ich meine Wandleuchte richtig?

Grundsätzlich kannst Du die Höhe Deiner Wandbeleuchtung ganz nach Deinem persönlichen Geschmack wählen. Wichtig ist jedoch, den Verwendungszweck der Wandlampen zu berücksichtigen. Allgemein empfehlen wir eine Montagehöhe von etwa 1,70 bis 1,80 Metern, sodass die Lichtquelle ungefähr auf Augenhöhe liegt. Eine kleine LED-Wandlampe im Eingangsbereich sollte dagegen etwas niedriger angebracht werden, um optimal wirken zu können.


Wandlampen im Retrozimmer

Wandlampen kommen besonders gut in einem Raum zur Geltung, der im Retro-Stil eingerichtet ist. Stell Dir vor: Du betrittst einen Raum mit gelb gemusterten Tapeten, der Boden ist mit einem beigen Flusenteppich ausgelegt. Zwei Wandlampen im Petrol-Design ziehen sofort Deine Aufmerksamkeit auf sich. Diese besonderen Leuchten tauchen den Raum in ein fast unwirkliches Licht – ein Traum aus der Vergangenheit, in den Du nun eintauchst. Der Farbton der Lampen spiegelt sich in den weich fallenden Vorhängen wider, die außen an den Fenstern hängen, ergänzt durch senfgelbe Gardinen. Ein typischer Nierentisch vervollständigt den Look und macht ihn zum ultimativen Retro-Erlebnis. Eine dunkelbraune Ledercouch bringt Gemütlichkeit in den Raum, während beige Kunststoffstühle dem Ganzen eine ruhige Note verleihen.


Ein stilvolles Gesamtbild - findest Du nicht? Und das Beste: Du kannst diesen Look ganz einfach in Dein Zuhause holen. Mach den Retro-Traum zur Realität – style ihn nach Deinem Geschmack und lass Dich von uns inspirieren!