Chic in Antik

Omas heiß geliebte Frisierkommode oder der barocke Stuhl vom letzten Flohmarkt: Solche Unikate sind die Herzensstücke, die einem Zuhause erst seinen Charakter verleihen. Entdecken Sie, wie sie Antiquitäten perfekt in Ihre eigenen vier Wände integrieren!

Grüne Welle
Neon ist Trend – das lässt sich auch auf Antiquitäten übertragen! Der opulente Stuhl wurde mit hellgrünem Stoff bezogen und weiß gestrichen. So fügt er sich perfekt in die frühlingshafte Umgebung ein!

(Rom)antik!
In dieser Leseecke wurden dem antiken Sessel und dem Hocker mit rosafarbenen Bezügen romantische Outfits verpasst. Der perfekte Platz, um in einem guten Buch zu schmökern!

Bühne frei
Hier wurde der freie Platz am Treppenaufgang optimal genutzt: Die antike Kommode begeistert nicht nur durch ihre außergewöhnliche Formgebung – die symmetrisch angeordneten Stühle lassen die Ablage zusätzlich zum Star des Arrangements werden!

Kontrastreich
Landhaus trifft Industrial! Dem nostalgischen Bauerntisch wurde mit farbenfrohen Fotografien, Stühlen aus Metall und der knallgrünen Wand im Hintergrund Modernität eingehaucht. Durch seine zarten Farben schenkt der Tisch der farbenfrohen Umgebung zusätzlich Ruhe.

Schöner Schlaf
In diesem Schlafzimmer sorgen helle Farben für eine entspannte Atmosphäre. Anstatt ein Nachtkästchen in gleichen Tönen zu wählen, bringt die Antiquität aus dunklem Holz Spannung in den Raum.
The English House Antiquitäten
Sie würden Ihrem Zuhause gerne eine Extraportion Individualität verleihen, haben das passende Lieblingsstück jedoch noch nicht gefunden?
“Trends sind wunderbar – Antiquitäten halten jedoch ein Leben lang!”
Delia Fischer, Gründerin von Westwing
Foto-Credits: living4media/Whiting/Upton(4), Andreas von Einsiedel