Landliebe
Einen großen Garten zum Spielen, Bäume, auf die man klettern kann und lange Wege zum Fahrrad fahren – das wünschten sich Jane und Mark Slemeck für ihre zwei Kinder. Fernab vom Trubel ihres Hauptwohnsitzes Londons haben sie sich mit viel Mühe eine Ferienresidenz auf dem Land geschaffen, genauer gesagt in Gascogne, einer historischen Provinz im Süden von Bordeaux. Jane verliebte sich sofort in das Anwesen aus dem 17. Jahrhundert, auch wenn sie noch viel Arbeit in „La Forêt“ stecken musste. Gelohnt hat es sich: Die Familie verbringt jede freie Minute hier auf dem Land. Immer mit dabei: Hund Boo, ein verspielter Rhodesian Ridgeback.


Die Reiselust der zweifachen Mutter spürt man in jedem Raum. Im kleinen Salon trifft französischer Landhaus-Chic auf Ethno-Einflüsse. Die Polstermöbel wurden mit groben Baumwollstoffen bezogen, als Couchtisch dient eine lederne, kapitonierte Ottomane. Die Wände zieren zwei Kohlezeichnungen des Malers Mark Adington, der die Stiere von Gascogne porträtiert hat.

Auch im großen Wohnraum hat Jane gemeinsam mit der Londoner Interior-Designerin Josephine Ryan den rustikal-lässigen Landhauslook fortgeführt. Dekoriert wurde mit Silberelementen und rauen, orientalischen Stoffen, die Farbe in das Arrangement bringen.

Das Herz des Hauses ist die große Küche. In einen warmen Pflaumenton getaucht, an den sich Jane herangewagt hat, versprüht sie Wärme und Gemütlichkeit, ohne dass das mediterrane Feeling zu kurz kommt. Der Ofen und das freigelegte Fachwerk unterstreichen den rohen Charakter. Doch auch hier durfte ein Hauch Exotik nicht fehlen: Der rustikale Holztisch wird von einer marokkanischen Laterne beleuchtet.

Hier bereitet die vierköpfige Familie das Abendessen am liebsten gemeinsam zu. Als kulinarische Inspirationsquelle dient die vielfältige, frische Küche Südfrankreichs.


Im großen Elternschlafzimmer sorgt eine luftig-leichte Farbpalette für ruhige Stimmung. Hellgraue Konsolen mit symmetrisch angeordneten Leuchten umrahmen das Bett, das mit strahlend weißer Decke und Kissen als Ruheinsel dient. Zwei an die Wand gelehnte Holztüren fungieren als individuelles Betthaupt. Nicht fehlen darf der obligatorische Kelim und ein weiß lackierter Bauernschrank.
Da das Anwesen La Forêt durchaus renovierungsbedürftig war, überlegte sich Jane eine Geschäftsidee, die ihr Projekt mitfinanzierte. Die überzeugte schließlich auch Ehemann Mark. Denn während die Familie in London ist, wird das Anwesen als Ferienhaus oder Yoga Retreat vermietet. So gibt es im Haus mehrere Gästezimmer, in denen Besucher oder Freunde und Verwandte genügend Platz haben.


Auch wenn diese Zimmer ihren eigenen Charakter haben – die Hausherrin stellte sicher, dass sie jedem ihre persönliche Note verleiht. Eines davon hat sie beispielsweise im romantischen Country-Chic eingerichtet, mit einer verspielten Kommode und einem nostalgischen Vogelkäfig.

Ein weiteres befindet sich im früheren Heuboden. Hier kommt wieder Janes Liebe zum Reisen zum Ausdruck: Bunte Ethno-Stoffe dienen als Deko, eine freigelegte Wand und gekalkte Balken sorgen für lässiges Feriengefühl.


Noch eindrucksvoller als das Innere des Bauernhauses ist der großzügige Outdoor-Bereich. Das weitläufige Grundstück ist nicht nur für die Kinder, sondern auch für Hund Boo eines der Highlights, da es auf seinen großen Grünflächen genügend Platz zum Spielen bietet.


Die sonnigen Temperaturen Südfrankreichs laden zum Essen unter freiem Himmel ein. Jane hat den großzügigen Platz voll ausgeschöpft und mehrere Bereiche zum Grillen, Kaffee trinken und frühstücken eingerichtet, von denen man einen traumhaften Ausblick in die Natur hat. Ob Veranda, kleine Terrasse oder alleinstehendes, gemauertes Gartenhaus – sie alle bezaubern mit typisch französischem Country-Charme und malerischer Kulisse.

Für Mark und Jane ist eine unbeschwerte Kindheit auf dem Land der größte Luxus. Diesen haben sie ihren beiden Kindern erfüllt – mit viel Liebe zum Detail, Leidenschaft für Interior und einer großen Portion Gelassenheit.
Sie sind begeistert vom entspannten Cotttage-Look? Shoppen Sie passende Möbel und Accesssoires ab in den Westwing Sales!
Fotos: living4media/Andreas von Einsiedel