Flur & Diele

* Der niedrigste Preis innerhalb der letzten 30 Tage vor Preisreduzierung ist auf der Produktdetailseite angegeben.
120 von 658 Produkten werden angezeigt

Flurmöbel: Der erste Eindruck zählt

Der Eingangsbereich empfängt Dich nicht nur bei jedem Heimkommen, er ist auch der erste Eindruck, den Gäste von Deinem Zuhause bekommen. Doch Schlüsselbund, Jacken, Mäntel und Schuhe wollen gut verstaut sein, damit dieser erste Eindruck positiv ausfällt. Welche praktischen und zugleich stilvollen Möglichkeiten sich für Diele und Flur bieten, verraten wir Dir jetzt!

mehr lesen

Inhaltsverzeichnis


  • 1. Flurmöbel: Der erste Eindruck zählt
  • 2. Flur einrichten: Tipps für die richtigen Flurmöbel
  • 3. Die beliebtesten Möbel für den Eingangsbereich
  • 4. Passende Farben für Flurmöbel
  • 5. Deko-Ideen für die Diele
  • 6. Einrichtungsstile für Flurmöbel
  • 7. Passende Farben für Flurmöbel
  • 8. Deko-Ideen für die Diele

Flur einrichten: Tipps für die richtigen Flurmöbel

Eine perfekte Flureinrichtung beginnt mit einer durchdachten Raumplanung. Ob Neubau oder bestehende Immobilie – vieles lässt sich individuell gestalten. Berücksichtige bei der Planung folgende Punkte:

  • Wandgestaltung: Helle Farben bringen Freundlichkeit, am besten nur eine Wand farblich hervorheben.
  • Fußbodenauswahl: Große Fliesen lassen den Flur großzügiger wirken – je größer, desto besser! Falls Du in einem Mietobjekt lebst, kannst Du mit einem Teppich oder Läufer Deinen Eingangsbereich individueller gestalten.
  • Beleuchtung: Helles Licht sorgt für Orientierung in den Morgen- und Abendstunden. Schöne Deckenleuchten schafft außerdem eine einladende Atmosphäre.
  • Möbel: Funktional, platzsparend, unaufdringlich – so sollten Flurmöbel sein. Und natürlich darf ein Hauch Design nicht fehlen.
  • Dekoration: Accessoires werten den Raum optisch auf und verleihen ihm Charakter.
Tipp: Spiegel reflektieren Licht und lassen kleine Flure größer wirken – ob freistehend oder an der Wand.

Die beliebtesten Möbel für den Eingangsbereich

In kleinen Fluren ist platzsparendes Einrichten gefragt. Schwere Garderoben weichen hier oft schlanken Alternativen wie:

Garderoben

Ob offen mit Haken und Leisten oder geschlossen als Schrank – Garderoben sind das Herzstück im Flur.

Kommoden & Sideboards

Kommoden bieten Stauraum und Ablagefläche für Schlüssel, Accessoires & Co. Sie können auch perfekt als Schuhschrank-Ersatz dienen.

Konsolentische

Bei sehr schmalen Fluren ist ein Konsolentisch eine stilvolle Ergänzung– ideal als Ablage für Schlüssel und mit dekorativen Elementen ein echter Blickfang.

Hocker & Sitzbänke

Ob Hocker, Sessel oder Sitzbank – eine Sitzgelegenheit macht den Flur komfortabel und einladend.

Passende Farben für Flurmöbel

Die richtige Farbe hängt von der Raumgröße und Wandfarbe ab:

  • Dunkle Möbel (z. B. Schwarz, Braun, Dunkelgrau) wirken edel in großen, hell gestrichenen Fluren am besten und verleihen ihm Tiefe.
  • In kleinen Fluren eignen sich helle Farben wie Weiß, Beige oder Pastell für Möbel und Wände, damit der Raum nicht zusätzlich schmaler und einengender erscheint.

Deko-Ideen für die Diele

Auch wenn der Flur nur Durchgangsraum ist, sollte er wohnlich gestaltet sein. Ideen für mehr Flair:

  • Schlüssel-Schale auf der Kommode
  • Wandspiegel für den letzten Check
  • Stimmige Accessoires wie Vasen oder Bilder

Einrichtungsstile für Flurmöbel

  • Modern: Minimalistische Möbel aus Metall oder schlichtem Holz – praktisch und stilvoll zugleich. Mit Accessoires kannst Du für einen trendy Look sorgen.
  • Landhausstil: Verspielt, gemütlich und urig, mit Holz, weißen Oberflächen und Textilien wie Lammfell oder gemusterten Teppichen.
  • Industrial Style: Rauer Look aus Metall und Holz – ergänzt durch passende Sitzgelegenheiten.
  • Skandinavisch: Hell, freundlich, funktional. Möbel aus hellem Holz oder Weiß mit minimalistischer Optik – für echtes Hygge-Flair.

Flurmöbel-Sets für kleine Flure

Platzsparende Möbelsets kombinieren Kleiderstange, Spiegel, Sitzfläche und Schuhablage in einem. Alternativ kannst Du jedoch auch selbst kombinieren:

  • Metall-Kleiderständer mit Schuhablage
  • Schmaler Wandspiegel mit versteckter Ablage
  • Kleiner Pouf oder Sitzhocker - ideal mit Stauraum

Ausgefallene und edle Designer-Dielenmöbel

Luxuriös und einzigartig: Von Garderobenhaken in futuristischem Design bis hin zu Polstermöbeln mit Plexiglas oder Kuhfell. Tipp: Reduziere den Rest der Einrichtung, damit die Design-Pieces zur Geltung kommen. In großen Fluren darf auch mal ein Egg Chair für Aufsehen sorgen!