Ecksofas

* Der niedrigste Preis innerhalb der letzten 30 Tage vor Preisreduzierung ist auf der Produktdetailseite angegeben.
120 von 282 Produkten werden angezeigt

Von kompakt bis großzügig: Ecksofa-Größen für jeden Raum

Egal, ob klein oder Big Sofa – Ecksofas fügen sich flexibel in jede Wohnsituation ein. Du findest Modelle mit Schlaffunktion, klassische Wohnlandschaften oder gemütliche Einzelsofas mit integrierter Relaxzone. Couchtische schaffen zusätzlichen Raum für Snacks, Bücher oder Deko und komplettieren Deinen Wohnraum.

mehr lesen

Inhaltsverzeichnis


  • 1. Von kompakt bis großzügig: Ecksofa-Größen für jeden Raum
  • 2. Multifunktional: Eckschlafsofas mit cleveren Extras
  • 3. Ecksofa-Material: Welcher Bezug passt zu Dir?
  • 4. Accessoires und Farben: So wird Dein Sofa zum Blickfang
  • 5. Stylische Wohnideen mit Ecksofas
  • 6. Flexible Raumgestaltung mit Ecksofas
  • 7. Pflegetipps für Dein Ecksofa

Multifunktional: Eckschlafsofas mit cleveren Extras

Ein Ecksofa kann weit mehr als nur gut aussehen. Viele Modelle bieten smarte Zusatzfunktionen, die Dein Wohnzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln:

  • Bettfunktion: Perfekt für Gäste! Mit wenigen Handgriffen wird Dein Sofa zur bequemen Schlafgelegenheit.
  • Bettkasten: Unsichtbarer Stauraum unter der Sitzfläche – ideal für Decken, Kissen und mehr.
  • Armlehnenregal: Integrierte Ablageflächen ersetzen den Beistelltisch und bieten Platz für Tassen, Bücher oder die Fernbedienung.

Ecksofa-Material: Welcher Bezug passt zu Dir?

Bei der Wahl des passenden Bezugsmaterials für Dein Ecksofa stehen Dir viele Möglichkeiten offen: Ob klassisches Echtleder, praktisches Kunstleder, trendiger Samt oder gemütlicher Stoff – jedes Material bringt eigene Vorteile mit sich. Hier ein kurzer Überblick über die beliebtesten Varianten:

  • Stoff: Pflegeleicht, strapazierfähig, weich, wärmend und oft mit abnehmbaren Bezügen ausgestattet.
  • Cord: Weich, atmungsaktiv, besonders langlebig und angenehm isolierend.
  • Samt: Edel, kuschelig, in vielen Farbvarianten erhältlich und überraschend robust.
  • Kunstleder: Pflegeleicht, unempfindlich – ideal für Familien und Haushalte mit Haustieren.
  • Echtleder: Atmungsaktiv, langlebig, temperaturausgleichend, leicht zu reinigen und geruchsneutral.
Besonderer Tipp: Mikrofaserbezüge sind besonders hygienisch und ideal für Hausstauballergiker. Die eng gewebten synthetischen Fasern verhindern das Eindringen von Staub und Schmutz ins Polsterinnere.

Accessoires und Farben: So wird Dein Sofa zum Blickfang

Die Wahl der richtigen Farbe ist entscheidend für die Raumwirkung. Kräftige Töne wie Orange oder Lila setzen ein Statement – ideal, wenn der Rest des Raumes in sanften, neutralen Farben gehalten ist. Ein helles Kissen-Ensemble oder ein origineller Couchtisch sorgt für Ausgleich und Leichtigkeit.

Dunkle Töne wie Grau, Braun oder Anthrazit lassen ein Sofa schnell wuchtig wirken – besonders in kleinen oder wenig beleuchteten Räumen. Hier gilt: Weniger ist mehr. Bunte Akzente sollten dezent eingesetzt werden, damit der Raum nicht überladen wirkt.

Stylische Wohnideen mit Ecksofas

Mit einem Ecksofa kannst Du ganz einfach Deinen persönlichen Stil unterstreichen. Hier drei kreative Looks zur Inspiration:

  • Cool Chic: Samtsofa in Grün, kombiniert mit einem Couchtisch in Marmoroptik und goldenen Akzenten für urbanen Glamour.
  • Natural White: Weißes Sofa, helle Vorhänge und Holzelemente schaffen eine luftige, elegante Atmosphäre.
  • Ranch Style: Braunes Ledersofa, ergänzt durch Felle, Plaids und warme Wüstenfarben für rustikale Gemütlichkeit.

Flexible Raumgestaltung mit Ecksofas

Je nachdem, wie Du Dein Ecksofa positionierst, kannst Du die Raumwirkung stark beeinflussen. In der Ecke platziert, nutzt Du den Raum optimal. Freistehend fungiert die Couch als Raumteiler – ideal, um Wohnbereiche wie Lese- oder Arbeitszonen optisch abzugrenzen. Kombiniere das Sofa mit einem Paravent oder Regal für noch mehr Struktur.

Pflegetipps für Dein Ecksofa

Damit Dein Sofa lange schön bleibt, beachte bitte immer die Pflegehinweise des Herstellers. Hier ein paar allgemeine Tipps:

  • Regelmäßig absaugen – am besten mit der Polsterdüse oder einer weichen Bürste.
  • Kissen und Polster regelmäßig aufschütteln und wenden, um Form und Volumen zu erhalten.
  • Flecken mit destilliertem Wasser reinigen, um Kalkränder zu vermeiden.
  • Echtleder: Mit Lederseife oder Sattelseife behandeln.
  • Kunstleder: Einfach mit einem feuchten Tuch abwischen – fertig!