Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Tisch und Stühle im Garten aus Holz oder Kunststoff sind zwar pflegeleicht und schön, aber wie sieht es eigentlich aus in Sachen besondere Gartenmöbel? Metall erweist sich bereits seit einigen Saisons nicht nur als Alternative zu herkömmlichen Materialien für die Outdoor-Ausstattung, sondern verzaubert auch mit seinem ganz eigenen Charme.
Haben Sie schon immer von einem versteckten, verwunschenem Fleckchen in Ihrem Garten geträumt? Dann dürfte der Shabby Chic mit seiner nostalgischen, geheimnisvollen und romantischen Aura Sie begeistern. Die dazu passenden Gartenmöbel: Metall mit kleinen Ausstanzungen, Eingravierungen, Schnörkeln an Stuhllehne und Tischbeinen und Lackierung mit leichten Abnutzungserscheinungen.
Aber auch maskuline und lässige Stile lassen sich mit „Gartenmöbel Metall“ umsetzen:
Haben Sie in Ihrem Garten nicht unbegrenzt Platz, gibt es auch dafür natürlich eine gute Lösung: Gartenmöbel aus Metall zum Zusammenklappen. Ein Klapptisch ist generell weniger massiv als ein normaler Tisch, und obendrein lässt er sich ohne viel Aufhebens wegstellen, wenn der Platz anderweitig genutzt werden soll. Damit ergibt sich eine tolle Lösung, bei wenig Raum schöne Gartentische nutzen zu können. Zudem können Gartenmöbel aus Metall mit der passenden Sitzgruppe zu einem modischen Highlight werden. Um unsere wertvollen und entspannenden Stunden im heimischen Garten genießen zu können, benötigen wir Gartenstühle und Liegen mit tollem Sitzkomfort. Obwohl die Sitzgruppe im Freien genutzt wird, sollte das Design trotzdem schön und ansprechend sein.
Der Vorteil von Gartenmöbeln aus Metall ist, dass man viele unterschiedliche Materialien passend dazu kombinieren kann. So können hier beispielsweise Gartenstühle aus folgenden Werkstoffen gewählt werden:
Metall-Gartenmöbel sehen nicht nur super aus, sie sind auch richtig pflegeleicht. Denn nichts kann dem Material etwas anhaben: Weder Regen, noch UV-Strahlung. Verschmutzungen lassen sich zum Beispiel einfach mit dem Gartenschlauch wegspülen. Lösen Sie an den Stuhlbeinen häufiger einmal die Schutzkappen, so dass eventuell sich im Inneren befindendes Wasser ablaufen kann und das Eisen keinen Rost ansetzt und Korrosion droht.
Richtig gemütlich werden Gartenmöbel aus Metall übrigens mit kleinen Handgriffen: Bequeme Auflagen sorgen nicht nur für ein angenehmes Sitzgefühl, sondern unterstreichen je nach Farbe und Material auch den jeweiligen Stil Ihres Gartens.