Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Ohne Plaids und Decken wäre unsere Einrichtung irgendwie unvollständig. Wer hat sich nicht schon an kühlen Abenden gemütlich in eine warme Sofadecke gekuschelt und die heimelige Atmosphäre genossen? Eine XXL Decke oder Kuscheldecke ist einfach unverzichtbar für einen entspannten Abend. Sie können die Wolldecke für die Couch beispielsweise auch als zierendes Elemente nutzen. Bringen Sie mit Plaids und Decken frische Farbtupfer und aufmunternde Kontraste in Ihren Wohnraum! Sie legen großen Wert auf Trends und wollen es zugleich gemütlich warm haben? Dann sollten Sie sich eine Kuscheldecke kaufen, die mit Ärmeln ausgestattet ist. Sie wärmt wie eine schützende Hülle und ist deshalb die perfekte Decke!
Neben dem funktionellen Vorteilen von Plaids ist eine Microfaser Decke ein wirklich sehenswertes Deko-Element und Home-Accessoire, das einem Raum Gemütlichkeit und Atmosphäre verleiht. Die Tagesdecken sehen insbesondere dann schön aus, wenn passende Kissen dazu kombiniert werden. Auch eine Patchworkdecke oder ein Patchwork-Plaid kann zum ideale Deko-Element mit Wohlfühlfaktor werden.
Die Materialien der Decken sind genauso vielfältig wie ihre möglichen Designs und Farben, sodass sich für jeden Geschmack und jeden Anspruch eine warme Kuscheldecke finden lässt.
Die Designs und Muster für Tagesdecken, Wohndecken, Heimdecken und Überwürfe sind so vielfältig wie die Geschmäcker. Egal ob Sie sich für eine Decke in Unifarben, gemustert, gestreift, kariert, geblümt oder mit einem persönlichen Fotomotiv entscheiden: Eine Decke drückt immer auch ein Stück weit die Persönlichkeit des Besitzers aus. Aus diesem Grund sind vor allem Kuscheldecken mit Foto eine schöne, persönliche Geschenkidee. Auch eine personalisierte Decke mit Namen kann für Begeisterung sorgen. Dabei hat man die Wahl, ob das Plaid bestickt oder bedruckt sein soll. Diese besonderen Decken sorgen garantiert für Freude. Kinder freuen sich zum Beispiel auch über eine Decke mit Sternen, die ihnen beim Einschlafen helfen kann. Dank des schönen Motivs fühlt sich Ihr Kind vielleicht direkt wohler!
Für kuschelige Decken lassen sich viele Einsatzzwecke finden. Hier ein wenig Inspiration für Sie:
Plaids aus Wolle können auch multifunktional sein und als Tagesüberwurf für das Bett dienen oder als Couchdecke verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen eine flauschige Decke zum Einkuscheln am Abend. Für ein bisschen mehr Wärme, greifen Sie zu einer Teddyfleece-Decke oder einer Fellimitat-Decke. Beide sehen besonders im Winter schön aus und können Ihre klassische Wohnzimmer Decke für ein paar Monate ersetzen.
Es gibt kaum vielseitigere Wohnaccessoires als Sofadecken und Plaids. In bunten Musterungen oder schlichten Tönen können sie jedem Einrichtungsstil angepasst werden. Während eine Decke in Grau oder eine schwarze Decke sehr gut zum modernen Industrial Stil passen, kann eine Decke in Altrosa oder eine Decke in Beige schön zu romantischen Möbeln kombiniert werden. Die rosa Decke passt besonders gut zu einer mädchenhaften Einrichtung und hellen Möbeln. Wer nach einer passenden Decke für das Designer Sofa sucht, ist mit einer Decke in Braun gut beraten. Diese hält sich farblich im Hintergrund und überlässt die Wirkung dem Polstermöbelstück. Natürlich können Sie mit einem Plaid auch Akzente in jedem Zimmer setzen. Eine Decke in Grün wirkt als Blickfänger und kann sich trotzdem harmonisch in die Einrichtung einfügen. Eine Wohndecke in Rosa integriert Farbe hingegen etwas subtiler in den Raum. Auch eine Tagesdecke in Gold oder mit auffälliger Musterung kann ein toller Hingucker im Wohnzimmer sein!
Egal, ob Sie auf der Suche nach einer dünnen Decke sind oder eine gefütterte Decke für den Winter suchen, wichtig ist die Größe der Decke. Damit man sich entspannt einkuscheln kann, empfehlen wir eine Decke mit 200x200 Mindestmaß. Gemütlicher wird es, wenn Sie eine Decke mit 200x220 Längenverhältnis wählen. Wer sich gemeinsam zudecken möchte, sollte auf ein großes Format setzen. Mit einer Decke in 220x240 werden leicht zwei Personen warm gehalten.