Suchen

Wolldecken

16 Produkte

Wolldecken – so stylisch kann kuscheln sein

Warm, kuschelig und dazu auch noch stylish: über Wolldecken in Ihrem Zuhause werden Sie sich immer wieder freuen. Egal, ob für das Sofa, das Bett oder für den Sessel: mit den kuscheligen Wolldecken lässt sich jeder Bereich in Ihrer Wohnung gleich noch gemütlicher gestalten. Bei uns erfahren Sie alles, was Sie über Wolldecken wissen müssen!


Wolldecken für jeden Raum

Je nach Bedarf und Wunsch können Sie die unterschiedlichsten Styles für Ihr Zuhause finden. Für das Schlafzimmer sind in den kalten Monaten warme Wolldecken ein gern gesehener Zusatz. Für das Wohnzimmer stylische Wolldecken im Grobstrick derzeit besonders beliebt. Diese wärmen nicht nur, sondern werten durch Ihren außergewöhnlichen Look jeden Raum sofort auf


Plaids und Decken aus Wolle in verschiedenen Designs

Wolle ist ein Produkt, das Menschen seit Jahrhunderten zu Kleidung und Wohntextilien verarbeiten. So gibt es Überwürfe und Wohndecken aus Wolle in vielen verschiedenen Designs. Für alle gilt jedoch: Eine Wolldecke hat immer eine edle und elegante Ausstrahlung. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben, mit Muster oder ohne, sodass sich für jeden Geschmack das passende Modell finden lässt. Diese sind unter anderem in folgenden Varianten erhältlich:

  • als Wolldecke in Bio-Qualität
  • als warme Schurwolldecke oder Schafwolldecke
  • als Überwurf im Chunky-Knit-Design
  • als weiche Wolldecke aus Mohair

  • In puncto Design ist die Wolldecke einmalig: Es gibt wunderbare Modelle in Doubleface-Optik bei denen die Decke in zwei verschiedenen Farben gewebt ist. Einfarbige Wolldecken werden häufig mit einem andersfarbigen Garn umkettelt, sodass ein schöner Farbeffekt entsteht.

    Besonderer Tipp von unseren Interior Experten:

    Für Abwechslung sorgen Wendedecken mit zwei verschieden farbigen Seiten. So können Sie nach Lust und Laune neu dekorieren.


    Welche Wolldecke wärmt am besten?

    Nicht nur im Winter, auch an kühlen Sommerabenden auf der Terrasse oder dem Balkon ist eine wärmende Wolldecke der ideale Begleiter. Reine Wolldecken halten besonders warm – Decken aus Kaschmir oder Alpaka sind wärmend und gleichzeitig leicht, sie eignen sich daher als warme Wolldecke für die kalte Jahreszeit besonders gut. Im Sommer ist eine Decke aus Baumwolle angenehmer und leichter.


    Haushaltshack: Wie reinige ich eine Wolldecke?

    Wolldecken und -plaids wärmen und sorgen als Wohnaccessoires aus Naturmaterial zusätzlich für ein gutes Raumklima. Wer sich entscheidet, in ein hochwertiges Wollplaid oder in eine schöne Wolldecke für den Lesesessel zu investieren, sollte sie auf jeden Fall gut pflegen, um lange Freude daran zu haben. Neben einem Blick auf die Pflegehinweise und die Materialzusammensetzung, empfiehlt es sich Textilien aus Wolle regelmäßig auszulüften. Ein Guter Trick, um Decken und Plaids aus Wolle ihre Frische wiederzugeben: Hängen Sie sie draußen über einen Wäscheständer – am besten bei leichter Luftfeuchtigkeit wie bei Nebel oder nach einem Regenschauer.

    Achten Sie außerdem auf diese Pflegetipps:

  • Die Wolldecke ist elastisch und knitterarm, neigt aber zur Fusselbildung (Pilling): Das ist ganz normal bei einem Naturprodukt. Knötchen und Fusseln lassen sich mit einem Fusselgerät einfach entfernen.

  • Wolle ist hygienisch, nimmt Schmutz nicht schnell an und ist auch noch selbstreinigend: Gerüche kann man leicht bekämpfen, indem man die Decke einfach auslüftet.

  • Ihre Wolldecke waschen sollten sie so wenig wie möglich: Bei jeder Wäsche wird das Wollfett – ein natürlicher Schmutzabweiser – angegriffen.

  • Legen Sie die Decke zum Trocknen flach auf einen Wäscheständer, vermeiden Sie hier direktes Sonnenlicht.