Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Neben der gemütlichen Couch oder dem kuscheligen Sessel gehört der runde Beistelltisch zum Herzstück Ihrer Sitzecke zum relaxen. Egal mit welchen Möbeln Ihr restliches Wohnzimmer eingerichtet ist und welche Form Ihr Sofa hat: ein runder Beistelltisch passt zu jedem erdenklichen Einrichtungsstil. Die vielen verschiedenen verfügbaren Materialien wie Glas, Plastik und natürlich klassisches Holz machen Ihre Auswahlmöglichkeiten bei runden Tischen noch größer und lassen Ihnen alle Deko-Optionen offen.
Wenn Sie ein Möbelstück suchen, das Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet. Unabhängig davon, wie oft Sie umdekorieren und sich für einen neuen Einrichtungsstil entscheiden, liegen Sie mit einem runden Beistelltisch goldrichtig. Aus weißem Holz zum Beispiel können Sie einen Beistelltisch (rund oder eckig) mit verspielten Windlichtern oder einer Tischlampe mit Lampenschirm im Blumenmuster ganz romantisch aussehen lassen. Ein runder Beistelltisch aus Glas und Metall wirkt modern und futuristisch und passt herrlich zu einem eleganten Ledersofa. Bei der Auswahl Ihres neuen Couchtisches aus den unterschiedlichen Kategorien gilt es auch zu bedenken, wofür Sie Ihn am meisten nutzen werden und ob eventuell schon ein kleiner runder Beistelltisch mit einem Durchmesser von 50cm genügt oder es doch eine größere Variante sein darf.
Ihr runder Beistelltisch ist ein treuer Begleiter für kuschelige Filmabende oder lustiges Beisammensein mit Ihren Freunden: Wann immer er gebraucht wird, sorgt der runde Beistelltisch dafür, dass Drinks und Snacks wie Chips und Popcorn nur eine Armlänge weit entfernt sind. Mit Duftkerzen auf dem Beistelltisch sorgen Sie für gemütliche Stimmung, die dazu einlädt, doch noch auf ein Gläschen Wein zu bleiben. Und selbst wenn mal kein Hocker in der Nähe ist, können Sie auf Ihrem Wohnzimmertisch einfach mal die Füße hochlegen und die Seele baumeln lassen. Etwas größere runde Beistelltische eignen sich beispielsweise als Nachttisch für niedrige Betten, als Ersatz für die TV-Bank oder als Kindertisch für die lieben kleinsten Mitglieder der Familie im Kinderzimmer.
Der Tisch ist ein stetiger Bestandteil in unserer Einrichtung. Als Esstisch in Küche und Esszimmer, Nachttisch im Schlafzimmer, Couchtisch im Wohnzimmer oder Beistelltisch für jeden Raum bildet der Tisch eine Konstante in unserer Einrichtung. Praktisch und dekorativ kann sich gerade der Beistelltisch durch sein Design an die Möbel und die Umgebung anpassen und zusätzliche Ablagefläche schaffen. Je nach Höhe und Durchmesser legen wir hier Zeitschriften ab, platzieren Dekorationselemente oder verwendet den Beistelltisch rund herum für allerlei andere Aktivitäten, wie als Hocker zum Füße ablegen oder Leiter zum Erreichen von hoch liegenden Regalen. So vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten vom Beistelltisch (rund oder eckig im Design) sind auch die Materialmöglichkeiten.