Suchen

Barhocker

54 Produkte
Sortieren: Beliebtheit
Sortieren: Beliebtheit

Das Besondere an unseren Barhockern & Barstühlen


  • Unsere Barstühle bieten einen interessanten Kontrast zu traditionellen Einrichtungen und ergänzen die Küchen- wie die Bartheke perfekt.

  • Entdecken Sie Barhocker mit oder ohne Lehne und zahlreichen Dessins. Die Modelle unserer exklusiven Auswahl komplettieren die Bar im urbanen, minimalistischen oder glamourösen Stil.

  • Auf Westwing finden Sie Barstühle mit ikonischem Design ebenso wie formreduzierte und klassische Barhocker, die der aufwendigen Theke den Vortritt lassen.


  • Edel sitzen auf schönen Barhockern

    Barstühle lassen sich in vielen Bereichen der Wohnung einsetzen: Ob an der Theke, der Kochinsel oder im hauseigenen Partykeller am Tresen! Sie sind nicht nur praktisch, sondern dank trendorientierter Designs Blickfänger und Sitzgelegenheit in Einem. Wie wäre es mit einem schicken Barhocker mit Lehne? In vielen Wohnungen lösen Sitzhocker damit traditionelle Esszimmerstühle ab, da in offenen Küchen anstelle eines Esstisches eine Theke mit Küchen-Barhockern Anklang findet. Diese werden zumeist als Duo gekauft und sind in der Sitzhöhe verstellbar, sodass Groß und Klein darauf Platz nehmen können. Höhenverstellbare Barhocker garantieren dank ihrer Zusatzfunktion Beinfreiheit und können an verschiedene Tischhöhen angepasst werden.


    Barhocker-Arten: So finden Sie das passende Modell

    Einem Barhocker, auch Tresenhocker genannt, wird neben der lockeren Sitzhaltung auch soziale Wirkung zugesprochen. Über den Bartisch hinweg fließt die Konversation leichter, dasselbe gilt für die Frühstückstheke. Drehfunktion, gepolsterte Sitzflächen, eine komfortable Rückenlehne und Fußablage sind nur einige der Vorzüge, die moderne Barhocker bieten. Es gibt die verschiedensten Modelle und Farben von Tresenhockern und so unterschiedlich wie die Varianten sind auch ihre Eigenschaften. Eben diese Zusätze verleihen dem klassischen Barstuhl seine wesentlichen Charakterzüge.

  • Barstühle verleiten aufgrund der reduzierten Lehne dazu, sich nicht zurückzulehnen, sondern stattdessen sich angeregt zu unterhalten und dem Gegenüber zuzuwenden. Zudem ermöglichen sie die optimale Nutzung selbst langer Räume, und verleihen diesen im Zusammenspiel mit einer Theke Struktur.

  • In kleinen Räumen können Sie auf Barhocker ohne Lehne setzen. Dadurch nimmt der Tresenhocker nicht zu viel Raum ein, dieser wiederum wirkt luftig und offen.

  • Für den Garten oder die eigene Hausbar eignen sich auch klappbare sowie drehbare Barhocker. Diese können nach Belieben ausgerichtet oder zusätzlich aufgestellt werden, sollten sich mehr Gäste ankündigen. Wählen Sie diese Barhocker im Retro Design und Knallfarben, bleiben die stylischen Interior-Pieces garantiert nicht unbemerkt.

  • Sehr elegant ist ein moderner Barhocker als Freischwinger. Dieser kann in verschiedenen Designs Ihr Interieur auf hochwertige Weise ergänzen.


  • Sitzkomfort garantiert: Barhocker mit praktischen Funktionen

    Unser exklusives Sortiment umfasst nicht nur Barstühle, die aktuellsten Trends folgen, sondern auch funktionale Modelle. Sie vereinen Funktionalität und einzigartiges Design mit hochwertigen Materialien. Im funktionalen Bereich warten sie mit einer Drehfunktion auf, die maximale Flexibilität erlaubt. Legen Sie besonderen Wert auf Komfort, sind Barhocker mit Armlehne die beste Wahl. Weist das Modell zudem eine halbhohe bis hohe Lehne auf, können Sie sich entspannt zurücklehnen.


    Das passende Material für Ihren Barstuhl

    Die Materialwahl des neuen Barstuhls hängt von Ihrem individuellen Geschmack sowie Einrichtungsstil ab. Ob der Barhocker mit Lehne oder ohne, erhältlich sind diese in Holz, Metall, Leder, Rattan oder einem spannenden Materialmix. Neben der Optik ist die Beschaffenheit des Materials ein wichtiger Faktor!

  • Barhocker aus Holz: Bistrostühle aus Holz tragen zu einem warmen und gemütlichen Ambiente bei. Barhocker aus weißem Holz etwa bieten die perfekte Sitzgelegenheit im romantischen Landhaus- oder Country-Stil. Barhocker aus Eiche mit leichten Gebrauchsspuren und femininen Formen passen in die verspielte Wohnwelt ebenso gut, oder komplettieren die Shabby Chic Theke. Sie präferieren ausdrucksstarke Möbel in dunklen Nuancen? Dann wählen Sie einen braunen Barhocker aus Teak, Nussbaum oder Mahagoni Holz! Deren intensive Farben verleihen dem Raum Tiefe und verzaubern durch ihren eleganten Oberflächenglanz.

  • Barhocker aus Leder: Zur Polsterung hölzerner oder metallischer Barstühle eignet sich Leder bestens. Wählen können Sie zwischen echtem Leder und nicht minder ansprechendem sowie pflegeleichtem Kunstleder. Für den traditionellen Brit-Charme sind Modelle mit Knöpfen und Steppung im Chesterfield-Stil ein Must. Et voilà: Ihre private Hausbar erinnert an einen stilvollen, englischen Herrenclub.

  • Barhocker aus Metall: Chrom, Edelstahl und Aluminium – die Auswahl an Metallen für Ihre neuen Barmöbel ist groß. Der metallisch glänzende Tresenstuhl verzaubert mit seinem modernen Look und edlem Glanz. Barhocker aus Edelstahl sind leicht zu transportieren, da sie kaum Eigengewicht besitzen. Neben ihrer praktischen Vorteile überzeugen Barstühle aus dunklem Metall insbesondere Industrial Design Liebhaber mit ihrer rauen Optik.

  • Barhocker aus Kunststoff: Aufgrund der hohen Elastizität von Kunststoff ist bei diesen Sitzhockern die Umsetzung ausgefallenster Designs möglich. Von gelben, über blaue bis hin zu roten Barhockern: Sie können aus einem breiten Farbspektrum wählen. Oder wie wäre es mit einem stylischen Barhocker in Grau? Die neutrale Farbe bereichert jedes Zuhause um seine kühle Eleganz.

  • Nutzen Sie nicht nur eines der eben genannten Materialien. Gerade die Verknüpfung von zwei oder mehreren Stoffen macht das Flair vieler Möbel und Wohnaccessoires aus. Eine Kombination aus verschiedenen Materialien ist prima, um den Industrial-Style in Ihr Zuhause einziehen zu lassen. Der Barhocker ist Ihr idealer Partner für Cocktails, Longdrinks, Partys sowie eine stilvolle Einrichtung für Haus und Garten.


    Die beliebtesten Barstuhl-Designs

    Barhocker sind in unzähligen Ausführungen und Tonalitäten erhältlich. Trotzdem haben einige Barstuhl-Designs die Herzen unserer Interior-Experten sowie der Möbelindustrie im Sturm erobert. Nicht ohne Grund, wie Sie gleich lesen werden!

    Barstühle mit Lehne

    Barstühle mit Lehne laden zum Verweilen ein – insbesondere, wenn diese gepolstert ist! Je nach Formsprache avanciert diese zu einem elementaren Design-Element, das die Stilrichtung des Barstuhles bestimmt. Größter Beliebtheit erfreut sich die große Schwester unseres All-Time-Favorites 'Rachel'. Mit unterbrochener und ovaler Rückenlehne in schickem Samt zieht dieser Barstuhl alle Blicke auf sich! Für Ethno und natürliche Wohnlooks ist der Barstuhl mit Rattan- oder Polyrattangeflecht wiederum eine stilgerechte Ergänzung.

    Designer Barstühle

    Modern und minimalistisch wirken Barstühle mit Lehne aus filigranem Metallnetz. Aus diesem besteht die gesamte Sitzschale, weshalb dieses Modell luftig und auch an der kleinen Bartheke stimmig wirkt. Ebenso steht der Design Barstuhl aus Polypropylen im Mittelpunkt, der von Philippe Starck designt und im Jahre 2013 mit einem Design-Award ausgezeichnet wurde. Damit kann der gleichermaßen bekannte Ghost Barstuhl problemlos mithalten: Aus Polykarbonat gefertigt ist dieser nicht nur luftig leicht, sondern dank seiner Transparenz ein besonderes Interior-Piece mit Eyecatcher-Potential!

    Barstühle in Weiß

    Barstühle in Weiß vervollständigen das puristische Zuhause im All-White Look ebenso wie klassische Wohnkonzepte. Darüber entscheiden sowohl deren Materialität als auch deren Design. Mit Kunststoffschale in Weiß fügt sich der Barstuhl in das skandinavische Zuhause ein, während das Modell mit Samtbezug schick und zeitlos ist.


    Hoch hinaus: Die perfekte Höhe finden

    Barhocker müssen die richtige Höhe aufweisen, damit Sie an Ihrem Tresen bequem Platz nehmen können. Um die perfekte Höhe für Ihren Barsessel festzulegen, sollten Sie zwischen Sitzfläche und Oberkante des Tisches auf einen Abstand von 30 bis 35 cm achten. Beim Sitzen sollte zudem ein Abstand von ca. 10 cm zwischen Ihren Beinen und der Unterkante der Tischplatte vorhanden sein. Somit bleibt genügend Platz, ohne die Tischplatte oder Teile des Tischgestells zu berühren.


    3 inspirierende Einrichtungsideen mit Barhockern & Barstühlen von unseren Interior Experten:


  • In der Küche: Mit einem schwarzen Barhocker verwandeln Sie Ihre Küche in eine kontrastreiche Wohlfühloase.

  • Im Esszimmer: Angesagte Hocker mit massiven Stahlbeinen sowie Barhocker in Weiß sind beliebte Interior-Pieces, die mit skandinavischen Einrichtungen harmonieren.

  • Hausbar im Wohnbereich: Einen gemütlichen Abend zu zweit mit einem guten Glas Rotwein verbringen Sie ab jetzt auf gepolsterten Barhockern mit Rückenlehne. Ein Plaid über der Lehne oder Lammfell auf der Sitzschale sorgen für zusätzlichen Komfort.


  • Besonderer Tipp von unseren Interior Experten:

    Nutzen Sie Ihre Barstühle als Akzent. Modelle in Knallfarben wie rote oder grüne Barhocker ziehen alle Blicke auf sich!