Christbaumkugeln

Unsere Auswahl an Christbaumkugeln bei WestwingNow

Bruchfeste Weihnachtskugeln Pearl Ø 8 cm, 12 Stück
34,99 €

Bruchfestes Baumanhänger-Set Valerie, 50-tlg.
49,99 €

Bruchfestes Weihnachtskugel-Set Natalie, 46-tlg.
27,99 €

Weihnachtskugeln Trio Ø 8 cm, 3 Stück
24,99 €

Weihnachtskugel-Set Rosalin Ø 8 cm, 6-tlg.
26,99 €

Weihnachtskugeln Sainte Ø 10 cm, 3 Stück
44,99 €

Weihnachtskugel-Set Evergreen in Weinrot
12,99 €

Bruchfestes Weihnachtskugel-Set Natalie in Rot, 46-tlg.
27,99 €

Bruchfestes Weihnachtskugel-Set Mona, 30-tlg.
12,99 €

Bruchfeste Weihnachtskugeln-Set Rozalia Ø 8 cm, 12-tlg.
34,99 €

Bruchfestes Baumanhänger-Set Daria, 40-tlg.
25,99 €

Bruchfestes Weihnachtskugel-Set Victoria, 60-tlg.
49,99 €

Bruchfestes Weihnachtskugel-Set Mona, 30-tlg.
12,99 €

Weihnachtskugel-Set Gerdi Ø 8 cm, 6-tlg.
34,99 €

Weihnachtskugel-Set Evergreen in Cremefarben
9,99 €

Bruchfestes Weihnachtskugel-Set Mona, 30-tlg.
12,99 €

Weihnachtskugeln Merry Christmas Ø 8 cm, 2 Stück
13,99 €

Weihnachtskugel-Set Evergreen in Schwarz
9,99 €
Inhalt
- Schönheiten mit Historie
- Christbaumkugeln & anderer Weihnachtsschmuck
- Christbaumkugeln: Schmuck nicht nur für den Weihnachtsbaum
Oh, Tannenbaum, geliebter Baum: Zu einer der schönsten Vorbereitungen der Vorweihnachtszeit gehört für viele das Schmücken des Weihnachts- oder Christbaums! Auch, wenn sich in Sachen Baumschmuck über die Jahre und Jahrhunderte viel getan hat: Noch heute schmücken Christbaumkugeln – solo oder ergänzt durch eine Vielzahl anderer schmucker Begleiter – die meisten Bäume. Wie viele andere Deko-Elemente ist auch Christbaumschmuck mittlerweile zum Ausdruck von Individualität und Persönlichkeit geworden und macht aus jedem Baum ein Unikat.
Weihnachtskugeln aus Glas, aus Kunststoff oder Schokolade, in bunten Farben, Weiß, gemustert oder klassisch in Rot, edlem Silber oder Gold: Christbaumkugeln sind heute mehr denn je ein unverzichtbares weihnachtliches Deko-Element, das sowohl am Baum, als auch an Kränzen oder ganz pur seinen Auftritt hat. Westwing hat die schönsten Ideen für weihnachtliche Dekoration für Sie zusammengestellt. Nostalgie-Fans, Puristen oder Abwechslung liebende Trend-Dekorierer: Bei uns finden alle schmucke Ideen rund ums Fest aller Feste.
Schönheiten mit Historie
Die Erfolgsgeschichte von gläsernem Christbaumschmuck beginnt Mitte des 19.Jahrhunderts, als Heimarbeiter, vorwiegend in Thüringen, zur Aufbesserung ihrer finanziellen Situation damit beginnen, Objekte aus Glas zu fertigen, die sich allmählich zu beliebtem Schmuck für Weihnachtsbäume entwickelten. Ausgehend vom thüringischen Lauscha, das heute noch als Zentrum des gläsernen Christbaumschmucks gilt, erfreuten sich Christbaumkugeln, die neben Äpfeln, Nüssen, Gebäck und Süßigkeiten an Baum gehängt wurden, zunehmender Beliebtheit.

Der Brauch, in Anlehnung an den Paradiesbaum, einen Lebenskraft und Wohlstand symbolisierenden Weihnachtsbaum in der Wohnung aufzustellen, verbreitete sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts von Deutschland aus in die ganze Welt. Bevor es gewerblich hergestellten Baumschmuck wie Christbaumkugeln aus Glas gab, wurde der Baum mit in familiärer Eigenregie selbst – und oftmals jährlich neu – gebasteltem Schmuck bestückt. Ende des 19. Jahrhunderts fanden die ersten Christbaumkugeln ihren Weg in die Vereinigten Staaten, wodurch die Nachfrage nach den hübschen Kugeln aus Glas stetig wuchs. Die schmucken Glaswaren aus Deutschland erlangen neben ebenfalls oft weihnachtlich geprägten Holzarbeiten internationale Berühmtheit und waren bald ein gefragtes Exportgut.
Christbaumkugeln & anderer Weihnachtsschmuck
Den Christbaumkugeln, wie wir sie heute kennen, gingen viele Varianten und Formen voraus. Entscheidenden Einfluss auf ihre heutige Gestalt hatte der Chemiker Justus von Liebig, dem 1870 die Beschichtung von Glaskörpern gelang: Das Aufbringen einer Silber-Lösung, die anschließend zum Glänzen gebracht wird, ist die Grundlage für den typischen Spiegelglanz klassischer Christbaumkugeln, die den weihnachtlichen Lichterglanz noch stärker strahlen lassen.

Christbaumkugeln sind heute in so vielen unterschiedlichen Formen, Farben und Varianten erhältlich, dass sie nahezu den Status kleiner Kunstwerke einnehmen. Als besonders hochwertig gilt auch heute noch die auf traditionelle Weise gefertigte, freihändig mundgeblasene Christbaumkugel. In Bezug auf Material, Dekor und Design unterliegen Christbaumkugeln, ebenso wie alle anderen Deko-Elemente, heute sehr stark individuellen Trends, womit sie uns einen schier unermesslichen Gestaltungsspielraum ermöglichen.
Neben den klassischen Christbaumkugeln aus Glas spielt auch Christbaumschmuck aus Kunststoff, Porzellan, Textilien oder Holz, ebenso wie Pflanzen- oder Naturmaterialien, glitzernde Elemente, Zierbänder oder Stoff eine tragende Rolle beim Gestalten individueller Weihnachtsdekorationen. Ob Sie auf den Baumschmuck setzen, der seit Generationen in Familienbesitz ist, oder mit dem Zeitgeist gehen und Jahr für Jahr ein neues Deko-Thema umsetzen: Weihnachtsdeko macht Ihr Zuhause zu einem wunderbar heimeligen Ort, an dem Sie mit Ihren Liebsten Geselligkeit und Gemeinschaft genießen können und sich Ihre ganz persönliche Fest-Atmosphäre schaffen.
Christbaumkugeln: Schmuck nicht nur für den Weihnachtsbaum
Zu Weihnachten ist es nicht nur der Christbaum selber, welcher uns in weihnachtliche Stimmung versetzt. Rund herum, im ganzen Haus verbreiten, wir durch Dekoration dieses ganz besondere Flair hervorgerufen. Christbaumkugeln spielen dabei eine wichtige Rolle, denn wir verwenden Sie gerne nicht nur am Weihnachtsbaum, sondern auch im restlichen Weihnachtsschmuck.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – im Adventskranz sind kleine Kugeln in allen Farben gerne gesehen. Neben den Kerzen machen sich kräftige Farben wie Rot oder auch glitzernde Varianten in Gold der Christbaumkugeln wunderbar auf den grünen Zweigen.
Christbaumkugeln aus Glas bilden eine wunderschöne Fensterdekoration. Hängen Sie die Glaskugel an einer Schnur vom Fensterrahmen herab und läuten Sie damit die Weihnachtszeit ein! Merry Christmas!