Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Beim gemütlichen Kaffeetrinken mit der besten Freundin im Wohnzimmer sorgt ein stilvoller Beistelltisch aus Glas für eine elegante Atmosphäre. Zudem lässt sich ein Wohnzimmertisch aus Glas super unkompliziert mit verschiedenen Deko-Elementen immer wieder neu gestalten und anpassen – ein echter Alleskönner für Ihr Zuhause! Aber ein Couchtisch aus Glas kann noch mehr: So sind die Modelle vor allem modern, kratzfest und pflegeleicht. Letzteres liegt an dem speziellen bruchfesten Glas, welches unempfindlich gegenüber Verschmutzungen ist. Ein Glastisch im Wohnzimmer wirkt stets aufgeräumt und weniger massiv. Nicht selten sind viele dieser beliebten Möbelstücke mit Extras wie eine LED-Beleuchtung, Rollen, Fächer oder Schubladen ausgestattet. Super praktisch!
Planen Sie, sich einen Couchtisch mit Glasplatte für Ihre vier Wände zuzulegen, finden Sie bei Westwing verschiedene Modelle. So kann ein Glas-Couchtisch rund sein oder auch rechteckig oder quadratisch. Eckige Glascouchtische sind super für kleine Wohnzimmer geeignet. Sollten Sie in dem Raum mehr Platz für Sofa oder Sessel benötigen, können Sie den Couchtisch aus Glas mit einer Seite an der Wand aufstellen.
Nicht nur die Form kann unterschiedlich ausfallen, auch die Größe lässt sich bei einem Glas-Couchtisch auswählen. Damit auf dem Tisch ausreichend Platz für Geschirr zum Kaffeetrinken vorhanden ist, sollte der Couchtisch aus Glas eine Seitenlänge von mindestens 50 cm aufweisen. Noch besser: eine Fläche von mehr als 100 cm². Die Höhe der meisten Glascouchtische pendelt sich zwischen 30 und 45 cm ein.
Mit einem eleganten Couchtisch aus Glas setzen Sie Ihrer Einrichtung das i-Tüpfelchen auf! Für den cleanen Look bieten sich wunderbar Modelle im Mix an. Setzen Sie auf hochwertige Materialien ganz nach Ihrem Geschmack: Wie wäre es mit einem runden Glas Couchtisch aus Chrom oder Edelstahl? Die effektvollen Designs vereinen gekonnt Funktionalität und Stil miteinander. Fernbedienung und Zeitschriften bleiben stets in greifbarer Nähe und der Couchtisch wird durch seinen Look zum Eyecatcher im Wohnzimmer.
Bevorzugen Sie einen Einrichtungsstil im gemütlichen Landhaus-Look mit hellbraunen, leicht verschnörkelten Holzmöbeln und einer bunt gemusterten Sitzgarnitur? Dann entscheiden Sie sich für einen Glascouchtisch mit Holzbeinen in derselben Farbe wie Ihre restlichen Möbel. Ein solcher Tisch fügt sich sehr harmonisch in Ihre Wohnlandschaft ein und verleiht dem Raum eine angenehme Frische.
Ein moderner Glastisch mit metallischem Messing-Gestell sorgt für aufregende Kontraste und einen Hauch von Glamour in Ihrem Wohnraum – insbesondere in Kombination mit dunklen Möbeln im Kolonialstil wirkt er fantastisch. Zudem strahlt eine runde, transparente Glasplatte viel Leichtigkeit aus. Besonders trendy wird es mit Dekoration im passenden Messing-Look wie Kerzenhalter, Vasen und Schalen.
Ein minimalistisch eingerichteter Raum mit hellem Fliesenboden und einer schlichten Ledercouch wird mit einem eckigen Glascouchtisch mit schmalem Metall-Gestell in matter Optik komplettiert. Dieser fügt sich besonders gut in eine Einrichtung im Industrial Chic mit offenen Metall-Regalen und Wandschmuck aus Glas ein. Möchten Sie dem cleanen Raum mehr Wärme verleihen, dann legen Sie im Bereich der Wohnlandschaft einen farblich passenden Teppich mit dezentem Muster aus.
Ein Grund, weshalb der Couchtisch aus Glas so beliebt ist, ist der Fakt, dass sich das Möbelstück bestens mit unterschiedlichen Wohnstilen kombinieren lässt:
Die gemütliche XXL-Couch, das kuschelige Ecksofa oder die edle Couch aus Leder sind der zentrale Mittelpunkt eines jeden Wohnzimmers. Aber erst mit einem passenden Couchtisch werden sie zur absoluten Wohlfühloase für entspannte Stunden. Wohnzimmertische aus Glas sind echte Alleskönner. Die Modelle können sowohl mit klassischen Möbeln als auch mit modernen Designer-Stücken ideal kombiniert werden. Ganz gleich ob Sie einen rustikalen Wohnstil mit Massivholz-Elementen bevorzugen oder ein nüchternes Interieur mit filigranen Möbelstücken und offener Raumgestaltung – Glastische fügen sich hervorragend in jeden Wohnstil ein. Die geschmackvollen Kleinmöbel dienen als praktische Ablage für Dinge wie die TV-Zeitung, Fernbedienung, Lesebrille, Snack-Schalen oder Gläser. Besonders gut zur Geltung kommt ein Couchtisch aus Glas, wenn Sie diesen mit Blumen und kleinen Kerzen dekorieren. Damit schaffen Sie ein sehr behagliches Ambiente im gesamten Raum!
Steht die Entscheidung für einen Glas-Couchtisch bereits fest, stellt sich nur noch die Frage. Und zwar, ob es eine Tischplatte aus Milchglas oder ein Modell mit durchsichtigem Klarglas sein soll?! Sicherheitsglas empfiehlt sich hier in jedem Fall, und zwar für alle Tische, ob Beistelltische, Couch- oder Esstische. Eine milchige Glasplatte bietet den Vorteil, dass eventuelle Fingerabdrücke kaum auffallen. Für einen gekonnten Materialmix sorgen zudem Kombinationen mit Chrom, Edelstahl oder Holz. Auch ein Rahmen aus Metall macht einen Couchtisch aus Glas zu einem modernen Blickfang im Wohnzimmer. Gleiches gilt für einen Glas-Couchtisch mit Edelstahl-Gestell. Der verspiegelte Couchtisch ist ebenso ein Highlight und passt perfekt zu einer romantischen Einrichtung mit glamourösem Twist.
Wir lieben Couchtische aus Glas! Denn: Das cleane Design sieht mit den verschiedensten Wohnaccessoires hübsch aus und kann nach Lust und Laune an den Einrichtungsstil angepasst werden. Duftende Kerzen und dekorative Vasen mit frischen Schnittblumen rücken den Klassiker ins rechte Licht. Auch mit einem Stapel Coffee Table Books können Sie sich wunderbar austoben. Diese sorgen nicht nur für Gesprächsstoff in geselliger Runde, sondern können auch dekorativ ordentlich mithalten.
Glas-Couchtische sind nicht nur optisch ein Blickfang, sondern lassen sich auch problemlos pflegen. Natürlich sieht eine Glasplatte frisch poliert immer am besten aus. Mit diesen Tipps bekommen Sie Ihren Couchtisch aus Glas streifenfrei:
Tipp: Gegen Fettflecken auf der glatten Oberfläche hilft das Reiben mit einer Scheibe Zitrone.