Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Der Tisch ist gedeckt, es fehlt aber noch das gewisse Etwas, um die Tafel perfekt zu machen? Dann setzen Sie auf außergewöhnliches und stylishes Besteck, dass nicht nur jede Tischdeko sofort aufwertet, sondern dabei auch noch praktisch ist! Somit steht einem entspannten Abend mit leckeren Gerichten nichts mehr im Wege.
Soll es ein edles Besteck oder ein modernes Besteck sein, das mit geraden Linien und klassischen Materialien überzeugt? Je nach Ihrem persönlichen Stil und Geschmack können Sie mittlerweile zwischen den unterschiedlichen Farben, Formen und Trends wählen.
Probieren Sie also auch gerne mal goldfarbenes oder schwarzes Essbesteck aus, das Ihrem Tisch sofort frischen Wind verleiht. Und auch Materialien wie Holz oder Keramik werden immer mehr in Besteck integriert. Jetzt ist also eine gute Zeit, um neue Looks zu wagen.
Ein schön gedeckter Tisch mit aufeinander abgestimmtem Service und Besteck vermittelt eine positive Stimmung und bewirkt, dass die Menschen, die sich um Ihren Tisch versammeln, entspannt die Mahlzeit genießen. Mit der Wahl von Löffel, Gabeln und Messer können Sie ihren Dinner-Abend oder einen Kaffee-Nachmittag persönlicher gestalten und dekorativ bereichern. Hier geht’s zu unseren Besteck-Sets!
Als Servierbesteck werden alle Besteckteile bezeichnet, die nicht unmittelbar zum Essen dienen. Sie werden von allen Tafelnden gemeinsam benutzt und kommen immer wieder auf die Servierplatte oder in die Salatschüssel zurück. Man unterscheidet zum Beispiel:
Das Besteck kann direkt auf den Platten oder in den Schüsseln platziert werden. Falls zu viele Teile für Unordnung sorgen oder diese, so wie das Tranchierbesteck, nur zeitweise benötigt werden, dann können Sie einen kleinen Ablageteller daneben stellen. So vermeiden Sie Flecken auf der Tischdecke und ermöglichen eine sichere Aufbewahrung der scharfen Messer und Gabeln.
Das Besteck 18/10 ist ein schönes Geschenk, das sich zum Beispiel hervorragend als Hochzeitsgeschenk eignet. Denn ein Besteck 18/10 kann jeder stets gut gebrauchen: Die Kennzeichnung 18/10 steht für einen spülmaschinenfesten, rostfreien Edelstahl mit 18 Prozent Chrom und 10 Prozent Nickelanteilen. Ein solches Besteck 18/10 verfügt über eine lange Lebensdauer und ist in schönen Designs, die eine tolle Ergonomie aufweisen, erhältlich – und es gibt es auch als Kinderbesteck! Besteck 18/0 hingegen besteht aus Chromstahl ohne Nickelanteil und sollte besser mit der Hand gewaschen und auch gleich getrocknet werden, damit sich kein Rost bildet. Solches Besteck erfordert ein wenig mehr Pflege und Zeitaufwand bei der Verwendung.
Schönes Besteck ist kein Trend-Produkt – man möchte möglichst lange etwas davon haben. Umso wichtiger ist also die korrekte Pflege und Reinigung, damit die schönen Tisch-Accessoires eine lange Lebensdauer haben.
Niemand möchte vermeintlich sauberes Besteck mit Essensresten aus der Spülmaschine holen. Wer Gabeln, Löffel und Messer mit den Zinken, der Löffelfläche und der Schneide nach oben in den Besteckkorb einsortiert, garantiert, dass diese besonders schmutzigen Stellen besser abgespült werden. Möglichst viel Abstand zwischen den einzelnen Besteck-Teilen sorgt dafür, dass diese nicht aneinanderkleben und Flecken hinterlassen.
Flugrost auf Edelstahl, der durch den Kontakt mit anderen Gegenständen in der Waschmaschine entsteht, lässt sich leicht mit Zitronensaft oder Cola beseitigen: Besteck hineinlegen, abwischen, fertig. Silberbesteck sollte regemäßig mit einem weichen Baumwolltuch poliert werden, damit es schön glänzt.
Stöbern Sie am besten gleich mal durch unsere exklusive Auswahl an Besteck auf Westwing und entdecken Sie Ihr neues Lieblingsbesteck! Viel Spaß beim Shoppen und Einrichten!