Suchen

Gewürzmühlen

56 Produkte
Sortieren: Beliebtheit
Sortieren: Beliebtheit

Verfeinern Sie Ihre Gerichte mit der passenden Gewürzmühle

Stilvolle Gewürzmühlen sind nicht nur optisch ein echtes Highlight auf dem Tisch oder in der Küche, sondern überzeugen auch in der Handhabung. Stellen Sie Ihre Gastgeberqualitäten unter Beweis und investieren Sie in ein hochwertiges Gewürzmühlen-Set. Denn frisch gemahlene Gewürze verändern den Geschmack auf dem Teller und lassen vollmundige Aromen entfalten.

 

Welche Arten von Gewürzmühlen gibt es?

Mühlen für Gewürze sind in den verschiedensten Ausführungen erhältlich. Während das Mahlwerk in der Regel aus Keramik besteht, stechen optisch vor allem unterschiedliche Materialien (bspw. Holz, Kunststoff, Steingut und Edelstahl) sowie Stile direkt ins Auge. Als besonders praktisch erweisen sich dabei elektrische Gewürzmühlen sowie Gewürzmühlen im Set. Letztere sehen auf dem Esstisch sehr dekorativ aus. Noch flexibler lassen sich die Küchenutensilien nutzen, wenn Sie den Mahlgrad einstellen können. Aber egal für welches Modell Sie sich entscheiden - eine Gewürzmühle gehört in jeden Haushalt.

 

Für welche Gewürze eignen sich Gewürzmühlen?

Grundsätzlich lassen sich Gewürzmühlen mit einzelnen Gewürzen, aber auch mit unterschiedlichen Gewürzmischungen befüllen, die Sie im Handel kaufen können. Neben Salz und Pfeffer sind vor allem diese Gewürze (in geschroteter Form) für die Gewürzmühle geeignet:

  • Chilli

  • Muskatnuss

  • Knoblauch (getrocknet)

  • Koriander

  • Kumin (Kreuzkümmel)

  • Kardamom

  • Ingwer (getrocknet)

  • Nelken

  • Senfkörner

  • Zimtrinde

  • Piment

  • Genießen Sie die Vorteile Ihre Gewürze selbst zu mahlen

    Mit Gewürzmühlen können Sie nicht nur Ihre Gerichte nach Belieben verfeinern. Obendrein profitieren Sie auch noch von einem intensiveren Geschmackserlebnis beim Kochen. Durch das frische Mahlen der Gewürze setzen sich die einzelnen Aromen besser frei und sind deutlich geschmackvoller als bei fertig gemahlenen Kräutern sowie Gewürzen, die es im Supermarkt zu kaufen gibt.

    Tipp: Ein stilvolles Gwürzmühlen-Set aus Keramik oder Steingut ist auch ein schönes Geschenk zum Einzug.


    Die klassische Salz und Pfeffermühle in modernen Designs

    Für mehr Aroma und einen intensiven Geschmack sollten Salz sowie Pfeffer möglichst frisch gemahlen werden. Dafür bieten sich Salz- und Pfeffermühlen im modernen Look super an. Werfen Sie beim Kauf dabei unbedingt einen Blick auf das Mahlwerk, denn damit gehen Sie auf Nummer sicher und haben lange Freude an Ihren neuen Küchenutensilien.

     

    Welche Mahlwerke sind die richtigen für Salz und Pfeffer in der Mühle

    Ein entscheidender Faktor beim Kauf von Salz und Pfeffer in der Mühle ist das jeweilige Mahlwerk. Hier können Sie oftmals zwischen Keramik, Stahl sowie Kunststoff wählen. Wobei Letzteres vor allem in Gewürzmühlen aus dem Supermarkt zu finden ist. Deutlich hochwertiger sind vor allem Mahlwerke aus Keramik oder Stahl:

  • Mahlwerk aus Keramik: Eine Gewürzmühle mit einem Mahlwerk aus Keramik kann sowohl für Pfeffer als auch für Salz verwendet werden. Das Material gilt als nahezu verschleißfrei und ist damit sehr langlebig.

  • Mahlwerk aus Stahl: Ist langlebig, robust und günstiger als ein Mahlwerk aus Keramik. Allerdings sollten Sie das Mahlen von Salz damit vermeiden. Salz ist härter als Pfeffer und somit besteht eine erhöhte Korrosionsgefahr.
  •  

    Entscheiden Sie sich für Salz und Pfeffermühlen passend im Set

    Salz- und Pfeffermühlen im Set erweisen sich im Alltag als sehr praktisch. Denn somit haben Sie beide Gewürze stets zur Hand und müssen beim Kochen nicht erst lange in dem Gewürzschrank suchen. Salz- sowie Pfeffermühlen im Set lassen sich zudem toll auf der Arbeitsplatte oder dem Esstisch dekorieren. Das Design passt perfekt zusammen und ergänzt Tischwäsche und Geschirr einfach fabelhaft.

     

    Lassen Sie Salz und Pfeffer in der Mühle elektrisch mahlen

    Elektrische Salz- und Pfeffermühlen eignen sich hervorragend zum Mahlen von Salz sowie Pfeffer und werden ganz unkompliziert per Knopfdruck bedient. Und das vollkommen komfortabel mit nur einer Hand. Die einfache Bedienung sowie die praktische Funktionsweise, welche enorm Zeit spart, machen elektrische Mühlen zum beliebten Küchenhelfer. Zudem sind Gewürze, die in wenigen Augenblicken gemahlen werden, auch aromatisch ein intensiver Genuss. Einfacher haben Sie frisches Salz morgens nicht zum Frühstücksei parat.


    Salz und Pfefferstreuer sind essenzielle Küchenhelfer in jedem Haushalt

    Morgens das Frühstücksei genüsslich salzen oder mal eben schnell das Tomate-Mozzarella-Brötchen pfeffern: Mit einem Salz- und Pfefferstreuer haben Sie die passenden Gewürze direkt zur Hand. Ob in der Küche oder auf dem Esstisch: Salzstreuer sowie Pfefferstreuer sind praktische Helfer für jeden Tag und lassen sich bei Bedarf ganz einfach wieder mit gemahlenen Gewürzen auffüllen. Verfeinern Sie Ihr Essen, damit es für Ihren Geschmack perfekt ist!

     

    Welche Funktionen und Unterschiede gibt es bei Salz und Pfefferstreuern?

    Tatsächlich kommt es bei einem Salz- und Pfefferstreuer darauf an, wo Sie diese später vorwiegend nutzen möchten. Ist die Verwendung auf dem Esstisch oder in der Küche gefragt? Planen Sie Letzteres, sollten Sie unter anderem das Fassungsvermögen der Gewürzstreuer im Auge behalten. Ebenfalls von Vorteil ist hier eine regulierbare Dosierbarkeit. Ein möglichst pflegeleichtes Material ist außerdem empfehlenswert, da beim Kochen in der Küche natürlich auch mal etwas daneben gehen kann.

    Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, dass Salz- und Pfefferstreuer abwaschbar und bestenfalls sogar für die Spülmaschine geeignet sind. Sehr gut eignen sich als Material beispielsweise Edelstahl oder auch Kunststoff.

     

    Unterschiedliche Designs passend zu jedem Einrichtungsstil

    Bei einem Salz- und Pfefferstreuer für den Esstisch kommt es nicht allein auf die Funktionsweise, sondern oft auch auf die jeweilige Optik an. Immerhin sollen sich die beiden Gewürzstreuer optimal in den bevorzugten Einrichtungsstil Ihrer vier Wände integrieren. Als sehr wandelbar erweisen sich dabei Salz- und Pfefferstreuer aus Porzellan. Auch Modelle aus Glas sind beliebt, da Sie dadurch einen Blick auf das Innere erhaschen können. Für ein harmonisches Gesamtbild bieten sich vor allem hübsche Salz- und Pfefferstreuer im praktischen Set an.