Suchen
Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Spannbettlaken

132 Produkte
Sortieren: Beliebtheit
Sortieren: Beliebtheit

Spannbettlaken: Nur das Beste für traumhafte Stunden

Kuscheln Sie auf Wolke Sieben und entspannen Sie auf unseren bequemen Spannbettlaken. Sie sind so essenziell für eine gute Nachtruhe wie weiche Bettwäsche oder die richtige Matratze. Mit unserem Guide finden Sie das richtige Spannbetttuch und verlieben sich erneut in den Ort, an dem Sie die meiste Lebenszeit verbringen! Bei der Suche nach dem richtigen Bettlaken können Sie einige Eigenschaften in Ihre Entscheidung miteinbeziehen: Material, Farbe und natürlich die Größe. Welches am besten zu Ihrem Schlafzimmer passt? Das verraten wir Ihnen hier.


Weich, anschmiegsam und einfach traumhaft – unsere Auswahl an Materialien

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihres Lakens Ihr persönliches Temperaturempfinden sowie die aktuelle Jahreszeit. So ist das Betttuch aus atmungsaktivem Perkal für den Sommer ideal, während Jersey und Biber aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit gerne als Hotelbettwäsche zum Einsatz kommen. Erfahren Sie im Folgenden mehr zu den Vorteilen der gängigsten Materialien.

Spannlaken aus Baumwolle: Die Weichen

Durch die Verarbeitung langfaseriger Baumwolle ist das Laken besonders weich, zeichnet sich aber dennoch durch seine Reißfestigkeit aus. Dank seiner hohen Elastizität passt sich das Produkt perfekt der Matratze an und hat eine glatte, faltenfreie Oberfläche. Durch die Verwendung langer Fasern ist das Bettlaken atmungsaktiv, wodurch maximaler Liegekomfort und die körpereigene Transpiration gewährleistet werden. Denn Baumwolle hat eine starke Saugfähigkeit und nimmt bis zu 40 % der Luftfeuchtigkeit auf. Diese verteilt sie anschließend wieder auf die Umgebungsluft. Da Baumwolle ein Naturprodukt ist, ist sie zudem hautfreundlich sowie anti-allergisch. Aufgrund der ausbleibenden Chemikalienbelastung eignet sich Baumwoll-Betttücher auch für Kunden mit sensibler Haut.

Spannbettlaken aus Leinen: Die Natürlichen

Leinen sind Naturfasern, die fein gewebt sind und dadurch eine feine Struktur aufweisen. Diese ebene Oberstruktur macht das Material zu einem besonders glatten Stoff, der antistatisch und bakterizid ist. Durch letztere Eigenschaft eignen sich Leinen-Bettwaren auch für Allergiker. Wie alle Naturfasern ist es atmungsaktiv und wirkt kühlend. Damit sorgt es für einen guten Luftaustausch, der in langen Sommernächten unerlässlich ist. Das macht diese Spannbetttücher perfekt für erholsamen, wohl temperierten Schlaf!

Spannbetttücher aus Satin: Die Edlen

Satin ist die kleine Schwester der Baumwolle. Schließlich kann sie aus Baumwolle, Viskose oder auch Seide bestehen. Unverwechselbar macht diesen Stoff allerdings erst sein besonderer Oberflächenglanz. Dadurch wirken Satin Spannbetttücher, Bettdecken oder auch Kissenbezüge edel und sind trotzdem strapazierfähig. Wie Leinen auch wirken Satin sowie Mako-Satin kühlend und werten dank ihrer feinen Struktur jeden Raum optisch auf.

Spannbettlaken aus Flanell & Biber: Die Wärmenden

Flanell besteht meist aus Baumwolle oder Wolle, die kuschelig warmhält. Flanell Textilien mit angerauter und dichter Oberfläche werden auch Biber genannt. Hierdurch wirken Biber Spannbettlaken isolierend – genau das Richtige für kalte Wintermonate!

Spannbettlaken aus Jersey: Die Praktischen

Das Haustuch aus Jersey eignet sich für das ganze Jahr. Das Material ist dank seiner speziellen Verarbeitung pflegeleicht und elastisch. Wählen können Sie zwischen dem Bett-Tuch aus dünnem Single Jersey oder Double Jersey – Letzteres eignet sich insbesondere für die kalte Jahreszeit.


Spannbettlaken in der richtigen Größe

Bettlaken sind in verschiedenen Farben, Materialien sowie Größen erhältlich:

  • Einzelbett: Je nach Größe des Einzelbettes sind Bettlaken mit einer Breite von 90 bis 140 cm, sowie einer Länge von 190 bis 220 cm ideal. Für Kindermatratzen sollten diese respektive 60 bis 70 cm und 120 bis 140 cm betragen.

  • Doppelbett: Spannbettlaken fürs Doppelbett sollten eine Länge von 200 bis 220 cm, und eine Breite von 160 bis 200 cm aufweisen.

  • Kingsize & Queensize Betten: King- und Queensize Betten sind größer als herkömmliche Doppelbetten. Dementsprechend sollte das passende Spannbetttuch für Ihr Queensize Bett mindestens 160 cm breit und 200 cm lang sein, fürs Kingsize Bett 200x200 cm messen.

  • Zusätzliche Tipps – Matratzenhöhe beachten: Boxspring- und Wasserbetten bedürfen eines Lakens mit größerer Steghöhe. Eine besonders niedrige Steghöhe weisen hingegen Laken für Topper auf, sollten Sie Ihre Matratze damit auslegen. Klassische Bettlaken ohne Gummizug können Sie zwischen dem Bettrahmen und der Matratze befestigen. Solche mit Gummizug garantieren hingegen sicheren Halt und ein faltenfreies Ergebnis.


  • Welche Spannbettlaken passen für Boxspringbetten?

    Bei Spannbettlaken fürs Boxspringbett oder Wasserbett sollten Sie auf eine höhere Steghöhe achten. Insbesondere, wenn Sie Ihre Matratzen mit einem zusätzlichen Topper ausstatten. Messen Sie diese am besten vorher aus.


    Wie faltet man Spannbettlaken?

    Falten in Ihrem Leintuch vermeiden Sie, indem Sie die passende Größe wählen. Zum Thema Falten haben wir einen kleinen Tipp: Achten Sie auf eine große Unterlage, auf der Sie das Bettlaken zusammenlegen können. Schieben Sie dann die gegenüberliegenden Ecken ineinander und legen Sie sie Naht auf Naht, sodass ein kleines Rechteck entsteht.


    Wie oft sollte man Spannbettlaken wechseln?

    Wechseln Sie Ihr Bettlaken am besten im Zwei-Wochen Turnus. Damit stellen Sie sicher, dass sich Milben und Staub nicht darin einnisten – und Sie in einem hygienischen Ambiente schlafen.


    Bei wieviel Grad sollte man Spannbettlaken waschen?

    Die Temperatur hängt von dem Material Ihres Spannbettlakens ab. Baumwolle und Leinen können zumeist bei 60°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Auch Baumwoll Satin ist nahezu ausnahmslos waschmaschinengeeignet – konsultieren Sie dennoch vorab das Pflegeetikett.


    Wie bügelt man Spannbettlaken?

    Spannbetttücher aus Frottee oder Jersey muss man nicht bügeln. Die anderen Materialien bügeln Sie am besten mit Dampf und in noch leicht feuchtem Zustand. Dasselbe gilt für das faltenanfällige Leinen. Generell gilt: Bügeln Sie Ihr Bettlaken am besten mäßig und nicht zu heiß. Gerade der Glanz der Satin Wäsche wird wieder aufgefrischt, wenn sie gebügelt wird. Beachten Sie aber in jedem Falle die beiliegenden Pflegehinweise.

    Bequeme und unkomplizierte Lieferung

    30 Tage kostenloser Rückversand

    Kundenservice +49(89)41207272

    *Klimaneutralität umfasst direkte Emissionen, die innerhalb von Westwing verursacht werden (Strom- und Wärmeerzeugung, Fahrzeugflotte, flüchtige Gase) und indirekte Emissionen, die durch eingekaufte Energie, Geschäftsreisen und Reisen der Mitarbeiter verursacht werden. Andere indirekte Emissionen, die außerhalb von Westwing bei der Herstellung von Rohstoffen und Zwischenprodukten, der externen Logistik sowie der Nutzung und Entsorgung von Produkten oder anderen Prozessen entstehen, fallen nicht unter den Geltungsbereich der Klimaneutralität.