Zum Hauptinhalt springen

Zu Hause bei Kasia Kronberger
Gemeinsam mit ihrem Mann und den beiden Kindern lebt Kasia in einem 170 Quadratmeter großen Attic Apartment in Berlin-Kreuzberg. Die Innenarchitektin und Gründerin von Studio Bosko verliebte sich sofort in den alten, grauen Dachboden – und verwandelte ihn in ein lichtdurchflutetes Familienzuhause.

Die Dachgeschoss-Wohnung wirkt großzügig und zugleich wohnlich. Extravagante Möbel kombiniert Kasia mit einer warmen Farbpalette, verschiedenen Holzarten und eleganter Kunst. Nichts ist zu wertvoll, alles soll bewohnbar sein.

„Neben dem Gemeinschaftsgefühl, das wir für die Familie und die Kinder schaffen wollen, ist es uns wirklich wichtig, dass sie sich frei bewegen, herumrennen und alles erkunden können.“

Beim Umbau stand die Öffnung des Grundrisses im Zentrum. Küche, Wohn- und Essbereich gehen fließend ineinander über – perfekt für den Familienalltag, in dem die Kinder spielen, während die Eltern kochen, und genauso für Abende mit Freunden.

Ein Highlight ist das maßgefertigte Bücherregal, das sich um den Kaminschacht zieht. Dunkel gebeizt, bildet es einen Fokuspunkt im Wohnzimmer und spielt mit der tollen Höhe des Raumes.

Kasias Einrichtungstipp für den Hauptraum

Am besten nicht nach Trends einrichten, sondern Stücke wählen, die bequem sind und eine persönliche Bedeutung haben. So entsteht ein ganz eigener Stil.

Auf der anderen Seite der Wohnung liegen Schlafzimmer und Bäder. Einer von Kasias Lieblingsorten: das tonig-monochrome Bad. Das Gästebad hingegen überrascht mit kräftigem Farbakzent.

„Es geht viel mehr darum, eine Atmosphäre zu schaffen und einen Charakter zu verleihen, der die Menschen widerspiegelt, die dort leben – und nicht um einen bestimmten Stil oder eine bestimmte Funktion.“

Im Schlafzimmer treffen Braun- und Beigetöne auf einzelne rote Akzente. Ein versteckter Kleiderschrank an der Bettseite sorgt für Struktur.

Kasias Einrichtungstipp fürs Kinderzimmer

Ein großes Bett wächst mit dem Kind mit und wird schnell zum Spielplatz. Leichte Möbel und Kissen machen den Raum flexibel und lassen sich von Kindern selbst bewegen.

„Ich denke, dass ein Zuhause wirklich dort ist, wo die engsten und wichtigsten Menschen sind.“