Windspiel Metall online kaufen? So funktioniert Westwing:
Windspiel: Metall und Holz im Vergleich
Stellen Sie sich vor, Sie liegen im Garten auf einer gemütlichen Liege und lassen sich den sanften Sommerwind um die Nase wehen – zarte Klänge vom Windspiel (Metall oder Holz) untermalen diese Sommeridylle musikalisch. Eine himmlische Vorstellung? Dann wird es Zeit für Ihr eigenes Windspiel im Garten, auf dem Balkon oder einfach im Zimmer am Fenster. Mit einem Windspiel können Sie einfach überall wunderbar entspannen.
Ein schönes Zuhause ist mehr als nur hübsche Möbel und Wohnaccessoires, das wissen auch wir von Westwing sehr gut. Ebenso wichtig wie das Aussehen Ihrer vier Wände, sind die Stimmung und das Ambiente, das ausgestrahlt wird. Ein Windspiel (Metall zum Beispiel) kann wundervolle, sanfte Klänge erzeugen und eine entspannte Atmosphäre schaffen. Entdecken Sie in unseren täglich wechselnden Themen-Sales mit Rabatten bis zu 70% alles um sich in Ihrem Zuhause wohlzufühlen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Produktauswahl bei Westwing inspirieren!
Windspiel Metall: Zarte Töne für die Entspannung
Die sanften Klänge, die vom Windspiel (Metall oder Holz) erzeugt werden, kennen wir alle. Doch wie kommt diese Wind-Melodie zustande? Ein Windspiel besteht aus sogenannten Röhrenglocken, die locker an einem Rahmen (zum Beispiel mit Garn) befestigt sind. Röhrenglocken sind hohle, zylindrische Klangkörper, die durch Anstoßen einen Ton erzeugen. Beim Windspiel (Metall oder Holz, bei beiden Materialien ist das Funktionsprinzip gleich) stoßen also die rund oder eckig angeordneten Glocken aus Edelstahl oder Holz durch die Windbewegung aneinander und erzeugen so verschiedene Klänge, die eine wundervolle entspannende Wirkung haben. Abhängig vom Material werden verschiedene Klänge erzeugt:
Windspiel Holz: So ein Windspiel erzeugt warme, beruhigende Töne, die eher unauffällig sind.
Windspiel Metall: Durch das Metall (Edelstahl zum Beispiel) werden sehr helle, hohe Töne erzeugt. Sie klingen spielerisch und sind besonders toll für Kinder.
Windspiel Metall: Harmonie mit Klang
Damit Sie die Melodie vom Windspiel Metall immer schön verfolgen können, brauchen Sie einen passenden Ort dafür. Insbesondere im Garten ist ein Windspiel gut aufgehoben. Am besten ist eine Stelle zur Befestigung, die nicht windgeschützt ist, denn nur so kann das Windspiel (Metall) auch wirklich klingen.
Haben Sie erstmal die richtige Platzierung gefunden, können Sie nun das Windspiel genießen. Einem Windspiel aus Metall wird laut Feng-Shui-Lehre nachgesagt, dass es Energie im Raum bewegt und verteilt, sodass ein besonders harmonischer Energiefluss entsteht. Außerdem eignet sich laut Feng Shui ein Windspiel um Raumbereiche aufzuteilen und Energieströme voneinander zu trennen. Wenn Sie etwa einen Raum mit Arbeits- und Schlafbereich haben, können Sie ein Windspiel (Metall) zur Abtrennung aufhängen. Die Energien verteilen sich dann besser auf die gewünschten Bereiche.
Windspiel Metall online kaufen? So funktioniert Westwing:
Windspiel: Metall und Holz im Vergleich
Windspiele gibt es sowohl in Holz, als auch in Metall (Edelstahl oder Kupfer). Beide können gleich gut zur Gartdendeko beitragen und erzeugen natürliche und entspannende Klänge durch den Wind. Das Klangspiel aus Holz hat durch das Material einen natürlicheren Charme, kann jedoch auch leicht übersehen werden, wenn es in einem Baum aufgehängt wird. Zum Befestigen im Garten eignet sich daher ein Windspiel Metall besser, da es durch das Reflektieren des Sonnenlichtes immer gut sichtbar ist und somit die perfekte Dekoration zum Holz der Bäume darstellt.
Für die Terrasse hingegen eignet sich ein Windspiel aus Holz besser, da es einen Kontrast zu der Dachrinne bildet, an welcher das Windspiel zumeist befestigt wird. Bei einem weitläufigen Garten bietet sich ein Windspiel (Metall) als Windrad an. Dieses wird an einem Stab im Boden befestigt und zieht durch seine wunderschönen, geschwungenen Formen sofort alle Blicke auf sich. Lehnen Sie sich entspannt in Ihrem Gartenstuhl zurück und genießen Sie die Sonne mit kostenloser Musik der Natur, welche Ihnen durch ein Windspiel (Metall oder Holz) zugetragen wird.
Windspiel Metall am Schlafzimmerfenster
Was gibt es herrlicheres, als vom Gezwitscher der Vögel am Morgen langsam zu erwachen und bestärkt durch die Laute der Natur, beschwingt in den Tag zu starten? Unterstützen Sie dieses Flair noch zusätzlich durch ein Windspiel (Metall oder Holz) an Ihrem Schlafzimmerfenster. Dadurch trägt Ihnen der Wind schon im Schlaf wunderschöne Melodien zu und Sie erwachen viel erholter und entspannter! Bleiben Sie noch einen Moment länger liegen und genießen Sie die leise Melodie des Windspieles in Kombination mit den Liedern der Vögel und dem Rauschen des Laubes im Wind. So macht das Aufstehen gleich viel mehr Spaß und mit einem positiven Gefühl gestärkt, können Sie den Herausforderungen des Alltages gegenübertreten.