Inhalt

  • Was ist im Weinzubehör-Set?
  • Was braucht man außerdem für die Weinprobe?
  • Hausbar mit Weinzubehör
  • Weinzubehör online kaufen? So funktioniert Westwing:

Haben Sie schon einmal eine Weinprobe bei sich zu Hause veranstaltet? Wenn nicht, versuchen Sie es doch: Es ist ein besonderes Erlebnis! Der Vorteil ist, dass man nicht ein großes Menü vorbereiten muss, sondern sich über den Abend an vielen, leckeren Kleinigkeiten erfreut: Teigtaschen, Salate und natürlich Käse begleiten die frischen Weißweine, vollmundigen Rotweine und lieblichen Dessertweine. Was der Hobby-Sommelier für den Weinabend braucht, ist stattdessen edles Weinzubehör, mit dem der Weingenuss entsprechend zelebriert werden kann.

Westwing schätzt die kleinen Freuden, mit denen sich Luxus in den Alltag bringen lässt. Eine freistehende Badewanne, ein Boxspringbett oder eine glamouröse Schminkkommode im Schlafzimmer machen normale Tätigkeiten zu besonderen Wohlfühl-Momenten. Edles Weinzubehör ist die Zutat für einen Abend, den man so schnell nicht mehr vergisst. Vom Öffnen der Flasche über das Dekantieren bis hin zum Ausgießen ins passende Weinglas – Weinprobe ist ein Ritual, dessen spezielle Vorgänge den Geist befreien und die Sinne schärfen!

Was ist im Weinzubehör-Set?

Weinzubehör gibt es meist im Set zu kaufen, verpackt in hochwertige Lederkoffer und mit einer schönen Flasche Wein obendrein. Ein solches Weinset wird gerne als Geschenk an Leute gegeben, die einen edlen Tropfen zu schätzen wissen. Aber was befindet sich in diesen Weinzubehör-Sets und was braucht man sonst noch? Hier sind die wichtigsten Werkzeuge:
  • Kellnermesser: Das Kellnermesser ist ein Instrument zum Öffnen der Weinflasche. Ein Kellnermesser ist ein Multi-Tool, mit Korkenzieher für den Weinkorken, Folienschneider für die Verpackung und manchmal auch einem Kapselheber für Bierdeckel oder ähnliches. Manche Weinzubehör-Sets haben auch einen multifunktionalen Flaschenöffner, der dem typischen Kellnermesser nicht mehr ähnelt und eher wie ein Korkenzieher anmutet, der auch noch auf dem Mars funktionieren würde.
  • Tropfring: Niemand möchte bei der Weinprobe die Gäste oder die Speisen mit Tropfen aus der Flasche bespritzen. Deshalb gibt es einen praktischen Tropfschutz im Weinzubehör, der auch Flaschenring oder Weinkragen genannt wird.
  • Ausgießer: Ebenfalls als Unterstützung beim Ausschenken gedacht sind die formschönen Ausgießer. Man steckt sie in die Weinflasche und kann so den Wein wunderbar dosieren und in einem weichen Schwall sanft ins Glas einfüllen.
  • Verschlüsse: Gerade bei einer Weinprobe kann man nicht jede geöffnete Flasche auch völlig leer trinken. Deshalb gehören praktische Flaschenverschlüsse unbedingt ins Weinzubehör. Ein Vakuumverschluss schützt das Aroma des Weins besonders gut, weil er keine Luft heranlässt. Denn: Bekanntlich fördert der Kontakt mit Sauerstoff die Reifung des Weins.
  • Flaschenkühler: Wenn es darum geht, den Wein zu kühlen, hat man die Wahl zwischen sehr traditionellem und ultra-modernem Weinzubehör. Klassisch und imposant ist der dekorative Kübel, der mit frischen Eiswürfeln gefüllt wird. Etwas praktischer (und besser kontrollierbar) ist der Isolier-Coat, der einfach um die Flasche gelegt wird und sie in der gewollten Temperatur hält.
    Weinzubehör
  • Thermometer: Weil die richtige Temperatur für den Wein so wichtig ist, gehört zum Weinzubehör auch ein schönes Thermometer. Oft dekorativ verziert, kann man damit stets kontrollieren, ob der Wein noch wie gewünscht genossen werden kann.
  • Dekantiertrichter: Dekantieren, also das Umfüllen des Weines in eine Karaffe, wird sowohl bei jungen, als auch bei älteren Weinen vorgenommen – allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Junge Weine müssen reifen und brauchen einen bauchigen Dekanter für viel Kontakt mit der Luft. Ältere Weine müssen von ihrem Bodensatz getrennt werden und benötigen eine schmale Karaffe ohne viel exponierte Oberfläche. Damit auch wirklich kein Weinstein mit in den Dekanter kommt, lohnt sich ein Dekantiertrichter.
  • Glaserkennung: Eine Weinprobe kann sich über viele Stunden und viele Flaschen Wein hinwegziehen. Da kann es schon mal sein, dass man nicht mehr ganz so sicher sein kann, dass man gerade sein eigenes Glas leert. Spezielle Ringe oder Anhänger, die um den Stiel der Weingläser gehängt werden, beugen gefährlichen Verwechslungen wirksam vor.
All diese Werkzeuge können sich beim Weinzubehör finden und je nach Inhalt unterscheiden sich die Preise für die Sets. Natürlich benötigt man für eine kleine Weinprobe nicht jedes einzelne Accessoire. Allerdings macht jeder Schritt, der mit viel Sorgfalt und Professionalität ausgeführt wird, die Weinprobe zu einem noch größeren Erlebnis.

Was braucht man außerdem für die Weinprobe?

Ist es Ihnen aufgefallen? Das wichtigste Zubehör zum Wein, nämlich passende Weingläser und Karaffe, sind nicht in den typischen Weinzubehör-Sets. Weißweingläser mit langem Stiel, Rotweingläser mit wohlgeformter Kuppe und kleinere Dessertwein-Gläser mit schönen Verzierungen sollten in der Vitrine ihren festen Platz haben. Außerdem lohnen sich zwei Karaffen: Eine mit bauchigem Boden für junge Weine mit Luftkontakt und eine mit schmaler Form für ältere Weine, die bei zu großer Luftzufuhr leicht umkippen. Mit diesen Basics kann die Weinprobe auf jeden Fall beginnen! Weitere nette Accessoires sind schöne Fingerschälchen für das Tischsalz und etwas Olivenöl, eine passende Brotschale, und eine Käseplatte mit Käsemesser und Käsehobel. Auch diese Kleinigkeiten eignen sich hervorragend als Geschenk für Weinliebhaber Westwing unterhält Partnerschaften mit den angesehensten Marken für Küchen- und Gourmet-Zubehör. In unseren täglich neuen Themen-Sales haben wir immer wieder Weinzubehör und andere schöne Kleinigkeiten!

Hausbar mit Weinzubehör

Wenn Sie eine nette Hausbar besitzen, sei es im Keller, Ess- oder Wohnzimmer, dann darf Weinzubehör nicht fehlen! Präsentieren Sie sich als der Kenner und Liebhaber von Weinen der Sie sind. Neben Wein und passendem Weinzubehör wie Korkenzieher und schicke Gläser, dürfen auch die anderen Spirituosen nicht fehlen. Als hervorragender Gastgeber ist Ihre Hausbar stets gut gefüllt: Whiskey, Wodka, Rum, Brandy, Cognac, Ouzo sowie Grappa – die Möglichkeiten für jeden Geschmack etwas da zu haben, sind groß. Kein Klischee, aber oft wahr ist es, dass Frauen Liköre bevorzugen. So ist es auch nicht verkehrt neben Weinzubehör auch einen Eier- oder Fruchtlikör parat zu haben. Seien Sie mit Ihrer Hausbar und guten Getränken sowie Weinzubehör der ideale Gastgeber!

Weinzubehör online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten