WC-Sitz
Das stille Örtchen – sollte auch still bleiben. Hier ziehen wir uns zurück, und haben ruhige und private Minuten, manchmal sogar die einzigen stillen Momente des ganzen Tages! Doch egal, wie still dieses Örtchen auch ist, trotzdem sollte das gesamte Badezimmer inklusive Toilette, WC-Sitz, Waschbecken, Badewanne sowie Badmöbel und Badaccessoires schön aussehen und etwas hermachen, sodass man sich hier wohlfühlt.
Auch wenn es sich um kein richtiges Badezimmer handelt, sondern nur um eine Gästetoilette mit Toilette und Waschbecken, sollte das Ambiente hier stimmen. Und damit das Design dieses Gäste-WCs auch wirklich ansprechend sind, müssen Dinge wie der WC-Sitz und das Waschbecken hochwertig sein und toll aussehen. Bei Westwing gibt es jederzeit viele schöne Inspirationen rund um Badezimmer und Wellness-Oasen.

WC-Sitz Materialien
Damit der WC-Sitz wirklich qualitativ hochwertig aussieht, müssen die verwendeten Materialien mindestens genau so hochwertig sein, oder wenigstens hochwertig verarbeitet sein. Häufig verwendete Materialien für WC-Sitze sind zum einen Kunststoff und zum anderen lackiertes Holz. Diese Materialien werden verwendet, da sie leicht abwaschbar sind, sehr stabil und zugleich hautfreundlich. So sind diese Materialien kein guter Nährboden für Keime und fühlen sich auch recht angenehm an, wenn man sich auf die Toilette setzt. Materialien wie Keramik werden im Badezimmer natürlich auch gerne verwendet, aber beim Hinsetzen ist ein WC-Sitz aus Keramik kalt und wird daher oft als unangenehm empfunden.Der WC-Sitz mit Absenkautomatik
Die Absenkautomatik von einem WC-Sitz sollte vor allem denen gefallen, dessen Männer nach dem Toilettengang nie den Klodeckel schließen. Denn wenn der WC-Sitz über eine Absenkautomatik verfügt, dann macht das Deckelherunterklappen keine große Mühe mehr – man muss den Klodeckel dann einfach nur anstupsen und er gleitet langsam aber sicher nach unten. Mit einem WC-Sitz mit Absenkautomatik braucht man sich also von nun an über keinen nicht geschlossenen Toilettendeckel aufregen und der Frieden kehrt wieder zu Hause ein!Der beheizbare WC-Sitz
Auch wenn Sie es nicht glauben oder nicht glauben wollen: Es gibt tatsächlich beheizbare WC-Sitze! Gerade im Winter freut sich der Popo dann, wenn er den angenehm warmen WC-Sitz berührt. In einen beheizten WC-Sitz ist eine Heizung integriert, die nicht nur damit überzeugt, dass der Stromverbrauch gar nicht mal so hoch ist, sondern auch dadurch, dass es meist verschiedene Wärmestufen gibt. Für besonders kalte Tage kann man seinen WC-Sitz also ordentlich einheizen und muss auf dem stillen Örtchen nicht mehr frieren. Es gibt verschiedene Programme, mit denen man seinen WC-Sitz aufheizen kann:- Durchgehende Heizung: Bei einer durchgehenden Heizung wird der Toilettensitz dauerhaft beheizt.
- Heizung auf Knopfdruck: Auf Knopfdruck schaltet sich die Heizung hier an und erwärmt den WC-Sitz in nur wenigen Sekunden, nach einigen Minuten schaltet sich die Heizung dann automatisch wieder aus. Diese Variante ist natürlich sehr viel stromsparender.