Wasserkissen

Faser-Kopfkissen MARY, 80 x 80 cm
Faser-Kopfkissen MARY, 2 Stück, 40 x 80 cm
Kofkissen PREMIUM, weich, 80 x 80 cm
Kofkissen PREMIUM, extra weich, 40 x 80 cm
Kopfkissenbezüge, 2 Stück, Barroco, weiß, 40 x 40 cm
Kaltschaum-Nackenkissen Maximum, 36 x 61 cm
Nackenrolle Alaior, Türkis/Weiß, L 60 cm
Nackenstützkissen Silver, höhenverstellbar, 40 x 80 cm
Inhalt
- So sind Wasserkissen aufgebaut
- Die Vorteile von Wasserkissen
- Wasserkissen kaufen
- Das Wasserkissen und die Alternativen
Für guten Schlaf wünscht man sich, wie auf Wolken gebettet zu sein. Dass man auf Wasser gebettet ebenso erholsam wie gesund schläft, beweisen Wasserkissen: Wasserkissen sind Kopfkissen, die einen Wasserkern haben und im Schlaf besonders die Halswirbelsäule optimal entlasten. Gerade für Menschen, die zu Nackenschmerzen und Verspannungen im Schulterbereich neigen, sind Wasserkissen eine gute Alternative zu gewöhnlichen Nackenstützkissen, da sie sich der Körperform besser anpassen und damit ein noch bequemeres Liegen ermöglichen.
Gut einschlafen, ruhig durchschlafen und am Morgen frisch und erholt aufwachen: Wasserkissen sollen durch eine optimale Entlastung des Nackenbereichs die Nachtruhe fördern. Im Schlaf stützt ein Kissen mit Wasserkern besser als ein normales Kopfkissen: Es verhindert ein Abknicken der Halswirbelsäule und wirkt so Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich entgegen. Wasserkopfkissen sind im Gegensatz zu meist ergonomisch geformten Nackenstützkissen eher wie ein herkömmliches Schlafkissen geformt und ermöglichen eine natürliche Liegeposition.
So sind Wasserkissen aufgebaut
Auf den ersten Blick – und die erste Berührung – lassen sich Wasserkissen kaum von gewöhnlichen Kissen unterscheiden. Sobald man sich jedoch auf dem Kissen bewegt, wird der Unterschied deutlich: In der Regel besteht die äußere Schicht eines Wasserkissens aus Polyfaserflaum, ist sehr weich, strapazierfähig und natürlich wasserdicht. Im Inneren von Wasserkissen befindet sich ein Wasserbeutel, der sich individuell befüllen lässt. Durch diesen Wasserkern passt sich das Kissen in jeder Liegeposition perfekt der Kopf- und Schulterkontur an. Kopf und Nacken sind auf einem Wasserkissen zu jeder Zeit optimal gestützt und die Halswirbelsäule wird, auch bei häufigem Wechsel der Liegeposition, stets entlastet. Dank der einfachen manuellen Befüllbarkeit des Wasserkerns kann der Härtegrad von Wasserkissen individuell angepasst werden. Wer sein Haupt gerne auf einem eher festen Kopfkissen bettet, füllt einfach die entsprechende Menge Wasser nach, während Freunde von weichen Kissen die Wassermenge problemlos reduzieren können. So lassen sich Wasserkissen optimal an individuelle Liegebedürfnisse anpassen. Probieren Sie einfach aus, welche Füllmenge für Sie optimal ist.Die Vorteile von Wasserkissen
Sowohl Rücken-, Seiten- als auch Bauchschläfer profitieren von den Vorteilen, die ein Wasserkissen mit sich bringt:
• optimale Stützung und Entlastung des Nacken- und Schulterbereichs im Liegen • individuell einstellbarer Härtegrad • kontinuierliche Anpassung an wechselnde Schlafposition • Stabilität, Strapazierfähigkeit und gute Hygieneeigenschaften