Inhalt
Mehr Stauraum in der Küche dank Vorratsschrank
Optimale Vorratshaltung in Ihrem Vorratsschrank
Vorratsschrank online kaufen? So funktioniert Westwing:
Arbeitsplatte voll gestellt, Küchentisch überladen, überall stehen Packungen, Tüten und Dosen herum? Klarer Fall: Mehr Stauraum in der Küche muss her! Wer sich einen Platz wünscht, an dem Vorräte sicher und geschützt aufbewahrt werden können, aber dennoch stets alles zur Hand ist und beim Kochen und Backen nicht lange nach den richtigen Zutaten gesucht werden muss, für den ist ein Vorratsschrank die Lösung! Selbst in der kleinsten Küche ist ein Vorratsschrank integrierbar.
In einem Vorratsschrank lassen sich Lebensmittel, die lange haltbar und damit zur Vorratshaltung geeignet sind, hervorragend aufbewahren: Während Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Backzutaten und vieles mehr in Vorratsschränken Platz finden, können Sie sich über mehr Platz in Ihrer Küche und ordentlich verstaute Vorräte freuen! Weitere Tipps zum cleveren und benutzerfreundlichen Einrichten Ihrer Küche finden Sie auf westwing.de, dazu passend jahreszeitlich wechselnde Dekoideen und Anregungen, wie Sie Ihre Küche zum Mittelpunkt Ihrer Wohnung machen!
Mehr Stauraum in der Küche dank Vorratsschrank
Ob Hochschrank, frei stehender Schrank oder Wandmodul: Ein Vorratsschrank kann überall dort aufgestellt oder montiert werden, wo Sie
haltbare Lebensmittel und Vorräte aufbewahren möchten, beispielsweise in der Küche, in der Speisekammer oder im Keller. Als nahezu unverzichtbares Küchen-Möbel bietet ein Vorratsschrank dank seines zusätzlichen Platzangebots die Möglichkeit, Einkäufe, die nicht schnell verderben, über einen längeren Zeitraum hinweg
Platz sparend und übersichtlich zu verstauen.

Bei der
Planung einer Küche sollte daher mindestens ein Vorratsschrank berücksichtigt werden. Sie können Ihre Küche aber auch im Nachhinein um einen oder mehrere Vorratsschränke ergänzen. Zwar bieten
moderne Küchenzeilen oder Modulküchen viel Stauraum in entsprechenden Schränken, Regal- oder Wandmodulen, dieser wird jedoch in der Regel schon durch Koch- und Essgeschirr sowie Küchengeräte beansprucht.
Ein Vorratsschrank, auf dessen Einlegeböden bzw. in dessen Schubfächern alles, was Sie nicht frisch einkaufen, sondern vorrätig haben, Platz findet, sorgt als zusätzliches Element dafür, dass Chaos in Ihrer Küche erst gar keine Chance hat! Optimal für Konserven, trockene Lebensmittel, Gewürze, Tee, Kaffee und vieles mehr, die hier bedenkenlos über einen
längeren Zeitraum aufbewahrt werden können.
Optimale Vorratshaltung in Ihrem Vorratsschrank
Vorratsschränke leisten gute Jobs in den meisten Küchen und überzeugen durch ihre inneren Werte:
Auf kleinem Raum findet sich hier alles, das in der Küche gebraucht wird, auf einen Griff! Ordnung zu halten, hat im Vorratsschrank daher oberste Priorität. Ebenso wichtig ist es, ihn regelmäßig nach abgelaufenen Lebensmitteln durchforsten, damit Sie bei Bedarf keine böse Überraschung erleben.
Was das Design von Vorratsschränken betrifft, haben Sie freie Hand und können nach persönlichen Vorlieben und dem Stil Ihrer Kücheneinrichtung wählen: Vom rustikalen Landhaus-Vorratsschrank in Weiß oder
Naturholz über einen
modernen, schmalen Hochschrank mit Milchglaseinsatz bis hin zu nostalgischen Vorratsmodulen mit den typischen Glasschubern für Mehl, Grieß, Zucker und Salz, die an der Wand befestigt oder als Freisteher auf der Küchenzeile aufgestellt werden, ist alles im Angebot, was in Ihrer Küche gut aussehen würde.
Da Qualität ihren Preis hat, kostet ein guter Vorratsschrank auch sein Geld, schließlich soll er nicht nur lange in Ihrer Küche dienen, sondern sollte auch solide konstruiert sein, um das Gewicht Ihrer Vorräte problemlos tragen zu können und nicht aus der Form zu geraten. Wer sich auf schnelle und unkomplizierte Weise einen Platz zur Vorratshaltung schaffen möchte, kann auch ein halbhohes
Regal mit einem Stoffvorhang zum
DIY-Vorratsschrank umfunktionieren.
Vorratsschrank online kaufen? So funktioniert Westwing: