Vorhangstoffe

Inhalt

  • Wie sollen die Vorhangstoffe aussehen?
  • Vorhänge nähen
  • Der richtige Stoff
  • Stoff und Style in perfekter Symbiose: Vorhangstoffe

Jedes Fenster ist anders – und verlangt deshalb andere Gardinen, Rollos oder Vorhänge. Immer häufiger fällt deshalb die Entscheidung, selbst die Stoffschere auszupacken und die Vorhänge zu nähen. Denn Vorhänge selber machen ist nicht schwer, aber es braucht die richtigen Vorhangstoffe! Tolle Vorhangstoffe sind mehr als nur ein weiteres Textil im Raum, sie sorgen für Behaglichkeit in jedem Raum und zaubern aus jeden Fenster ein kleines Meisterwerk. Wie Sie den passenden Vorhang oder die passende Gardine für Ihr schönes Zuhause finden, verraten wir Ihnen im Westwing Ratgeber.

Was ist der perfekte Vorhangstoff? Um diese Frage zu beantworten, sollte zunächst geklärt werden, welche Zweck der Vorhang erfüllen soll: möchten Sie im Schlafzimmer gerne für blickdichte Fenster sorgen, oder in der Küche nur für einen kleinen Farbklecks am Fenster? Vielleicht ist beides gar nicht wichtig und es soll nur die extravagante Raumhöhe durch besonders lange Vorhänge betont werden? Was Sie in jedem dieser Fälle tun können, verraten wir von Westwing Ihnen im Ratgeber. Entdecken Sie Ihren perfekten Vorhangstoff. Wir von Westwing lieben Textilien!

Wie sollen die Vorhangstoffe aussehen?

Wohnzimmer Die Wahl der Vorhangstoffe hängt in erster Linie davon, ab wie der gewünschte Vorhang am Ende aussehen soll und was man sich davon erwartet. Schließlich sind Vorhangstoffe nicht nur nützlich, sondern auch Deko! vorhangstoffeWährend Gardinen, auch Stores genannt, häufig lediglich einen Sichtschutz bieten, aber noch viel Licht in das Zimmer lassen, sind die Vorhänge entweder zu Zierde da, um die Gardinen einzurahmen, oder als Verdunkelung, um bei Bedarf störendes Licht fern zu halten. Vorhangstoffe sind deshalb oft kräftig bunt gemustert, dicht gewebt und schwer. So sind sie nicht nur besonders schön und dekorativ, sondern bieten auch noch einen guten Lichtschutz.

Vorhänge nähen

Vor jedem kreativen Projekt steht die Planung. Dazu sollte man sich am besten aufmalen, wie Gardinen und Vorhänge vor dem Fenster am Ende aussehen sollen. Man sollte hier nur darauf achten, dass die Vorhänge und Gardinen so genäht werden, dass die Schlaufen und die Gardinenstange gut zusammenpassen. Wichtig ist hierbei:Vorhangstoff
Der Gardinenstoff: Ist die Gardine leicht, weiß und transparent, sollte der Vorhang einen guten Kontrast abgeben, damit sich die Gardinenstoffe schön abheben. • Der Vorhangstoff: Wenn am Ende auf Gardinen ganz verzichtet wird, sollte man sich mit dem Vorhangstoff etwas zurückhalten, damit der Gesamteindruck nicht überladen wirkt. • Die Gardinenstange: Je nachdem, wie Gardinen und Vorhänge befestigt werden sollen, brauchen die Vorhangstoffe Schlaufen, Ösen oder eine andere Art der Anbringung. • Zubehör: Was braucht man noch, damit die Vorhänge so hängen, wie sie sollten. Will man eine Raffung durch ein Kräuselband, eine Halterung mit Troddeln oder ergänzt man die Vorhänge mit Voile? • Ort: Wo sollen die Vorhangstoffe verwendet werden? In der Küche müssen sie heiß gewaschen werden können. Viele schöne Dekostoffe und herkömmliche Möbelstoffe halten dieser Prozedur jedoch nicht stand. • Thema: Erstrahlt die Küche im Landhaus-Stil, das Kinderzimmer in Grün oder das Wohnzimmer erinnert an die Toskana? Dann sollte man die Vorhangstoffe entsprechend wählen. Blumen-Dekor und sanfte Farben passen meistens zur Deko.
Kleiner Tipp: Wenn man schon einmal an der Nähmaschine sitzt, kann man etwas ganz Besonderes schaffen und die Vorhangstoffe auch zu anderen Heimtextilien verarbeiten. Stoffservietten, Kissenbezüge, Platzsets oder Tischdecken in demselben Stoff ergeben ein harmonisches Bild!

Der richtige Stoff

Schlafzimmer mit Bett Welche Vorhangstoffe sind aber nun die richtigen? Darauf gibt es leider keine pauschale Antwort. Wenn sie gut waschbar sind, sind sie oft nicht so schön aufwändig gewebt oder bestickt, und hochwertige lichtundurchlässige Vorhänge wiederum kommen meist in schnöden Uni-Farben daher. Baumwolle ist Natur pur und wunderschön, kann aber, zum Beispiel bei dichtgewebtem Jacquard aus Baumwolle, sehr teuer werden. Aber am Ende ist eines sicher: Die richtige Meterware gibt es für jeden Anspruch. Wenn man vorher weiß, was die Vorhangstoffe genau bezwecken sollen, findet man auch die richtigen Stoffe aus dem passenden Material. Dann kann man sich den eigenen Traum-Vorhang basteln!

Stoff und Style in perfekter Symbiose: Vorhangstoffe

Glam Wohnzimmer mit Vorhängen Vorhangstoffe kombinieren Style und Material auf eine ganz besondere Weise. Transparenz, Oberfläche und Farbe können in allen erdenklichen Varianten zusammenkommen und sich immer wieder in neue Styles einfügen. Ob im Landhaus Wohnzimmer, dem Glam Schlafzimmer oder auch im puristischen Loft – sie alle können eine Form des Vorhangs in sich aufnehmen. Während leichte Stores sich vor allem in Räumen eignen, die geradlinig und klar wirken sollen, können feste und dicht gewebte Vorhänge bodenlang und glanzvoll so manches Wohnzimmer oder Schlafzimmer zum strahlen bringen. Wählen Sie den perfekten Vorhangstoff also immer im Hinblick auf den Raum und passend zum übrigen Stil Ihrer Wohnung aus. Sie werden von der Vielseitigkeit überrascht sein, mit der Vorhangstoffe verschiedene Räume in Ihrem Zuhause erfüllt. Westwing liebt Vorhänge – finden auch Sie vielseitige Vorhangstoffe für Ihr Zuhause.

Vorhangstoffe online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten