Tisch Landhaus

Inhalt
- Materialien und Begleiter für den Tisch Landhaus
- Einsatzorte für den Tisch Landhaus
- Deko für den Tisch Landhaus
- Tisch Landhaus online kaufen? So funktioniert Westwing:
Nichts bringt Menschen in einer Wohnung besser zusammen als ein Tisch – ein Tisch „Landhaus“ ist da keine Ausnahme! Im Gegenteil, an diesen großen hellen Tischen finden sich besonders gerne viele Menschen ein, egal ob tatsächlich auf dem Land oder mitten in der Stadt. Dort kann dann gelacht werden, geschrieben, gearbeitet, dort werden Feste geplant und gefeiert, dort wird Essen zubereitet und später verzehrt – an einem Tisch „Landhaus“ natürlich mit der richtigen Deko im Country-Style!
Wir bei Westwing lieben den Landhausstil sehr – und noch mehr lieben wir seinen schönen Vertreter, den Tisch „Landhaus“. Damit so ein Tisch dann auch wirklich standesgemäß herauskommt, braucht er natürlich auch Einiges um sich herum – und hier kommen wir von Westwing ins Spiel! Westwing hat es sich auf die Fahnen geschrieben, immer die besten Wohntrends und die schönsten Accessoire-Ideen zu recherchieren, damit Sie das Beste für Ihr Zuhause entdecken. Gehen Sie mit Westwing auf eine inspirierende Entdeckungsreise!
Materialien und Begleiter für den Tisch Landhaus
Ein Tisch „Landhaus“ tritt eigentlich recht bescheiden auf: meist ist er aus Holz, oft sind nur die Tischbeine weiß lackiert und er bleibt eher schlicht in der Form. Die Tischbeine sind manchmal leicht geschwungen und mit zarten Schnörkeln versehen, während die Tischplatte fast immer das Holz in der Naturform (oft mit Glanzlack) zeigt. Aber der Tisch „Landhaus“ ist auch ein ganz praktischer Freund: oft kommt er mit Schubladen und Stauraum, in denen alles Mögliche an Kleinkram verstaut werden kann. Als typische Holzarten für einen Tisch „Landhaus“ bieten sich vor allem Kiefer, Pinie und Eiche an. Diese Holzsorten haben den Vorteil, dass sie sehr schön und natürlich aussehen, also gerade die große Tischplatte dadurch besonders gut zum Vorschein kommt. Es eigenen sich für einen Tisch „Landhaus“ aber auch vor allem alle Sorten von Massivholz, die dem Tisch einen stabilen und unverwüstlichen Look geben.Einsatzorte für den Tisch Landhaus
Ein Tisch „Landhaus“ ist universell einsetzbar:- Esstisch Besonders schön kommt ein solcher Tisch natürlich als Esstisch im „Landhausstil“ zur Geltung. Gerade in einer größeren Küche lohnt sich dann auch eine Tischplatte mit 200 cm Breite oder mehr. So können viele Freunde an der Tafel Platz nehmen und sich zum Beispiel gemütlich zum Country-Style-Brunch niederlassen. Wichtig sind dann natürlich schöne Stühle, die nicht zu sehr von dem Tisch ablenken.
- Küchentisch Aber so ein Tisch „Landhaus“ macht sich auch super in der Küche! Mit seinem natürlichen Look und der gleichzeitig langlebigen Holztischplatte kann man so prima Gemüse schnippeln und Essen zubereiten, ohne Rücksicht auf die schonende Behandlung des Tisches nehmen zu müssen. Durch die oft angebrachten Schubladen lassen sich Besteck und Sonstiges schnell aufräumen.
- Schreibtisch Auch als Schreibtisch macht sich ein Tisch „Landhaus“ richtig gut. Mit seiner ruhigen, sicheren Stabilität lenkt er nicht vom Arbeiten ab und schenkt so wunderbare Konzentration auf das Eigentliche.