Teppichlust Berlin

Handgetufteter Teppich Emma, türkis, 140 x 200 cm
Handgetufteter Teppich Emma, grün, 70 x 140 cm
Handgeknüpfter Schurwollteppich Richard, dunkelgrau/hellgrau, 140 x 200 cm
Schurwoll-Teppich Bettina, beige, 200 x 290 cm
Handgetufteter Teppich Emma, taupe, 170 x 240 cm
Teppich Rixa, grau, 80 x 150 cm
Handgetufteter Teppich Emma, rot, 70 x 140 cm
Teppich Berit, 80 x 150 cm
Inhalt
- Teppichlust Berlin – die Verbindung von Interior und Fashion
- Teppichlust Berlin – der Teppich als Lifestyle-Accessoire
- Teppichlust Berlin – Teppiche und mehr in bester Qualität
Er ist ein treuer Begleiter, der manchmal jahrzehntelang nicht von unserer Seite weicht; an kalten Tagen sorgt er für die die Extraportion Behaglichkeit zu Hause und bewahrt uns vor kalten Füßen; und ohne seine besondere Textur, seine leuchtenden Farben und seine inspirierenden Muster wären unsere vier Wände und unser Alltag immer ein bisschen grauer. Egal ob eleganter Perser, flauschiger Hochflor oder lässiger Kelim – ein Teppich ist aufregender Bodenschmuck und kuschelige Unterlage zugleich und darf in keinem Raum fehlen.
Die Rolle eines Teppichs ist dabei keinesfalls die des untergeordneten Akteurs, der sich an seine Umgebung anpasst – genau wie der Boden, auf dem er liegt, bereitet er vielmehr die Basis für eine gelungene Komposition von Möbeln und Accessoires und beeinflusst Raum- und Stilkonzept maßgeblich. Ein hohes Qualitätsniveau von Materialien und Design ist daher unverzichtbar. Das Label Teppichlust Berlin vereint die Erfahrung und Expertise eines Traditionsunternehmens mit einem modernen Stil-Verständnis, das von urbanen Einflüssen und Lifestyle-Kultur geprägt ist.
Teppichlust Berlin – die Verbindung von Interior und Fashion
Teppichlust Berlin, das aus den Wurzeln eines familiengeführten Traditionshauses entstand, hat sich mit Lifestyle-inspirierten Designs und erschwinglichen Preisen auf ein junges, kosmopolitisches Publikum, das in der ganzen Welt zu Hause ist, spezialisiert – und trifft damit genau den Nerv der Zeit. Geschäftsführer und Chefdesigner ist Simon Bartmann. Er konnte bereits mit seinem eigenen Taschenlabel Gocha Foru – handgewebte Kelims werden zu einzigartigen Handtaschen verarbeitet – Erfolge in der Fashionbranche verzeichnen und auch im Interior-Bereich bei namhaften Labels berufliche Erfahrung sammeln. So treffen bei Teppichlust Berlin nicht nur das Traditionelle und das Moderne zusammen, sondern auch zwei Welten, die immer weniger voneinander trennbar sind – Interior und Fashion.

Teppichlust Berlin – der Teppich als Lifestyle-Accessoire
„Insbesondere ein Teppich verleiht einem Raum einen einzigartigen Charakter und setzt ein absolutes Fashion Statement“ – dieses Zitat von Chefdesigner Simon Bartmann bringt die Philosophie und die Vision des jungen Labels Teppichlust Berlin auf den Punkt. Ein Teppich ist nicht mehr länger nur ein funktionelles Wohntextil, sondern veredelt, wie ein besonderes Accessoire ein Outfit, einen Raum. Noch deutlicher wird diese starke Bindung zur Fashion Industrie, wenn man weiß, dass teilweise Materialien wie Leder aus der Modeproduktion in die Teppiche mit verarbeitet werden. Das Besondere an den Kreationen von Teppichlust Berlin ist aber nicht nur die Verbindung von Interior und Fashion, sondern auch der Einfluss von Berlin selbst. „Berlin, Hauptstadt, Spree- Metropole und Fashion Hub, ist das Zentrum des urban way of life. In keiner deutschen Stadt ist die Zusammenführung unterschiedlicher Lebensstile so erlebbar wie hier.“ Dementsprechend vielseitig fallen die Designs aus – Batik-Muster, Farbverläufe und Webstruktur, die auf das Multikulturelle der Stadt anspielen, grafische Prints und leuchtende Unifarben, die der Architektur Berlins Tribut zollen sowie lässige Wisdoms, die den Spirit der urbanen Szene aufgreifen und ebenso an eine Berliner Wand gesprayt sein könnten. All das spiegelt den Berliner Lifestyle wieder und so ist es kaum verwunderlich, dass lokale Szenegrößen wie Blogger-Ikone Karl Jakob Haupt sich mit den Entwürfen zeigen und identifizieren.