Wollteppiche


Wollteppich Mason in Cremeweiß, handgetuftet
Westwing Collection
109 €

Wollteppich Bruna mit geflochtener Struktur in Beige
Westwing Collection
159 €

Handgewebter Wollteppich Amaro in Creme
Westwing Collection
99 €

Wollteppich Pebble in Cremeweiß
Westwing Collection
279 €

Wollteppich Aaron in Cremeweiß, handgetuftet
Westwing Collection
109 €

Handgetufteter Kurzflorteppich Winola mit Hoch-Tief-Struktur in Hellbeige
Westwing Collection
139 €
Inhalt
- Die Geschichte des Teppichs aus Wolle
- Wollteppiche gibt es in verschiedensten Formen, Farben und Designs
- Einrichtungsstil & Teppich – Wolle in stilvollem Design
Eines des ältesten, geschichtlich nachgewiesenen Dekoraktions-Objekte ist der Teppich. Bereits um 500 vor Christus soll der erste Teppich entstanden sein, seine Überreste kann man in der Eremitage in St. Petersburg bewundern. Vom ersten Teppich bis heute hat sich einiges in der Machart und dem Design geändert, alle haben jedoch eines gemeinsam: der meist genutzte Rohstoff für Teppiche ist bis jetzt Wolle. Woll-Teppiche haben zahlreiche tolle Eigenschaften und es gibt sie in allen vorstellbaren Ausführungen.
Westwing gibt Ihnen in tollen Themen-Sales täglich Inspirationen, wie Sie Ihren Wohnraum noch gemütlicher, persönlicher und schöner gestalten können. Ein Teppich trägt dabei zu einem behaglichen Raumklima bei und ist bei der Dekoration das Tüpfelchen auf dem i. In einem großen Raum reduziert ein Teppich den Hall, im Badezimmer ist er auf kühlen Fliesen für nasse Füße unverzichtbar. Und der Gedanke, sich vor einem Kaminfeuer auf einen kuschelig-weichen Teppich zu kuscheln oder beim Aufstehen die Füße auf einen plüschigen Vorleger gleiten zu lassen, lässt uns unwillkürlich lächeln.
Die Geschichte des Teppichs aus Wolle
Seit Alexander der Große um 330 vor Christus erstmals Teppiche aus dem Orient nach Europa brachte, hat sich einiges geändert. Anfangs wurden geknüpfte Teppiche aus Wolle dazu genutzt, um Alltagsszenen und Zeitgeschehen festzuhalten. Im Orient wurden diese Teppich-Gemälde als Wand-Dekoration verwendet, in Europa ist der Teppich fast ausschließlich Bodenbelag. Orient-Teppiche zeugen bis heute von hoher Knüpf- oder Wirk-Kunst, die großflächige, detaillierte Muster erschafft.
Die Teppich-Wolle stammt dabei von Ziegen oder Schafen, teilweise ist sie auch aus Baumwolle. Auch in Europa entwickelte sich eine florierende Teppich-Industrie und ist seit jeher in jedem Haushalt unverzichtbar. Heute werden Teppiche von Maschinen gewebt und sind lange nicht so kostbar, wie ein echter, handgeknüpfter Orient-Teppich.
Wollteppiche gibt es in verschiedensten Formen, Farben und Designs
Egal ob glatt oder plüschig, in nahezu jedem Wohnraum ist ein Teppich nützlich. Im Eingangsbereich oder Flur nimmt ein Läufer Schmutz auf und sorgt gleichzeitig für eine einladende Atmosphäre. In Wohn- und Schlafzimmer ist der beliebteste Rohstoff für Teppiche Wolle. Sie dienen der Gemütlichkeit, sind aber zugleich sehr strapazierfähig und können meistens leicht gereinigt werden. Ob rund oder eckig, die Form des Teppichs ist Geschmackssache und passt sich oft dem Platz im vorgesehenen Raum an.
Unter einen quadratischen Esstisch wird oftmals ein ebenso geformter Teppich gelegt, vor dem Sofa oder dem Bett sorgt ein runder kleiner Teppich aus Schurwolle für weiche, mädchenhafte Kuschel-Atmosphäre. Besonders beliebt sind auch Design-Teppiche aus gefilzten Wollkugeln. Aus Schurwolle werden kleine bunte Kugeln geformt und zu einer langen Kette angeordnet, die wiederum zu einem Kreis gerollt oder in andere Formen gelegt wird. Diese bunten Woll-Teppiche passen perfekt sowohl zu mädchenhaft farbenfroher Einrichtung, als auch zu minimalistisch neutralem Interieur, das durch diesen Hingucker gebrochen wird.
Praktisch-glatte Läufer, softe Bad-Teppiche, kuschelige Hochflor-Modelle fürs Wohnzimmer oder eine Bettumrandung im Schlafzimmer – ein Teppich aus Wolle macht unsere Wohnung zum gemütlichen Zuhause. Dabei ist vom unifarbenen Design über abstrakte Muster, kindgerechte Motive bis zu wertvoller Knüpfkunst für jeden Geschmack der richtige Teppich dabei.
Einrichtungsstil & Teppich – Wolle in stilvollem Design
Farben, Formen und Materialien spielen eine große Rolle, wenn es um die Einrichtung eines Raumes in einem speziellen Wohnstil geht. Möbel bilden hierfür die Grundlage, doch erst durch Wohnaccessoires wird das Zimmer vollkommen einem Stil gewidmet. Der Teppich – Wolle als Material – ist hier ein absoluter Alleskönner, denn durch seine große Design-Vielfalt kann man ihn in die verschiedensten Looks integrieren. Wohnen Sie stilvoll und gemütlich mit einem Teppich. Wolle als Material ist schon durch die Unterteilung in Schurwolle und Baumwolle sehr vielfältig, doch auch das Design hat einiges zu bieten.
- Landhaus Teppich-Wolle: Der Teppich im Landhausstil kann ganz unauffällig in Weiß oder Beige daherkommen, aber auch durch Blumenmuster in der Teppich-Wolle überzeugen. Neben Wolle als Material für den Teppich wären im Landhausstil auch Fell oder Hochflor geeignet.
- Retro Teppich-Wolle: Handgeknüpft kann die Teppich-Wolle im Retro-Look alle Blicke auf sich ziehen und einen wundervollen Bodenschmuck abgeben. Kräftige Farben und aufregende Muster dürfen beim Retro-Teppich nicht fehlen und passen wunderbar zur Samt-Couch im Wohnzimmer. Durch die Handarbeit steigt natürlich der Preis für den Teppich, doch Sie werden mit einen wahren Unikat belohnt, welches lange Ihren Wohnraum schmückt.
- Girly Teppich-Wolle: Einen mädchenhaften Flair verleiht die Teppich-Wolle in Rosa oder Pastell den Räumlichkeiten. Gerade Pastelltöne in Kombination mit Beige oder hellem Grau bringen einen Hauch von mädchenhaftem Charme ohne dabei kitschig zu wirken. Setzten Sie durch die Accessoires kleine Akzente in Rosa und Pastell und sorgen Sie damit für einen ausgeglichenen und stilvollen Look.
Teppich-Wolle bietet ihnen als Naturmaterial eine wundervolle Möglichkeit natürlichen Charme und stilvolles Wohnen miteinander zu verknüpfen. Verlieben Sie sich in dezente, knallige oder elegante Varianten vom Teppich und lassen Sie damit Ihren Boden in neuem Look erstrahlen.