Telefontisch

Inhalt
- Welchen Nutzen hat ein Telefontisch?
- Von modern bis antik: Telefontisch-Vielfalt für Ihr Zuhause
- Rustikal und ländlich: Der Telefontisch aus Holz
- Telefontisch online kaufen? So funktioniert Westwing:
Grazil, hochbeinig, platzsparsam und äußerst praktisch: Ein Telefontisch vereint Nutzen mit Ästhetik in einem Möbel und macht sich in so manchem Flur, Arbeits- oder Wohnzimmer als „stummer Diener“ im Dienste der Kommunikation beliebt! Auf einem Telefontisch können Sie nämlich nicht nur Ihr Telefongerät und Ihren Router platzieren, sondern auch alles, das im weitesten Sinne mit Kommunikation oder Korrespondenz zu tun hat, beispielsweise Terminkalender, Notizblöcke, Telefon- oder Adressbücher sowie Briefmarken und Briefpapier.
Viele Telefontische sind dafür mit Schubladen ausgestattet, in denen bei Nichtgebrauch alles verschwindet, das die Optik nur unnötig stören würde, aber dennoch stets zur Hand ist. Ob Sie einen klassischen Telefontisch aus Holz oder einen Tisch im Landhaus-Look bevorzugen, entscheiden persönliche Vorlieben und Ihr Einrichtungsstil. Bei Westwing finden Sie Tische in großer Vielfalt, vom Telefon- oder Beistelltisch über Couchtische in unterschiedlichen Designs und bis hin zum Esstisch für mehrere Personen.

Beistelltisch Lesley in Travertinoptik
Westwing Collection
229 €

Beistelltisch Benno aus Mangoholz
Westwing Collection
279 €

Couchtisch-Set Dan aus Holz, 2-tlg.
Westwing Collection
269 €

Couchtisch-Set Dan aus Holz, 2-tlg.
Westwing Collection
269 €

Beistelltisch Benno aus Mangoholz
Westwing Collection
279 €

Beistelltisch Benno aus Mangoholz
Westwing Collection
279 €

Couchtisch-Set Dan aus Holz, 2-tlg.
Westwing Collection
269 €

Nachttisch Lyle mit Glasplatte
Westwing Collection
399 €

Nachttisch Harry aus massivem Mangoholz
Westwing Collection
429 €

Nachttisch Lyle mit Glasplatte
Westwing Collection
399 €

Metall-Beistelltisch Neptun mit Ablage in Schwarz
Westwing Collection
64,99 €

Beistelltisch Lesley in Marmoroptik
Westwing Collection
199 €
Welchen Nutzen hat ein Telefontisch?
Das Telefon klingelt – doch wieder einmal wissen Sie nicht, wo es steckt? Wer sich für einen zentralen Platz für Telefon & Co. entscheidet (und das Telefon nach Gebrauch auch immer wieder dort platziert), spart Nerven raubendes Suchen und kann sich bei der Entscheidung für einen Telefontisch zudem über ein hübsches neues Möbelstück freuen: Ein Telefontisch, der beispielsweise im Flur, in der Diele oder an einer passenden Stelle in der Küche, in Arbeits-, Wohn- oder Esszimmer seinen Platz findet, nimmt sich allem an, was mit Telefonie zu tun hat an und präsentiert Ihnen Ihre Geräte zu jeder Zeit. Übersicht und Ordnung sind Eigenschaften, die man einem Telefontisch sofort attestieren würde!Von modern bis antik: Telefontisch-Vielfalt für Ihr Zuhause

Rustikal und ländlich: Der Telefontisch aus Holz
Ein Telefontisch muss her! Jetzt fallen nur noch die Überlegungen an, welchen Stil Ihr Beistelltisch unterstützen soll. Möbel aus Holz strahlen eine natürliche und schöne Wärme aus. Abhängig davon, welches Holz Sie nutzen, können Sie diverse Wohnstile kreieren.- Kolonial-Stil: Dunkle und schwere Möbel zeichnen den kolonialen Einrichtungsstil aus. Schokobraune bis beinahe schwarze Farbnuancen sind die tragenden Fundamente, um diesen Stil zu erschaffen. Nussbaum und Mahagoni sind tolle Holzarten für den Telefontisch mit kolonialem Flair! Auch der Klassiker des englischen Wohnstils, das Chesterfield Sofa, ist ein schmucker Partner für die schweren dunklen Möbel im Kolonialstil. Exotische Wohnaccessoires aus hellen Naturmaterialien wie Leder und Ratten komplettieren diesen Look und schaffen einen Bruch zur ansonsten dunkel gehaltenen Einrichtung.
- Landhaus/Country-Style: Von draußen nach drinnen so lautet der Leitspruch, wenn Sie etwas Landhaus- oder Country-Ambiente in Ihr Zuhause zaubern wollen. Blumen und andere Grünpflanzen sind daher ein Muss, damit dieser Wohnstil perfekt wird. Im Gegensatz zum ausdrucksstarken Kolonialstil sind jetzt helle Holzarten gefragt. Ahorn, Eiche und auch Birke sind wunderbare Holzsorten, die Sie für den Telefontisch im Country-Look nutzen können! Platzieren Sie darauf frische Schnittblumen und Ihr Zimmer erstrahlt mit bezaubernden und natürlichen Charme! Zarte Pastelltöne wie Flieder oder Mintgrün für die Dekorationsobjekte oder den Teppich verstärken das frische und ländliche Raumgefühl.
- Shabby Chic: Romantische und feminine Vintage-Möbel zeichnen den Shabby Chic aus. Die liebenswürdigen Abnutzungsspuren sind das A und O für diese Interieur-Gestaltung! Dabei kann Ihr Telefontisch auch ruhig etwas verspielter und verschnörkelter werden. Für diesen Look können Sie nahezu alle Holzarten und Farbnuancen wählen und dabei sogar die Möbel in Farben wie Türkis lackieren.
Telefontisch online kaufen? So funktioniert Westwing:

Beistelltisch Lesley in Marmoroptik
Westwing Collection
199 €

Beistelltisch Lesley in Marmoroptik
Westwing Collection
199 €

Hocker Lawas aus Teakholz
Westwing Collection
99 €

Nachttisch Theodor mit Schublade
Westwing Collection
349 €

Runder Marmor-Beistelltisch Alys
Westwing Collection
239 €

Beistelltisch-Set Andrew aus schwarzem Mangoholz, 2-tlg.
Westwing Collection
279 €

Nachttisch Theodor mit Schublade
Westwing Collection
349 €

Runder Marmor-Beistelltisch Ella
Westwing Collection
109 €

Marmor-Beistelltisch-Set Ella, 2-tlg.
Westwing Collection
189 €

Marmor-Beistelltisch Alys
Westwing Collection
209 €

Holz-Beistelltisch Renee in Hellbraun
Westwing Collection
149 €

Beistelltisch Juliana
Westwing Collection
229 €

Runder Marmor-Beistelltisch Zelda
Westwing Collection
429 €

Nachttisch Lyle aus massivem Mangoholz
Westwing Collection
399 €