Wohndecke

Inhalt

  • Dekorieren, Wärmen, Wohnen mit einer Tagesdecke: Plaid verzückt uns
  • Tradition Tagesdecke: Plaid, ein Stoff mit schottischer Geschichte
  • Tagesdecke Plaid online kaufen? So funktioniert Westwing

Sie leistet uns im Sommer eine angenehme Gesellschaft: die Tagesdecke – Plaid oder Quilt bieten eine schöne Möglichkeit, modisch ausgestattet zu sein und an kühleren Sommerabenden einen warmen Kamerad an der Seite zu haben. Perfekt mit stylischen Fransen und in hübschen Pastelltönen lassen sich die Plaids Tagesdecken im Outdoorbereich kombinieren oder als wärmende Decke aus weicher Baumwolle über die kühlen, nackten Schultern legen. Auch im Innenraum sorgt die Tagesdecke im Plaid-Stil für ein gemütliches Interieur.

Eine Tagesdecke, Plaid als Modell im Besonderen, ist ein praktischer Alltagshelfer, der ein Schlafzimmer neu dekorieren kann, oder auch Unordnung im Bett fix verschwinden lässt – Westwing liebt diese Allrounder! Darum bietet Deutschlands erster Shopping-Club für Möbel nicht nur tolle Rabatte bis zu 70%, sondern ist auch immer auf der Suche nach den aktuellsten Trends für das Westwing Magazin. Hier finden Sie alles Wissenswerte zu den aktuellen Wohntrends von Shabby Chic bis zum Glamour-Style.

Dekorieren, Wärmen, Wohnen mit einer Tagesdecke: Plaid verzückt uns

Als Plaid bezeichnet man eine relativ dünne, gemusterte Wolldecke. Ursprünglich fertigte man ein Plaid aus leichtem und hochwertigem Wollstoff, z.B.: Schurwolle von Alpakas oder Lämmern, mit hervorragenden Wärmeeigenschaften. Heutzutage ist die Materiallage sehr viel vielfältiger und Sie können Ihre Tagesdecke Plaid auch aus folgenden Materialien erstehen:
  • Baumwolle
  • Polyester
  • Kaschmir
Die besonderen Wärmeeigenschaften einer Tagesdecke im Plaid-Design verführen zum Kuscheln, sie sind aber durch die hochwertige Verarbeitung und die edle Optik in Pastelltönen mit zeitlosen Mustern ein Dekorations-Must-Have. Oft ist das besondere Modell der Tagesdecke Plaid mit einem klassischen Karomuster zu bewundern, aber auch viele andere Muster und Farben sind möglich. Größentechnisch ist die Tagesdecke, ebenfalls Plaid oder Schulterdecke genannt, auf Grund ihrer ursprünglichen Funktion etwas kleiner als andere Decke. Bei einer Bettgröße von 160 cm Breite sollten Sie aber darauf achten, einen Bettüberwurf von mindestens 200 cm Breite zu erstehen, damit unter dem Stoff wirklich die Matratze samt Gestell verschwindet.

Tradition Tagesdecke: Plaid, ein Stoff mit schottischer Geschichte

In Schottland des späten 16. Jahrhunderts wurde erstmals die Bezeichnung Plaid geprägt. Die Schotten hatten sich, um den Körper warm zu halten, lange Zeit in Tuniken und lange Hosen gekleidet, ehe sich schließlich eine Wolldecke als wärmendes, praktisches Kleidungsstück in der schottischen Kultur etablierte. Das Plaid wurde ganz simpel über dem oberen Bekleidungsstück um die Schulter gelegt und diente dort als Schutz vor der Witterung und eisigen Kälte in der Nacht. Für eine ganze Weile, die ca. ein Jahrhundert umfasst, trugen die Schotten den Plaid voller Stolz und signalisierten einander die Zugehörigkeiten zu den jeweiligen Clans, bis die fortschreitende Industrialisierung einschneidende Veränderungen im Plaid-Look notwendig erschienen ließ. Thomas Rawlinson, ein englischer industrieller Geschäftsmann empfand den Plaid als äußerst unpraktisch bei der Arbeit und erfand so kurzer Hand den modernen Kilt, welcher schließlich den Plaid ablöste. Heute ist eine Tagesdecke im Plaid-Stil ein Wohnaccessoire das als ganzvolles Finish jedes Bett und jede Couch ins rechte Licht rückt.

Tagesdecke Plaid online kaufen? So funktioniert Westwing


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten