Sitzbadewanne
Eine Badewanne ist für viele ein absolutes Muss im Badezimmer – denn wer kann schon auf das eigene Mini-Spa verzichten? Es gibt einfach nichts, was entspannender ist als sich in das heiße Wasser mit den duftenden Pflegezusätzen gleiten zu lassen und den heißen Dampf einzuatmen. Sitzbadewannen bieten dieses Vergnügen immer noch in vollem Umfang. Allerdings benötigen sie weniger Platz, weniger Wasser und sind auch oft noch sehr leicht zugänglich – eine echte Alternative!
Westwing möchte jedes Badezimmer gerne in eine
Wellness-Oase verwandeln. Egal, ob mit Whirlpool, freistehender
Badewanne oder Sitzbadewanne – jeder sollte sich in seinem Bad rundum entspannen und wohl fühlen können. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach schönen, stilvollen und hochqualitativen Artikeln, die genau das möglich machen. In unseren Themen-Sales, die sich auch immer wieder ums
Baden und Relaxen drehen, bieten wir unsere gefundenen Schätze dann zu einmaligen Preisen an!
In einer Sitzbadewanne sitzt man wirklich aufrecht – in herkömmlichen Badewannen können zumindest kleine Menschen komplett liegen. Eben weil man in einer Sitzwanne sitzt, sind diese Wannen wesentlich höher – bei manchen Modellen von Sitzbadewannen beträgt die Wasserhöhe fast einen Meter! Wenn der Wasserstand so hoch ist, dann wird eine
Sitzbank in der Badewanne benötigt. Dieser Sitz sorgt dafür, dass der Kopf über Wasser bleibt.
Freistehende Sitzbadewanne

Wie auch bei herkömmlichen Badewannen gibt es auch freistehende Sitzbadewannen. Auch eine freistehende Sitzbadewanne ist in einem Badezimmer
ein echter Blickfang – nimmt aber wesentlich weniger Platz in Anspruch, als normal Große
freistehende Badewannen. Viele freistehende Sitzwannen sind sehr hoch gebaut und sind über eine Trittleiter begehbar. Die Luxusvarianten dieser Sitzbadewanne verfügen über
ausreichend Platz für zwei!
Auch wenn freistehende Sitzbadewannen klein sind und nicht so massiv und wuchtig wirken, kommt bei ihnen schon einiges Gewicht zusammen:
Das Eigengewicht der Wanne mit dem Wasser und dem Gewicht von ein bis zwei Personen kann ziemlich schwer werden! Viel Masse auf kleinem Raum. Wenn man eine freistehende Sitzbadewanne nachträglich in sein Badezimmer einbauen lassen möchte, dann sollte man sein Vorhaben vorerst mit einem Statiker diskutieren, der abklärt, ob der Boden das Gewicht der gefüllten Badewanne hält.
Sitzbadewanne mit Tür
Eine Vielzahl von Sitzwannen sind mit einer Tür ausgestattet, was den
Einstieg in die Badewanne wesentlich erleichtert, durch die Tür der Sitzbadewanne ist diese Wanne besonders für Senioren oder gehbehinderte Menschen geeignet. Oftmals wird die Sitzbadewanne auch als Seniorenbadewanne betitelt. Jedoch weiß jeder, der schon einmal eine Verletzung am Beim oder an der Hüfte hatte, wie sinnvoll und hilfreich eine Badewanne mit Tür ist. Sie ist also nicht nur für Senioren hervorragend geeignet, sondern eben auch für junge und gesunde Menschen, die eine Verletzung haben.
Bei der Planung eines Badezimmers sollte man nie außer Acht lassen, dass man selbst auch mal älter wird und ein Bad wird wohl kaum häufiger als einmal renoviert oder saniert – wenn es überhaupt mal passiert. So ist eine
vorausschauende Planung einer Sitzbadewanne mit Tür schon sehr sinnvoll und man spart im Zweifel einiges an Geld ein.
Sitzbadewanne online kaufen? So funktioniert Westwing: