Sideboards Massivholz


Design-Sideboard Linea mit Türen und Eichenholzfurnier
1.449 €

Sideboard Calary mit geriffelter Front
Westwing Collection
1.199 €

Sideboard Avourio mit geriffelter Front aus Eichenholz, 4-türig
789 €

Sideboard Louis aus Massivholz mit Türen
Westwing Collection
999 €

Schwarzes Sideboard Luca mit Türen aus Massivholz
Westwing Collection
1.149 €

Schwarzes Sideboard Lyle mit Türen aus massivem Mangoholz
Westwing Collection
989 €
Inhalt
- Optisch und qualitativ ansprechend: Sideboards aus Massivholz
- Wohnlichkeit und Vielfalt mit Sideboards aus Massivholz
- Sideboard: Viele Varianten für alle Räume
- Massivholz-Arten
Optisch und qualitativ ansprechend: Sideboards aus Massivholz
Ob als Wohnzimmer-, Flur-, Esszimmer- oder Küchenmöbel: Ein Sideboard kann sehr viele verschiedene Funktionen erfüllen. Und je nach Position, Nutzungsschwerpunkt und verwendetem Material kann es auch dementsprechend variantenreich gestaltet sein. Massivholz spielt als Rohstoff für die Möbelherstellung eine bedeutende Rolle – allen voran natürlich zur Fertigung von Schränken, Kommoden oder einem stilvollen Sideboard. Massivholz unterstreicht mit seinem natürlichen Charme nicht nur die Wohnlichkeit eines Raumes, sondern ist auch äußerst robust und langlebig. Als Aufbewahrungs- und Ablagemöbel bedient ein Sideboard in vielen Wohnräumen die Nachfrage nach ausreichend viel Stauraum. In ansprechendem Design lässt es sich durchaus auch auf seine äußeren Qualitäten bauen! Sideboards aus Massivholz wirken dabei hochwertig und ansprechend.
Wohnlichkeit und Vielfalt mit Sideboards aus Massivholz
Ob Sideboard, Massivholz-Schrank oder Kommode: Möbel aus hochwertigem Echtholz lassen Wohnlichkeit und Vielfalt bei Ihnen einziehen. Denn kaum ein anderes Material zeigt sich facettenreicher als (Massiv-)Holz. Massiv gefertigte Möbelstücke aus Kiefer, Eiche, Kernbuche, Teak oder einer anderen Holzart zeigen sich in jeder Form einzigartig durch ihre individuell gemaserten Seiten. Für jeden Raum, jedes Platzangebot und jeden Einrichtungsstil finden sich die passenden Massivholzmöbel.
Allen voran sind es Kommode, Schrank und Sideboard, die als Stauraumgaranten und Blickfang unseren Wohnalltag bereichern. Zwar liegt der Preis von massiv gearbeiteten Möbeln in der Regel über dem von furnierten Äquivalenten, für die dünne Holzblätter (in der Regel etwa 0,5 – 1,0 cm stark), mit einem geeigneten Untergrund verbunden werden. Ein Holzbuffet oder ein Sideboard Massivholz-gefertigt zu kaufen lohnt sich aber. Denn kaum ein anderer Werkstoff bringt so viel Stabilität, Ausstrahlung und Charakter mit wie massiv verarbeitetes Holz.
Sideboard: Viele Varianten für alle Räume
Neben der klassischen Holzkommode und dem Holzschrank hat in den letzten Jahren das Sideboard unsere Wohnräume erobert. Als High- oder Lowboards, die das Sideboard in Bezug auf seine Höhe weiter differenzieren, aber auch in Form von raumintensiven Kommoden oder Buffetschränken, gehören sie zu den beliebtesten Möbelstücken.
Bei relativ geringem Raumverbrauch bietet ein Sideboard jede Menge Staumöglichkeiten. Daher ist es längst nicht mehr nur im Wohnzimmer, sondern auch in Küche, Esszimmer oder Flur willkommen. Als Schuh- oder Wäscheschrank, Aufbewahrungsort für Akten, Unterhaltungselektronik oder Geschirr sowie als Stellfläche für Deko und Wohnaccessoires kommt das Sideboard zu neuen Ehren. Schon bei der Lieferung Ihres neuen Schmuckstücks dürfen Sie sich freuen, denn er wird Ihnen lange Jahre über die Treue halten!
Massivholz-Arten
Sideboards sind so vielfältig einsetzbar, wie es Varianten gibt. Lowboard, Highboards, Kommoden, Vitrinen oder eine Anrichte – all diese Möbel fallen unter den Begriff Sideboard. Massivholz ist für Sideboards ein sehr beliebtes Material und kann je nach Holzart vom Design her sehr unterschiedlich ausfallen.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Schrank, weist das Sideboard eine geringere Höhe auf und wird nicht nur im Schlafzimmer, sondern in jedem Wohnbereich gerne verwendet. Breite und Höhe können ganz individuell ausgewählt werden, da jede Serie seine eigenen Maße aufweist und somit findet sich nahezu immer ein passendes Sideboard.
Holzarten für Ihr Sideboard:
- Sideboard Massivholz Eiche: Heimische Holzarten sind besonders im Landhausstil sehr beliebt. Das Sideboard aus Eichenholz passt im Schlafzimmer wunderbar neben Betten aus Eichenholz und bietet zusätzlichen Stauraum für Handtücher und Bettlaken. Durch die gleichmäßige Maserung und deutlich sichtbare Jahresringe auf dem Holz strahlt Eiche eine sehr beruhigende und harmonische Atmosphäre aus.
- Sideboard Massivholz Kiefer: Besonders hübsch für den Essbereich ist eine Vitrine aus Kieferholz. Diese sollte so platziert werden, dass sie vor zu viel Lichteinstrahlung geschützt wird. Weiß lackiert scheinen die Astlöcher und Maserungen im Kieferholz wunderschön hindurch und geben dem Sideboard damit einen ganz besonderen Look.
- Sideboard Massivholz Sheesham: Zur Gattung der Edelhölzer zählend, ist das Sideboard aus Sheesham vom Preis her etwas teurer angesetzt, verleiht dem Raum aber auch einen ganz speziellen Look. Sehr abwechslungsreiche Färbungen und starke Maserungen geben jedem Sideboard aus Sheesham einen ganz individuellen Stil. Gerne findet dieses Holz seinen Platz im Wohnzimmer als Lowboard für das TV-Gerät.