Inhalt

  • Servierwagen: Inbegriff der Gastfreundschaft
  • Wozu braucht man einen Servierwagen?
  • Moderne Servierwagen
  • Servierwagen mit Klasse

Der Charme der Swinging Sixties begeistert immer mehr Retro-Fans. Die toupierten Haare, die revolutionäre Mode und das Aufkommen des Industriedesigns stehen für eine Ära voller Überraschung und Schönheit. Ein typischer Vertreter dieser Zeit ist der Servierwagen. Mit einem Servierwagen kann Speisen darbieten, eine kleine Hausbar installieren und generell die Epoche gediegener Gastfreundschaft in vollem Glanze wieder aufleben lassen.

Westwing würde den Servierwagen gerne wieder groß rausbringen. Man kann ihn auf der unteren Ebene mit köstlichen Spirituosen füllen, währen oben dekorative Karaffen, Whisky-Sets oder Cocktailzubehör nach einem lustigen Abend rufen. Oder mit unterhaltsamen Coffeetable-Books, die zusammen mit den Macarons genossen werden können, die oben auf der exquisiten Etagere lagern. In unseren täglich neuen Sales-Kampagnen widmen wir uns immer inspirierenden Themen und der Servierwagen ist ganz sicher wieder dabei, wenn es um Gastfreundschaft, Glamour oder die Sweet Sixties geht – lassen Sie sich inspirieren!

Servierwagen: Inbegriff der Gastfreundschaft


In den 1960er Jahren wurde das stilvolle Empfangen und Bewirten von Gästen ganz groß geschrieben, und war die Bühne, auf der die Hausfrau zeigen konnte, wie perfekt sie ihr Metier beherrscht. Lange Abende mit reichhaltigem Essen, viel Alkohol und Speisen aus aller Welt waren der Inbegriff des Zusammenseins. Aber der Platz für all die guten Leckereien, die Snacks, die Appetizers und natürlich die Spirituosen war natürlich begrenzt, zumal auch die Tischdeko immer wichtiger wurde. Deshalb wurde der Servierwagen als Küchenutensil in den Haushalt aufgenommen. Der Urahne dieser praktischen Küchenwagen ist der Servierwagen Dinett der Firma Bremshey von 1955.

Wozu braucht man einen Servierwagen?

Servierwagen


Seit 1955 findet man in vielen Haushalten den einen oder anderen Servierwagen. Einige beliebte Modelle sind zum Beispiel:

Küchenwagen: Für Kartoffeln, Zwiebeln und kleine Geräte, ist dieser Rollwagen ideal, weil er sich praktisch immer dorthin bewegen lässt, wo man gerade in der Küche steht und arbeitet.

Teewagen: Tee, Kaffee, Kuchen, Zucker, Milch und das passende Teeservice – all das braucht Platz und muss schnell auf den Tisch geräumt werden, damit die Gäste nicht warten müssen oder der Kaffee kalt wird.

Abräumwagen: Nach dem Essen sieht ein Tisch unordentlich und unappetitlich aus. Um sich dem Dessert oder dem Likör zu widmen, kann man mit diesem Servierwagen alles Geschirr und Besteck schnell beseitigen.

Barwagen: Wenn man seine Gäste aus einer großen Anzahl an Spirituosen wählen lassen möchte, ist es umständlich, alles auf den Tisch räumen zu müssen. Viel eleganter ist ein Transportwagen, der gleichzeitig auch eine kleine Bar ist! So lässt es sich schick leben und wohnen!

Beistellwagen: Im Bett Frühstücken gehört zu den schönsten Momenten, wenn man mal ein Stündchen freie Zeit genießen kann. Alles für ein köstliches Frühstück auf dem Servierwagen neben dem Bett zu haben, verhindert auch, dass man den Rest der Freizeit mit dem Neubeziehen des Bettes verbringt.

Moderne Servierwagen


Servierwagen müssen aber keinesfalls aussehen, wie aus dem letzten Jahrhundert. Wer mag, kann sich die praktischen Diener auf Rollen auch in modernem Design aus Glas, Stahl, Metall oder Kunststoff  kaufen.

Aber auch Servierwagen, die an die alte Tradition erinnern, aus exotischem Holz in Braun und mit Griffen aus Edelstahl an den Schubladen, haben ein besonderes Flair. Wer es ganz besonders hip mag, kann sich einen alten Servierwagen aus einem Flugzeug kaufen und mit Stickern, Lack oder Stahlwolle so bearbeiten, dass der auch tatsächlich aussieht, als sei er um die ganze Welt gereist. Wenn dann darauf noch Speisen oder Getränke aus aller Welt drapiert werden, oder stylische Coffee Table Books liegen, wird der Servierwagen garantiert viele Blicke der Bewunderung ernten!

Servierwagen mit Klasse


Es ist eine Weile her, dass Servierwagen in jedem Haushalt zum Standard gehört haben. Bis auf die bewegliche Hausbar sind die klassischen Servierwägen mit Griff und Rädern beinahe vollständig aus dem Wohnzimmer verschwunden. Wir finden das schade! Ist doch so ein Servierwagen ein willkommener zusätzlicher Stauraum für all die kleinen notwendigen Dinge. Besteck, Servietten, Stößel und weiteres Zubehör für Getränke findet dort seinen Platz. Wird der Servierwagen jedoch wirklich zum Transport von zubereiteten Gerichten genutzt, platzieren Sie am besten alle Speisen auf Platten oder in standfesten Schalen. Klassischer Genuss wandert dann ganz ohne Umstände in einem Rutsch an Ihren Esstisch!

Servierwagen online kaufen? So funktioniert Westwing:



westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten