Inhalt
Der „Schrank Pinie“ ist aus einem ganz besonderen Holz geschnitzt
Gestaltungsmöglichkeiten mit dem „Schrank Pinie“
Schrank Pinie online kaufen? So funktioniert Westwing:
Nicht nur für Ihre Zapfen und die daraus zu gewinnenden Kerne ist die Pinie beliebt. Aus dem Massivholz der Pinie lassen sich noch dazu wundervolle Möbel herstellen wie der „Schrank Pinie“. Der Anblick erzeugt ein mediterranes Flair wie in der Toskana oder rustikalen Charme eines Chalets in Südfrankreich. Abgesehen von seinen optischen Vorzügen sorgt der „Schrank Pinie“ für Ordnung in unserem Zuhause und bringt durch die Färbung seines Holzes Wärme und Lebendigkeit in jedes Zimmer.
Stöbern Sie im großen Angebot täglich neuer Themen-Sales bei Westwing und entdecken Sie vielleicht sogar einen „Schrank Pinie“, der Ihr Haus mit seinem Anblick bereichern wird. Erfahren Sie bei Hausbesuchen und How-To’s in unserem Westwing-Magazin, wie vielseitig ein „Schrank Pinie“ ist und freuen Sie sich auf besondere Preise mit bis zu 70% Rabatt auf Designermöbel und Accessoires. In spannenden Interviews berichten Designer und Künstler aus aller Welt von den neusten Trends und stellen sie Ihnen vor.
Der „Schrank Pinie“ ist aus einem ganz besonderen Holz geschnitzt
Der „Schrank Pinie“ wird natürlich aus dem Holz der Pinie hergestellt. Ein alternativer Name für die Pinie ist auch „Mittelmeer-Kiefer“, denn es handelt sich um einen
Nadelbaum der mit seiner charakteristischen schirmförmigen Kronenform vor allem im nördlichen Mittelmeerraum zu finden ist. Eine Pinie kann bis zu 250 Jahre alt werden.
Typischerweise ist das Holz des „Schranks Pinie“ hell aber mit einer dunklen Maserung und einer sehr interessanten und lebendigen Zeichnung. Der „Schrank Pinie“ glänzt durch seinen mediterranen, warmen Charakter und seine Robustheit. Für Fans von naturverbundenem und natürlichem Wohnen ist ein Schrank aus dem Massivholz der Pinie genau das Richtige. Allerdings passt Pinienholz auch wunderbar zu schlichten Designs im skandinavischen Style. Mit einem „Schrank Pinie“ bringen Sie
Vitalität und südländische Lebensfreude in Ihr Zuhause und sorgen für ein attraktives Wohnambiente, in dem sich ein jeder so richtig wohlfühlen kann.
Gestaltungsmöglichkeiten mit dem „Schrank Pinie“
Logischerweise passt der „Schrank Pinie“ ganz herrlich zu einer
mediterran angehauchten Einrichtung und lässt Urlaubsfeeling wie im rustikalen Häuschen auf dem Land vor Saint Tropez aufkommen.
Wände in Gelb und Möbel aus anderen wärmenden Holzarten passen perfekt zum „Schrank Pinie“ und sorgen für ein entspanntes, fröhliches Wohngefühl. Wenn Sie es lieber etwas schlichter mögen, lässt sich der „Schrank Pinie“ mit weißen Möbeln gut kombinieren und
verleiht dem Raum Wärme ohne erdrückend zu wirken.Auf vielen rustikalen Modellen des „Schrank Pinie“ finden sich Zierbeschläge aus schwarzem Metall. Diese Varianten können auch sehr schön mit Möbeln aus verschnörkeltem schwarzem Metall kombiniert werden, wie zum Beispiel einem Bettgestell oder TV-Schrank in diesem Look.
Um interessante Kontraste zu erzeugen, dekorieren Sie den „Schrank Pinie“ mit ein paar Tupfern dunklem Violett und bringen seine Maserung zum Leuchten.
Schrank Pinie online kaufen? So funktioniert Westwing: