Schränke Kunststoff

Inhalt
- Nicht praktisch im Schrank: Kunststoff-Eigenschaften und ihre Vorteile
- Ihr neuer Schrank: Kunststoff-Modelle für drinnen und draußen
Das Prinzip ist stets gleich – ein Schrank soll Stauraum bieten und für Ordnung sorgen. Doch in puncto Material, Farbe, Form, Maßen und Design gleicht kaum ein Schrank dem anderen. Erleichtern Sie sich Ihre Suche nach dem optimalen Schrank, indem Sie eine Vorauswahl treffen. Als Kleiderschrank genutzt, sind Materialien wie Holz und Metall sehr beliebt. Soll Ihr neuer Schrank dagegen in Ihrem Garten seine Dienste tun, dann ist ein Schrank aus Kunststoff bestens für Sie geeignet.
Bei Westwing finden Sie Designer-Möbel und Dekoration für Drinnen und Draußen. Die edle Ledercouch in Weiß für das Wohnzimmer, den „Schrank Kunststoff“ für Ihren Garten. Bei wechselnden Themen-Sales profitieren Sie von Rabatten bis zu 70%. Im Westwing-Magazin stellen wir interessante DIY-Projekte vor. Wir berichten regelmäßig über aktuelle Wohn-Trends und Neuheiten. Sie erhalten zudem praktische Tipps, wie Sie Ihre persönlichen Lieblingsstücke stilvoll in Szene setzen können. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Nicht praktisch im Schrank: Kunststoff-Eigenschaften und ihre Vorteile
Kunststoff-Möbel liegen auch für die Einrichtung von Innenräumen im Trend. Im Arbeitszimmer lassen sich Aktenordner und Unterlagen unterbringen, im Badezimmer Kosmetik und Pflegeprodukte und in der Küche Vorräte und Gewürze. Für die Herstellung von Möbeln, die hauptsächlich im Outdoor-Bereich genutzt werden, ist das Material zudem ganz besonders praktisch. Vor allem für eine Nutzung im Garten eignet sich der „Schrank Kunststoff“ optimal. Nachfolgend haben wir die Vorteile für Sie zusammengefasst:- Der „Schrank Kunststoff“ ist unempfindlich und leicht zu pflegen
- Ein Kunststoffschrank ist wetterfest und kann ganzjährig im Freien stehen
- Der Gartenschrank aus Kunstsoff weist ein xl-Fassungsvermögen auf und ermöglicht dadurch auch das Verstauen sperriger Gegenstände