Sansibar Sylt

Weißwein Only Sansibar, 12er-Karton
Strandtuch Reservation, pink, 100 x 180 cm
Plaid Basic, hellgrün/dunkelgrün, 145 x 200 cm
Geschirrtuch Alice, 2 Stück, weiß/grau, 50 x 70 cm
Weinkühler Tom, H 22 cm
Meeresfrüchte-Gewürzmischung Darboven in Keramikgefäß, 130 g
Prosecco San Simone Borgo Santo, 2 Flaschen, 1,5 l
Das große Sansibar Buch, 336 Seiten
Inhalt
- Die Sansibar Sylt – vom Restaurant zur Marke
- Sansibar Sylt – eine Marke mit Urlaubsfeeling
- Sansibar Sylt – eine Brand wird Kult
- Sansibar Sylt – Kollektionen in großer Vielfalt
Sansibar: Bei der Nennung dieses Namens tauchen vor dem geistigen Auge die langen Strände einer Trauminsel auf; Affen, die sich in den Bäumen tummeln und entspannende Stunden mit einem Cocktail und Blick auf den Sonnenuntergang. Wer ein bisschen Sansibar-Feeling erleben möchte muss jedoch nicht bis nach Afrika reisen. In Deutschland verkörpert die Insel Sylt Strandfeeling und Urlaubswünsche pur. Die Bar Sansibar Sylt ist eines der absolut bekanntesten und beliebtesten Restaurants auf der Nordseeinsel und inzwischen auch selbst eine Marke, mit der man sich ein wenig Urlaubsfeeling nach Hause holen kann.
Wer nach Sylt fährt, der sollte unbedingt auch die Sansibar Sylt besuchen. Das Restaurant bietet sowohl im Innenbereich wie auch auf den Außensitzen, die sich bis in die Dünen erstrecken ein einzigartiges Flair, bei dem man sich entspannen und einfach den Wellen lauschen kann. Ein Angebot an edlen Weinen und eine umfangreiche Speisekarte lassen dabei keine kulinarischen Wünsche offen. Allerdings kann man ein Stück Sansibar Sylt auch außerhalb der Öffnungszeiten der Sansibar genießen und sich die Marke auch nach dem Urlaub noch nach Hause holen.

Die Sansibar Sylt – vom Restaurant zur Marke
Gegründet wurde die Sansibar Sylt im Jahr 1978, eingebettet in die herrlichen Dünen der beliebten Nordseeinsel. Im Laufe der Jahre hat sich das Restaurant zu einem beliebten und bekannten Treffpunkt entwickelt, dessen Besuch bei keiner Reise nach Sylt fehlen sollte. Inzwischen ist die Sansibar Sylt über die Grenzen der Nordseeinsel hinaus der Inbegriff von Gemütlichkeit gemischt mit Lifestyle und kulinarischen Genüssen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel sowie mit einer großen Auswahl an guten Weinen. Das Restaurant ist inzwischen eine Marke, die große Bekanntheit und sogar Kultstatus erlangt hat. Innerhalb von Deutschland verbinden viele Menschen mit dem Namen Sansibar inzwischen zuerst die Sansibar Sylt und erst an zweiter Stelle die afrikanische Insel.
Sansibar Sylt – eine Marke mit Urlaubsfeeling
Die Sansibar Sylt ist längst schon kein Geheimtipp mehr, sondern ist inzwischen lange Kult, kein Wunder also, dass sich im Laufe der Jahre aus der ursprünglichen Imbissbude und späteren Restaurant eine Trendmarke entwickelt hat, die längst nicht mehr nur für kulinarische Genüsse sorgt. Zum Restaurant Sansibar Sylt gehört inzwischen auch ein Sansibar Sylt Shop und ein Internethandel, der auch nach dem Urlaub dafür sorgt, dass das Syltfeeling und der Kultstatus der Sansibar Sylt jederzeit verfügbar sind. Neben einem Sortiment an Food, Wein und verschiedener Non-Food-Kollektionen, gibt es tatsächlich auch Ableger der eigentlichen Sansibar Sylt und zwar beispielsweise in Form einer Weinbar auf dem Kreuzfahrtschiff MS Europa II oder im Berliner Luxushotel Adlon. Auch Sansibar Sylt Stores gibt es längst nicht mehr nur auf der Urlaubsinsel im deutschen Norden, sondern auch in vielen deutschen Großstädten. Selbst gastronomisch gesehen ist die Sansibar Sylt nicht mehr nur auf Sylt beschränkt, sondern dank einer Kooperation mit der Modekette Breuninger inzwischen auch in der Düsseldorfer Innenstadt vertreten.