Inhalt

  • Salzmühlen den Nerven zuliebe
  • Das Mahlwerk ist das Herz der Mühle
  • In einer mechanischen Salzmühle mahlen wie im Altertum
  • Salzmühle online kaufen? So funktioniert Westwing:

Wenn wir Salz aufnehmen, dann schüttet unser Körper Dopamin aus. Wir befinden uns damit in einem Rausch und dieser Salzrausch ist für uns lebenswichtig. Die Dopamin-Ausschüttung hängt damit zusammen, dass wir ehemals nur mit Müh und Not an Salz gekommen sind. Das hat sich verändert. Wir verbrauchen täglich mindestens drei bis sechs Gramm Salz und Gerichte ohne das weiße Gold schmecken für uns heute fad. Mit einer Salzmühle passiert uns das nicht.

Salzmühlen den Nerven zuliebe

Salzgewinnung betreiben wir seit dem Altertum. Im Mittelalter waren Speisesalze aus Meersalz oder Steinsalz teuer. Heute gilt das nicht mehr, sodass wir uns zusätzlich eine schicke und praktische Salzmühle leisten können. Für noch mehr stylische Alltagshelfer besuchen Sie den Shopping-Club Westwing. In den täglich wechselnden Themen-Sales stellen Ihnen unsere Style-Experten neben schicken Designermöbeln auch viele nützliche Accessoires für Haushalt, Garten und Büro vor, mit denen Sie ich Ihren Alltag erleichtern und verschönern können.

Das Mahlwerk ist das Herz der Mühle

Eine gute Salzmühle ist funktional, aber trotzdem schön anzusehen. Das Mahlwerk ist das Salz in der Suppe einer Salzmühle. Bei diesem Mühlenherzstück handelt es sich in der Regel um ein Kegelmahlwerk, an dem sich die Feinheit des Mahlguts justieren lässt. Achten Sie beim Kauf einer Mühle immer auf die Justierbarkeit. Idealerweise sind mehrere Mahlgrade einstellbar. So können Sie Ihren Bratkartoffeln größere Salzstücke und damit Biss geben, während Sie Pasta und Soßen auf den Punkt genau mit winzigen Körnungen verfeinern. Um Meersalzkörner konsumfähig zu zerkleinern, dienen in erster Linie Keramikmahlwerke, manchmal auch Kunststoffmahlwerke. Edelstahl wird nur selten verwendet, da das aggressive Salz das Metall angreifen würde. Die Salzmühle erfüllt neben diesen funktionalen Aufgaben aber auch rein ästhetische Funktionen. Beim Kochen macht man es selten jedem Recht. Statt das Essen zu versalzen, nehmen wir meist weniger Salz und stellen den Gästen zum Nachwürzen die Salzmühle auf den Tisch. Das Mahlwerk der Mühlen sitzt idealerweise in einem dekorativen Gehäuse, das sich auf gedecktem Tisch edel macht. Sowohl Holz und Edelstahl, als auch Kunststoffe und Glas eignen sich als Behausung für das Mahlwerk. Wenn Sie eine Salz Mühle möchten, in der Sie den Füllstand des Salzes und die Arbeit des Mahlwerks unmittelbar nachvollziehen können, eignen sich Glasvarianten am besten. Die Form der Mühle kann kegelförmig und sanduhrförmig, gebogen oder gerade, länglich und schlank oder kurz und gedrungen ausfallen.

In einer mechanischen Salzmühle mahlen wie im Altertum

Die Salzmühle, wie wir sie heute kennen, gleicht noch immer den ersten Gewürzmühlen. In ihnen wurde das Mahlgut vor mehreren Tausend Jahren zwischen radähnlichen Steinen manuell zerkleinert. Eine solche mechanische Salzmühle ist noch heute die verbreitetste Form. Wir drehen den Drehkopf oder die Kurbel daran und tun selbst etwas für die richtige Würze. Anders als im Altertum gibt es heute allerdings auch elektromechanische Salzmühlen. Diese Mühlen werden über ein batteriebetriebenes Motormahlwerk betrieben, das ein Druckschalter in Gang bringt. Hinsichtlich des Designs nehmen sich diese beiden Varianten nichts. Die Mahlarbeit wird uns bei der elektromechanischen Salzmühle abgenommen. Dafür bietet uns die mechanische Salzmühle die ursprüngliche Mahlerfahrung. Welche Variante darf es für Sie sein? Holen Sie sich mit einer davon das Salz in die Suppe. Unser Tipp: Kaufen Sie am besten gleich ein Mühlenset inklusive Pfeffermühle. Um Pfeffer und Salz bei geschlossenen Gehäusen problemlos voneinander unterscheiden zu können, suchen Sie Mühlen mit farbigen Akzenten oder Orientierungsbuchstaben aus.

Salzmühle online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten