
Inhalt
- Salatschüssel in der richtigen Größe auswählen
- Salatschüsseln aus Glas, Kunststoff, Holz, Edelstahl, Porzellan und Melamin
- Salatschüssel online kaufen? So funktioniert Westwing:
- Salatschüssel: Farbe und Design
Ob Gartensalat, Kopfsalat, Feldsalat oder Rucola – ein frischer, knackiger Salat schmeckt immer. Ob als Vorspeise, Beilage, Hauptgang oder als kleiner Snack für zwischendurch. Besonders lecker und appetitanregend wirkt der Salat, wenn Sie ihn in einer hübschen Salatschüssel servieren. Noch das entsprechende Besteck und passende Schalen dazu und Ihrem Salatgenuss steht nichts mehr im Wege. Sie erhalten Salatschüsseln in vielen verschiedenen Formen, Materialien, Größen, Farben und Designs mit oder ohne Deckel.
Laden Sie Freunde und Familien zum Essen ein und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einer leckeren Salatkreation. Natürlich schön angerichtet in einer stilvollen Salatschüssel. Salatschüsseln gehören wie Geschirr, Gläser, Töpfe und Co. zur Ausstattung jeder Küche. Welche Utensilien und praktische Küchenhelfer in Ihrem Haushalt außerdem nicht fehlen sollten, erfahren Sie im Westwing Magazin. Lassen Sie sich von unseren Raumideen und Einrichtungstipps inspirieren und gestalten Sie Ihren Essbereich ganz nach Ihren individuellen Wünschen!
Salatschüssel in der richtigen Größe auswählen
Bereits in der Jungsteinzeit dienten schüsselartige Gefäße aus Holz, Ton und Stein zur Aufbewahrung, Zubereitung, zum Servieren und Transportieren von Lebensmitteln. Und auch heute sind die praktischen Küchenutensilien und -accessoires tägliche Begleiter in unserem kulinarischen Leben. Für nahezu alle Speisen finden Sie entsprechendes Geschirr und Besteck. Um grünes Blattgemüse stilvoll zur Geltung zu bringen, empfehlen wir Ihnen eine schöne Salatschüssel. Salatschüsseln gibt es in verschiedenen Größen. Für einen kleinen Salatsnack reicht meist eine Salatschüssel mit einem Durchmesser von 20 bis 30 cm. Sie erwarten Gäste? Dann sollten Sie zu einer größeren Salatschüssel mit einem Durchmesser von 40 bis 50 cm greifen. Dazu noch die passenden Portionsschälchen und Ihre Tafel ist perfekt.Salatschüsseln aus Glas, Kunststoff, Holz, Edelstahl, Porzellan und Melamin
Eine hochwertige Salatschüssel sieht nicht nur schick aus, sie ist auch geräumig, stabil und leicht zu reinigen. Salatschüsseln unterscheiden sich in Material, Größe, Design und Preis. Das Angebot reicht vom preiswerten Kunststoff Modell bis hin zu einer eher teureren Salatschüssel aus Porzellan. Je nach Geschmack und Einsatzzweck können verschiedenen Materialien gewählt werden. Kunststoff und Melamin- Eine verschließbare Schüssel aus Kunststoff ist perfekt für Gartenpartys und Picknicks. Neben Robustheit und Stabilität punktet eine Salatschüssel aus Melamin oder Kunststoff auch mit großer Farb- und Designvielfalt.
- Eine Salatschüssel aus Glas ist besonders hübsch anzusehen. Die stilvollen Schüsseln eigenen sich sowohl zum Zubereiten als auch zum Servieren.
- Für alle Natur- und Naturmaterialienliebhaber ist eine Salatschüssel aus Holz perfekt. Die wunderschönen und ausdrucksstarken Holzmaserungen bringen Natürlichkeit und Individualität auf den Esstisch.
- Minimalistisch und elegant – das sind Salatschüsseln aus Edelstahl. Die Schüsseln sind sehr robust, pflegeleicht und können auch zur Zubereitung von Teigen verwendet werden.
- Eine hochwertige Salatschüssel aus Porzellan eignet sich nicht nur zum Servieren von Salat, sondern auch für Kartoffeln, Gemüse und Fleischgerichte. Frische Farben und ausgefallene Formen bringen frischen Wind auf Ihren Esstisch.