Gläser und Cocktails mit Früchten

Inhalt

  • Saftgläser – die Gläser, die alles können
  • Saftgläser – die neue Generation

Bestimmt können Sie sich an mindestens eine Situation erinnern, in denen Ihnen ein Glas Fruchtsaft schon einmal gefühlt das Leben gerettet hat. Wenn wir uns schlapp fühlen und Angst haben, krank zu werden, hat ein großer Glas frischer Orangensaft uns im Handumdrehen wieder auf den Damm gebracht. Und wer am Vorabend ein bisschen zu viel gefeiert hat, dem geht es nach einem Glas Saft – vorausgesetzt, es handelt sich um den Saft milder Früchte – gleich viel besser.

Saft aus Tassen trinken, stellt in eher die Ausnahme dar – außer, die Rede ist von warmem Holundersaft im Winter. Damit Sie Ihren Lieblingssaft stilecht in Saftgläser schütten können – aus einem richtigen Saftglas schmeckt das Getränk gleich viel erfrischender – bietet Westwing in seinen Sales eine Variation verschiedenster Gläser an. Und auch ein spritziges Wasser lässt sich aus einem Saftglas gleich viel besser genießen.

Saftgläser – die Gläser, die alles können

Ein Saftglas zeichnet sich durch seine mittlere Größe aus – meist fasst es 0,2 bis 0,3 Liter. Es gehört zu den Trinkgläsern, die, bis auf hochwertige Wein- und Sektgläser und spezielle Gläser für Spirituosen, aus gepresstem Hohlglas bestehen. Manchmal werden auch alte Senfgläser als Saftgläser benutzt und erfreuen sich mit ihren Motiven besonders bei Kindern großer Beliebtheit. Saftgläser sind universell einsetzbar. Nicht nur Fruchtsäfte können daraus genossen werden, auch Wasser und warme Getränke, denn Glas ist hitzebeständig. Nicht nur ihre Einsatzmöglichkeiten, auch ihr Design ist vielfältig, denn vom schlichten, farblosen Glas bis zum farbigen Glas mit Mustern ist alles dabei. Auch die Beschaffenheit des Glases selber kann ganz unterschiedlich ausfallen – es kann dicker oder dünner sein, geriffelt oder mit kleinen Deko-Bläschen versehen.

Saftgläser – die neue Generation

Im Zuge neuer Foodblog- und Foodstyling-Trends sind Saftgläser zu neuen Lifestyle-Accessoires avanciert. Saftgläser, sie aussehen wie Weckgläser, wie etwa das berühmte Ball Mason Glas, sind die Stars auf vielen Fotos in Szene gesetzter Getränke. Mit einem silbernen Deckel und einem rot-weiß gestreiften Strohhalm versehen sind sie ein genauso wichtiges Accessoire der Blogger geworden wie die neueste It Bag. Kühle Erfrischung und Trendfaktor: Saftgläser bieten beides. Sie bestechen durch ihre universelle Einsetzbarkeit und avancieren auf Foodblogs zu stylischen Must-haves. Ein scheinbar alltäglicher Gegenstand, der immer wieder für Überraschungen gut ist.

westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten