Rasierspiegel online kaufen? So funktioniert Westwing:
Die gründliche Nassrasur vor einem Rasierspiegel ist nach wie vor ein Zeichen der Männlichkeit und Ordnung. Spätestens seit Bärte wieder in Mode sind und es den No-Shave-November gibt, ist die Rasur ein mindestens zweischneidiges Thema. Vor dem Rasierspiegel werden kunstvoll Ziegenbart, Schnauzer oder der lässig wirkende Drei-Tage-Bart gestutzt und getrimmt. Er eignet sich jedoch auch für die herkömmliche nasse oder trockene Vollrasur. Mit Vergrößerung und flexibler Blickrichtung ist dieser Spiegel schnell das wichtigste Stück im Badezimmer.
Weil Westwing will, dass das eigene Bad ein Ort der Ruhe und Entspannung ist, sorgen wir dafür, dass auch die Rasur gelingt. Denn: Wenn der Rasierspiegel eine gute Rasur ermöglicht, ist das Bad schneller frei für aufwändige Frisuren und ein gepflegtes Abend Make-Up. In einer schönen Umgebung wird der Blick auf das wesentliche gelenkt und wer einfach nur entspannen will, ist in einem geschmackvoll eingerichteten Bad gut aufgehoben. Tolle Inspirationen für schöne Bäder gibt es bei Westwing.
Der Rasierspiegel: Ein Allrounder
Erinnern Sie sich an die Zeit, in der Bärte nur etwas für Studenten oder alte Männer waren? Ein neues Zeitalter ist angebrochen. Ob kerniger Drei-Tage-Bart oder dichter Vollbart, gepflegt sollte er schon sein. Mit Bürste, Kamm, Schere und Rasierapparat wird dem Gesichtshaar zu Leibe gerückt.
Auch für den Bart gilt: Getrimmt und gekämmt sieht er doch gleich besser aus! Mit der Vergrößerung des Rasierspiegels sind schließlich auch die kleinsten Abweichungen leicht erkennbar und die perfekte Kante kann auch am Bart gestaltet werden.
Einen Rasierspiegel kann man auch wunderbar als Kosmetikspiegel verwenden. Wo man(n) sich gut rasieren kann, kann Frau sich auch gut schminken. Die dreifache oder fünffache Vergrößerung des Spiegelbilds im Rasierspiegel sorgt schließlich für perfekt platzierte Lidstriche und einen schön umrahmten Kussmund.
Tolle Rasierspiegel für zu Hause
Aus Hotelzimmern kennen wir ihn: Den praktischen Rasierspiegel, der an einer Teleskopstange oder an einem flexiblen Gestell befestigt schnell näher heran gezogen wird und anschließend platzsparend an die Wand zurückkehrt.
Solche Rasierspiegel kann man in jedem Bad problemlos nachrüsten und ganz einfach an einem Schrank oder direkt an der Wand befestigen.
Mittlerweile gibt es sogar Spiegelschränke, deren Spiegel – ganz ähnlich einem Rasierspiegel – einen Vergrößerungseffekt besitzen und für klaren Durchblick sorgen.
Welcher Rasierspiegel es auch sein soll, er ist in jedem Fall ein Gewinn!
Mehr Informationen zum Rasierspiegel
Viele wissen gar nicht, dass ein Rasierspiegel (oder auch Kosmetikspiegel) nicht fest an der Wand installiert sein muss und trotzdem über eine Ausziehmöglichkeit verfügen kann. So gibt es zum Beispiel die Möglichkeit, den Rasierspiegel flexibel mit Hilfe von Saugnäpfen an der Wand zu befestigen. Perfekt für alle, die Ihre Fliesen im Bad nicht durch Bohrlöcher für den neuen Spiegel verunzieren möchten. Natürlich können Sie aber auch einen Rasierspiegel mit festem Stand wählen. Auch diese gibt es mit Vergrößerung: Achten Sie hierbei darauf, dass Sie einen Spiegel mit der richtigen Vergrößerungsstufe erwischen, denn es gibt verschiedene Optionen.
Rasierspiegel online kaufen? So funktioniert Westwing: