
Inhalt
- PC-Schreibtisch-Funktionalität
- PC-Schreibtisch selber bauen
- PC-Schreibtisch online kaufen? So funktioniert Westwing:
- PC-Schreibtisch: Welcher Stil darf es sein?
Heutzutage ist die Nutzung eines PCs eigentlich unumgänglich. Man braucht ihn oft zum Arbeiten, aber vor allem ist er auch zu einem Gegenstand unserer Freizeit geworden. Wenn Sie komfortabel arbeiten und surfen wollen, sollten Sie darüber nachdenken sich einen PC-Schreibtisch zu holen. Dabei haben Sie die Auswahl zwischen Modellen, die für PC-Tower und für Laptops geeignet sind. Es lässt sich für jeden Geschmack etwas finden.
Eine große Auswahl an PC-Schreibtischen und anderen tollen Büromöbeln finden Sie jetzt im Westwing-Magazin. Richten Sie mit uns Ihre Wohnung oder Ihren Arbeitsplatz neu ein. Wir haben viele einzigartige Designer-Möbelstücke und warten mit Rabatten von bis zu 70% auf Sie. Unsere Hausberichte und Deko-Tipps folgen stets den neuesten Trends. Finden Sie bei Westwing tolle Interviews mit Stilexperten, Designern und Künstlern und lassen Sie sich von Ihnen für das Dekorieren und Einrichten im eigenen Zuhause inspirieren.

Ovaler Esstisch Toni aus Holz, 200 x 90 cm
Westwing Collection
979 €

Schmaler Schreibtisch Marte aus Eiche
389 €

Schreibtisch Pascal in Schwarz mit Schublade
159 €

Schreibtisch Pascal in Weiß mit Schublade
159 €

Fischgrät-Konsole Class mit Akazienholzfurnier
Dutchbone
589 €

Ovaler Esstisch Bianca in Nussbaumfarben, 200 x 90 cm
1.449 €

Schmaler Schreibtisch Century aus Eichenholz
399 €

Schmaler Schreibtisch Teresa mit ausziehbarer Tischplatte
Woodman
349 €

Ovaler Esstisch Toni aus Holz, 200 x 90 cm
Westwing Collection
979 €

Schreibtisch Tova aus Massivholz und Metall
Westwing Collection
359 €
PC-Schreibtisch-Funktionalität
Der Computer lässt sich aus unserem Alltag nicht mehr wegdenken. Was wäre da also logischer, als sich einen guten und qualitativ hochwertigen PC-Schreibtisch zuzulegen? Es gibt einfache Modelle, die lediglich aus einer Schreibtischplatte für den Monitor, einem Fach für Tastatur und Maus und einem Fach für den Tower bestehen. Diese einfachen Schreibtische gibt es oft schon in günstigen Varianten zu kaufen. Wenn Sie ein Modell wollen, das zusätzliche Funktionen bietet, haben Sie ebenfalls eine große Auswahl. Wir haben eine Liste für Sie zusammengestellt, auf der wir die wichtigsten Erweiterungen zum herkömmlichen PC-Schreibtisch auflisten:- Fach oder Ablage für einen Drucker oder Scanner
- Schubladen (optional auch verschließbar)
- Schranktüren (unter anderem für das Tower-Fach)
- Aufsätze, die auf die obere Arbeitsfläche montiert werden können
- Rollen, für das Verschieben und Beweglichkeit (mobiler Arbeitsplatz)
PC-Schreibtisch selber bauen
Wollen Sie einen stylischen PC-Schreibtisch, aber in Ihrem Geldbeutel ist gerade Flaute? Dann bauen Sie sich doch Ihren eigenen Computertisch! Dazu ist oft gar nichts anderes nötig als eine Arbeitsplatte und vier Standfüße. Vor allem, wenn Sie einen passgenauen PC-Schreibtisch brauchen, ist das die richtige Lösung. Messen Sie zuhause aus, wie viel Platz Sie benötigen und wie groß Ihr Schreibtisch plus Tastatur ist, und gehen Sie damit in den Baumarkt. Suchen Sie sich ein Holzstück Ihrer Wahl aus und lassen es maßgerecht zuschneiden. Zuhause bauen Sie ihn dann zusammen. Sie sind handwerklich nicht besonders geschickt? Bitten Sie doch einen erfahrenen Freund um Hilfe. Zum Schluss können Sie den PC-Schreibtisch noch in einer Farbe Ihrer Wahl lackieren. Das ist eine einfache und günstige Variante und entspricht genau. Ihren Bedürfnissen, was will man mehr?PC-Schreibtisch online kaufen? So funktioniert Westwing:
PC-Schreibtisch: Welcher Stil darf es sein?
Zubehör und PC-Schreibtisch im Büro sollten natürlich zusammenpassen, doch noch viel wichtiger ist, dass der Computertisch auch zum Rest vom Zimmer und den Möbeln stimmig ist. Gerade wenn Schreibtische oder Computertische im Wohnzimmer oder Esszimmer mit integriert werden, spielt dies eine große Rolle. Denn der Arbeitsplatz soll stets stimmig zur Umgebung sein, sodass man sich am Bürotisch und vor dem Computer auch wohl fühlt. Dekor, Container auf Rollen und Regale werden dann passend zum PC-Schreibtisch hinzugefügt.- PC-Schreibtisch Landhaus: Holz ist das Material der Wahl im Landhausstil. Sehr schön ist es hier heimische Holzarten (Buche, Eiche oder Kiefer) zu wählen und auch sich auf eine Holzart für den Raum festzulegen. Denn Farben und Maserungen vom Holz weichen oftmals stark voneinander ab. Eine Möglichkeit ist es jedoch einen PC-Schreibtisch aus Holz in Weiß zu streichen, denn so passt er immer gut zu anderen Regalen und Möbeln aus Holz und bleibt dennoch sehr natürlich.
- PC-Schreibtisch Industrial: Sehr schlicht und rustikal gehalten ist der Tisch für den Computer aus Metall. Unbehandeltes Eisen oder Rohre als Grundgerüst für den PC-Schreibtisch spiegeln hier sehr gut den rauen Charme wieder. Schwarz und Grau als dominierende Farben unterstreichen dies gekonnt.
- PC-Schreibtisch Modern: Sehr modern sind ungewöhnliche Formen und Linien am PC-Schreibtisch. Auch Kombinationen von Materialien wie Glas und Holz, oder Holz und Metall sind hierbei beliebt und werden immer wieder gerne für die Schreibtische aufgegriffen. Durch ungewöhnliche Schreibtischstühle und Dekoration kann man den modernen Stil abrunden.

Holz-Schreibtisch Jacques mit Kabeldurchlass
659 €

Schmaler Schreibtisch Angus aus Wildeichenfurnier
159 €

Glas-Konsole Katrine mit silberfarbenen Gestell
179 €

Schreibtisch Lindenhof mit kleiner Schublade
Woodman
509 €

Schreibtisch Club aus Glas
Kare Design
739 €

Ovaler Esstisch Bianca mit Eichenholzfunier, weiß gebürstet, 200 x 90 cm
1.449 €

Schreibtisch Angus in Schwarz mit Stauraum
159 €

Schreibtisch Fushion in Schwarz
349 €

Schreibtisch Rayburn mit Walnussholzfurnier
Woodman
219 €