Inhalt
- Der Pastateller: So schmeckt Italien
- Eins, Pastateller, Zwei, Drei
- Pastateller in tollen Designs
- Pastateller online kaufen? So funktioniert Westwing:
An den Italienern nehmen wir uns gerne ein Beispiel: kaum ein anderes Land zelebriert seine Mahlzeiten so, wie Italien. Und sie haben völlig Recht damit – was gibt es schließlich Schöneres und Entspannenderes, als nach einem anstrengenden Tag im Kreise seiner Familie und seiner Freunde beisammen zu sitzen, und eine herrliche Mahlzeit gemeinsam zu genießen. Will man diese stilecht servieren, kommt der zweite Gang, also die Spaghetti, auf einem Pastateller auf den Tisch. Da können wir nur noch sagen: Buon Appetito!
Wir von Westwing lieben nicht nur alles, was Ihr Zuhause schöner macht, wie Möbel, Accessoires und Deko – wir lieben auch das ganze Drumherum. Eben all das, was dazu beiträgt, dass Sie sich daheim rundum wohlfühlen können. Und nachdem die meisten von uns sich erst dann richtig geborgen fühlen, wenn sie im Kreise ihrer Lieben sein können, wollen wir dazu beitragen, dass solche Gelegenheiten ein voller Erfolg werden. Die Pastateller tragen maßgeblich zum Gelingen eines italienischen Abends bei. Schließlich wollen Sie Ihre Nudelgerichte doch stilecht kredenzen – und das geht eben nur mit einem richtigen Pastateller. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie tolle Pastateller in unseren Themen-Sales. Allora!
Der Pastateller: So schmeckt Italien
Die extra tiefen, extra großen (Durchmesser ca. 30 cm) Pastateller beeindrucken allein schon durch ihr Aussehen, wenn das Porzellan auf einer reich gedeckten Tafel weiß glänzt. Diese besondere Art Geschirr, die unter anderem Villeroy und Boch in seinem Royal Sortiment führt, gehört einfach dazu, wenn Sie einen italienischen Abend veranstalten oder einfach „nur“ Spaghetti servieren möchten. Durch ihre besonders tiefe Kuhle, die ein wenig an einen übergroßen Suppenteller erinnert, erleichtern die Pastateller das Aufdrehen der Spaghetti auf die Gabel. Denn der echte Italiener – oder der echte Italienfan – isst seine Pasta nur mit der Gabel, ohne den Löffel zur Hilfe zu nehmen – ob vom Pastateller oder nicht.Eins, Pastateller, Zwei, Drei
So in etwa muss man sich ein italienisches Menü vorstellen. In der Regel ist die Abfolge immer die Gleiche:- Antipasti (Carpaccio, Caprese, Mortadella…)
- Primi Piatti (Spaghetti, Suppe, Pizza…)
- Secondi Piatti (Fisch, Fleisch, Risotto…)
- Dolci (Tiramisu, Zabaione, Gelato…)