Sitzsack

Inhalt

  • Kein Sommer ohne Outdoor Sitzsack
  • Der Outdoor Sitzsack: verschiedene Modelle für jeden Geschmack
  • Outdoor Sitzsack online kaufen? So funktioniert Westwing:

Knautschig, gemütlich und bunt – Sitzsäcke haben längst unsere Wohn- und Schlafzimmer erobert. Besonders Kinder und Jugendliche lieben die XXL Polster zum Lümmeln, Spielen und Entspannen. Doch auch Erwachsene ziehen einen Sitzsack immer öfter einem sperrigen Sessel oder Sofa vor. Doch nicht nur in der Wohnung kommt das Kissen zum Einsatz, der Outdoor Sitzsack eignet sich ebenso perfekt für Balkon und Garten! Dank speziellem Material ist er witterungsbeständig und eine echte Alternative für Gartenbank, Sonnenliege und Co.

Wir verbringen unsere Freizeit am liebsten draußen, denn sportliche Aktivitäten und Relaxen unter freiem Himmel tun einfach gut. Was gibt es schließlich besseres als am Wochenende oder nach Feierabend in der Sonne zu liegen? Ein bunter Outdoor-Sitzsack lässt das Herz dabei noch ein Stückchen höher hüpfen. Westwing weiß, wie wichtig Entspannung, aber auch tolles Design und individuelle Liebhaberstücke sind. Deshalb bieten wir Ihnen in Themen-Sales passende Produkte für Ihr Zuhause, unter anderem tolle Outdoor Sitzsäcke für Ihren Wohlfühl-Balkon.

Kein Sommer ohne Outdoor Sitzsack

Die Vorteile, die ein Sitzsack im Innenbereich bietet machen ihn auch draußen zum idealen Sommer-Partner: es gibt unzählige Farben und Formen, der Sitzsack ist robust und passt sich zugleich ganz sanft an den Körper an. Die Füllung aus kleinen Styropor-Kügelchen umschmiegt den Körper und macht so ein besonders entspanntes und rückenfreundliches Sitzen möglich. Mit einer Größe von bis zu 190 x 140 cm kann man darauf auch prima im Sommer in der Sonne liegen. Mit Riemen und Ösen kann man einige Modelle auch verstellen und zum Sessel umbauen. Outdoor Sitzsäcke bestehen aus sehr robustem Polyester, das viele Vorteile bietet: in erster Linie ist es schmutz- und wasserabweisend, was für den Außeneinsatz sehr wichtig ist. Ein Sommerregen oder ein umgekippter Drink können ihm also nichts anhaben, er kann ganz leicht abgewischt werden. Auch für den Einsatz auf der Wiese oder sogar am Strand ist der Outdoor Sitzsack gut geeignet, denn Gras oder selbst Steinchen und Sand dringen nicht durch das dichte Material.

Der Outdoor Sitzsack: verschiedene Modelle für jeden Geschmack

Die Vielzahl verschiedener Modelle für den Outdoor Sitzsack ist groß. Von der klassischen Kissenform bis zu vorgeformten Sesseln, teilweise mit Lehne, ist alles dabei. Auch die Preise variieren von günstig bis zu teuren Markenprodukten. Für den Außenbereich empfehlen wir jedoch ein qualitativ hochwertiges Modell, das gegebenenfalls etwas mehr kostet, dafür aber viele Sommer Freude macht. Durch einen UV-Schutz sind die Bezüge beispielsweise lichtecht und behalten lange ihre Form und Farbe. Bekannte Hersteller sind Outbag, Smoothy oder Fatboy. Die Einsatzmöglichkeiten für einen Outdoor Sitzsack sind vielfältig: ein einzelner im Garten unter einem schattenspendenden Baum platziert ist genauso schön wie eine schicke Lounge-Terrasse mit mehreren Sitzsäcken, die auch Freunde zum Verweilen einladen. Da es unterschiedlichste Farben und Muster gibt, findet man garantiert ein Modell, das zu den übrigen Balkon- und Garten-Möbeln passt. Sitzsäcke in Rot und Blau werden übrigens am meisten verkauft. Im Winter ist der leichte und mobile Outdoor Sitzsack besonders praktisch, denn anders als unhandliches Garten-Mobiliar passt er in jede Ecke in Keller oder Dachboden. Viele haben auch einen Überzug, der in der Waschmaschine waschbar ist. Und sollte kein Keller oder Dachboden vorhanden sein, macht man den Outdoor Sitzsack einfach mit einem neuen kuscheligen Überzug für die Wintermonate zum Indoor Sitzsack!

Outdoor Sitzsack online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten