
Inhalt
- Mit der Osterhasen Backform backen
- Osterhasen Kuchen anrichten
- Osterhasen Backform online kaufen? So funktioniert Westwing:
- Lämmer, Eier, Osterhasen – Backform für Ostern
So wie der Weihnachtsmann oder das Christkind zu Weihnachten gehören, gehört der Osterhase zu Ostern. Der Tradition nach bringt der hoppelnde Geselle die leckeren Ostereier aus Schokolade, die die Kinder anschließend im Garten und im Haus suchen. Ihm zu Ehren steht an Ostern auch ein ganz besonderer Kuchen auf dem Tisch: der Osterhasen Kuchen. Um diese Form so akkurat zu backen, dass der Hase sogar stehen kann, wird eine Osterhasen Backform benötigt.
Für viele Menschen ist Kochen und Backen ein Erlebnis und Entspannung pur. Im Teig rühren, Torten verzieren und dabei den Duft von Frischgebackenem in der Nase haben ist doch auch eine wahre Freude! Westwing möchte die Freude zu Hause fördern und Sie mit schönen Accessoires sowie Küchenutensilien bei Ihren Aktivitäten im Haus unterstützen. An Ostern dreht sich alles um den Osterhasen und das Osterlamm, weshalb die passenden Backformen für diese Tiere auf jeden Fall zur Osterdekoration gehören.
Mit der Osterhasen Backform backen
Die klassische Osterhasen Backform besteht aus zwei Teilen und ist somit eine Vollbackform. Auf jeder Hälfte ist jeweils ein Teil des Osterhasen, sodass sich zusammengefügt ein 3D-Hase ergibt. Zum Backen fixiert man beide Hälften mittels Klammern oder spezieller Nadeln, die oft gleichzeitig der Standfuß für die Form sind. Der Teig wird in die Form gegossen und stehend im Backofen gebacken. Anschließend sollte man den Kuchen auf jeden Fall in der Form komplett abkühlen lassen, bevor man die Schalen löst, da sonst schnell kleine Teile abbrechen können. Dank der Technik mit den zwei Hälften lässt sich der Kuchen am Ende leicht aus der Osterhasen Backform lösen und man hat einen Hasen, der sogar alleine stehen kann. Das passende Rezept, das in seinen Mengenangaben genau auf die jeweilige Form abgestimmt ist, liegt meistens direkt im Karton der Form bei.
Osterhasen Kuchen anrichten
Ein Osterhase gehört natürlich auf eine Wiese! Drapieren Sie deshalb auf einer Kuchenplatte ein wenig Ostergras und stellen Sie Ihren Kuchen aus der Osterhasen Backform in die Mitte der Platte. Um den Hasen herum finden ein paar bunte Ostereier oder kleine Schokoeier ihren Platz. Stammt der Kuchen aus einer Vollbackform, kann man dem Osterhasen sogar noch ein Schleifchen um den Hals binden.Osterhasen Backform online kaufen? So funktioniert Westwing:
Lämmer, Eier, Osterhasen – Backform für Ostern
Was Backformen anbelangt, kann man sich vor lauter Kategorien, Formen und Möglichkeiten kaum noch entscheiden, doch eine Backform speziell für Ostern ist ein absolutes Muss im Haushalt jedes Back-Fans. Denn nicht nur zu Weihnachten und zum Geburtstag heißt es Backofen vorheizen und Rührmaschine anschalten, auch Ostern ist bekannt für seine kleinen Leckereien, welche das Osterfrühstück besonders versüßen. Dabei müssen zu Ostern keine großen Torten aufgetischt werden, bei denen Sie fein säuberlich Tortenschichten türmen, sondern vielmehr liegt die Backkunst zu Ostern im perfekten Gelingen von Osterlamm und Osterhase. Die Osterhasen Backform und auch die Osterlamm Backform benötigen schon etwas Übung, um damit einen wundervollen Kuchen zu zaubern, doch desto mehr freut man sich am Ende über das süße Gebäck, optisch wie auch geschmacklich. Der Teig unterscheidet sich dabei nicht grundlegend von einem normalen Rührkuchen-Teig und kann somit je nach Geschmack durch verschiedene Rezepte zubereitet werden. Zum Verzieren wird der Osterhase gerne mit Schokolade überzogen und das Osterlamm erhält durch Kokosflocken sein weißes Fell. Auch das Osterei lässt sich wie der Osterhase und das Osterlamm mit einer Backform zum leckeren dreidimensionalen Kuchen backen. Hierbei sind beim Verzieren keine Grenzen gesetzt, sodass das Ei am Ende auch gerne kunterbunt in vielen Frühlingsfarben erstrahlen darf.