

Goldfarbenes Besteck-Set Shine matt gebürstet, in verschiedenen Setgrößen
Westwing Collection
22,99 €

Handgemachte Eierbecher 70's im Retro Style, 4-Set
HKliving
27,99 €

Handgemachte Espressotassen 70's im Retro Style, 4er-Set
HKliving
32,99 €

Handgemachte Eierbecher Nordic Sand aus Steingut, 2 Stück
Broste Copenhagen
16,99 €

Filigrane Kunststoff-Platzteller Elegance in Gold mit Rillen
13,99 €

Handgemachte Steingut-Servierplatte Bea mit Gräser-Motiv, Ø 28 cm
Bloomingville
18,99 €
Inhalt
- Entdecken Sie modernes Ostergeschirr in großartigen Designs
- Festliches Geschirr und Besteck für den Ostertisch
- Klassisches Ostergeschirr passend zu jedem Einrichtungsstil
Entdecken Sie modernes Ostergeschirr in großartigen Designs
Ostern ist die Zeit, in der wir mit der Familie Zeit verbringen und gemeinsam essen! Für das feierliche Festmahl braucht es natürlich nicht nur leckere Rezepte, sondern auch das passende Ostergeschirr. Entdecken Sie die ideale Ergänzung für Ihre Osterdeko und verlieben Sie sich in schönes Geschirr für Ihren Tisch.
Festliches Geschirr und Besteck für den Ostertisch
Steingut, Porzellan oder doch eher Keramik? Bei dieser Frage bestehen viele Unsicherheiten.
Steingut wirkt nicht nur natürlich, sondern ist auch eines der preisgünstigsten Materialien für Geschirr. Aufgrund der niedrigen Brenntemperatur ist Steingut jedoch empfindlicher als andere Materialien.
Keramik ist dank der edlen Optik eines der beliebtesten Materialien für Tassen, Teller und Schalen. Das Brennen von Ton gehört zu einer der ältesten Herstellungstechniken der Menschheit. Daher erfreut sich Keramik nach wie vor einer großen Beliebtheit.
Ostergeschirr wirkt aus filigranem und dünnwandigem Porzellan besonders edel und hochwertig. Aufgrund der besonderen Brenntechnik ist Porzellan sehr robust und kann deshalb über Jahrzehnte hinweg zum Einsatz kommen. Alternativen zu den kostspieligen Stücken sind meist aus Keramik gefertigt.

Besteck aus Edelstahl ist die beliebteste Variante für den Alltag. Es kann natürlich aber auch für eine Ostertafel verwendet werden. Das Material ist robust und verfärbt auch nach dem Reinigen in der Spülmaschine nicht. Neben dem klassischen silberfarbenen Look können Sie gern auf die goldfarbene Variante setzen und einen edlen Festtagstisch zaubern.
Auch Elemente aus Glas sind wunderbar mit Ostergeschirr kombinierbar. Wählen Sie beispielsweise edle Trinkbecher mit Goldrand oder Servierschalen aus Glas. Wer es etwas frühlingshafter mag, kann hier gern auf bunt eingefärbte Akzente im Glas setzen. So frischen Sie jeden Look sofort auf.
Klassisches Ostergeschirr passend zu jedem Einrichtungsstil
Die Festtafel muss selbstverständlich nicht außerordentlich modern oder ausgefallen sein. Für ein frühlingshaftes und festliches Arrangement ist auch ein klassisches Ostergeschirr bestens geeignet. Klassisches und schlichtes Ostergeschirr lässt sich wunderbar mit österlichen Dekorationen kombinieren. Außerdem lässt sich traditionelles Service problemlos umstylen und harmonisch in Ihre Einrichtung integrieren.

Lieben Sie eine minimalistische und schlichte Einrichtung, sollten Sie auch beim Tischgedeck an Ostern Ihrer Linie treu bleiben. Neutrale Teller mit osterhaften Muster sind perfekt. Durch die Schlichtheit können die Stücke auch im Alltag verwendet werden und in der Küche einziehen.
Auch in weniger schlichten Einrichtungsstilen passt klassisches Ostergeschirr und bietet auffälliger Osterdekorationen einen idealen Wirkungsspielraum. Zudem können Sie die klassischen Varianten über Jahre hinweg verwenden. Mit farbenfroher Deko und kleinen Accessoires können Sie immer wieder neue Trends integrieren. Trotz der klassischen Grundlage entsteht somit garantiert eine beeindruckende Ostertafel.