
Inhalt
- Für mehr Geschmack: Mörser Granit
- Mörser: Granit ist unser Favorit
- Wissenswertes zum Mörser Granit
- Mörser Granit online kaufen? So funktioniert Westwing:
Kochen ist Ihre Leidenschaft und Sie lieben es frische Kräuter zu verwenden? Dann können Sie noch mehr aus Ihren selbst kredenzten Gerichten holen, wenn Sie die frischen Gewürze im Mörser (Granit ist hier eine gute Wahl) eigenhändig mahlen und zerstoßen. Die Verarbeitung der frisch gemahlenen Gewürze führt dazu, dass Sie ein vollkommen neues Geschmackserlebnis mit intensiven Aromen zaubern.
Wir von Westwing lieben das Schöne – ein schönes Zuhause, eine schöne Küche, ein schönes Essen. Damit man tatsächlich auch ein schönes Essen zubereiten kann, braucht man tolle Küchenutensilien, die Ihnen das Kochen versüßen – oder so richtig würzig intensiv machen, wie ein Mörser (Granit). Deshalb wählen wir für Sie immer wieder aufs Neue tolle Produkte aus, die Ihr Zuhause schöner machen – Möbel, Deko-Accessoires und alles zum Thema Küche und Kochen. Entdecken Sie die Welt von Westwing mit unseren exklusiven Themen-Sales und einzigartigen Wohnideen!
Für mehr Geschmack: Mörser Granit
Mörser – Granit, Porzellan oder Holz – haben beim Kochen viele Vorteile. Sie können darin verschiedenste Gewürze – Kräuter, Nüsse, Samen – mit dem Stößel verarbeiten und entweder sehr fein mahlen oder grob zerstoßen. Das frische Verarbeiten ermöglicht die volle Entfaltung der frischen Aromen und Sie erhalten so ein viel intensiveres Geschmacksergebnis. Außerdem können Sie so Soßen – wie etwa Pesto jeglicher Art – auf traditionelle Weise zubereiten. Natürlich bedeutet das weit mehr Mühe und Kraftaufwand, als die Zutaten einfach im Mixer zu verarbeiten, aber wer kann schon von sich behaupten, dass er eigenhändig Pesto im Mörser (Granit oder aus einem anderen Material) zubereitet hat.Mörser: Granit ist unser Favorit
Mörser ist nicht gleich Mörser – deshalb muss vor dem Kauf sorgfältig überlegt werden, was genau Sie damit machen wollen. Folgende Fragen sollte man sich stellen, um den richtigen Mörser (Granit oder nicht) für sich zu finden:- Welches Material brauche ich? Dies ist abhängig davon, wie fein Sie die Gewürze verarbeiten wollen und wie viel Kraftaufwand man bei der Verarbeitung hat. Ein Mörser aus Holz liefert nicht so gute Ergebnisse beim Mahlen und erfordert mehr Kraft als andere Mörser – Granit hingegen schafft ein feines Mahlergebnis und durch das hohe Eigengewicht, muss für dieses feine Ergebnis auch nicht ganz so viel Kraft aufgewendet werden.
- Wie viele Gewürze möchte ich verarbeiten? Diese Frage ist besonders wichtig, da Sie vorab entscheiden sollten, welche Größe der Mörser hat (6 cm, 12 cm oder mehr). Denn um genug Platz zum Verarbeiten der Gewürze zu haben, sollte man einen Mörser aus Granit nicht mehr als bis zu einem Drittel füllen – nur so kann man ein gleichmäßiges Ergebnis erzielen.