
Esstisch Toni
Westwing Collection
799.00 €949.00 €
Massivholz Esstisch Ashton, B 200 x T 100 cm
Westwing Collection
989.00 €1199.00 €
Esstisch Oscar
Westwing Collection
529.00 €689.00 €
Esstisch Oscar
Westwing Collection
899.00 €1049.00 €
Esstisch Raw
Westwing Collection
559.00 €679.00 €
Esstisch Carl in Marmoroptik, 180 x 90 cm
Westwing Collection
759.00 €899.00 €
Esstisch Raw
Westwing Collection
559.00 €679.00 €
Rechteckiger Esstisch Archie aus massivem Eichenholz, B 180 x T 110 cm
Westwing Collection
999.00 €1199.00 €
Runder Esstisch Archie aus hellem Eichenholz
Westwing Collection
899.00 €999.00 €
Ovaler Esstisch Archie aus massivem Eichenholz
Westwing Collection
1149.00 €1299.00 €
Esstisch Luca, B 180 cm x T 100 cm
Westwing Collection
999.00 €1199.00 €
Esstisch Luca, Ø 120 cm
Westwing Collection
629.00 €699.00 €
Esstisch Luca, Ø 120 cm
Westwing Collection
629.00 €699.00 €
Rechteckiger Esstisch Archie aus massivem Eichenholz, B 180 x T 110 cm
Westwing Collection
999.00 €1199.00 €
Inhalt
- Luxus Esstische: Stilvolles Zusammenkommen
- Designer Luxus Esstische für jeden Essbereich
- Ausziehbare Esstische: Luxus trifft auf Funktionalität
- Hochwertige Materialien, die Sie überzeugen
Luxus Esstische: Stilvolles Zusammenkommen
Nichts geht über ein gemütliches Zusammenkommen mit Freunden oder der Familie und leckeres Essen. Neben dem passenden Geschirr darf natürlich vor allem nicht der passende Esstisch fehlen. Hochwertige Luxus Esstische kommen nicht nur für Dinner Partys zum Einsatz, sondern sind auch für die täglichen Mahlzeiten im Einsatz und können sogar als Schreibtische genutzt werden. Neben der Funktionalität stellen Designer Esstische höchste Qualität und ein zeitloses, elegantes Design an erste Stelle, damit Sie lange Freude an Ihrem Tisch haben. Worauf Sie beim Kauf Ihres neuen Luxus Esstischs achten sollten und wie Sie diesen am besten in Szene setzen, verraten wir Ihnen jetzt.
Designer Luxus Esstische für jeden Essbereich
Je nach dem Aufbau Ihrer Wohnung kann der Standpunkt Ihres Esstischs variieren. Überlegen Sie sich zunächst, in welchem Raum der Esstisch einziehen soll und für wie viele Personen er Platz bieten muss. Dabei sollten Sie die Anzahl an Plätzen bedenken, die Sie täglich benötigen, aber auch die, die bei Festlichkeiten hinzukommen. Eine gute Alternative sind Tische, die ausziehbar sind. Somit erhalten Sie sich die Möglichkeit, Gäste zu empfangen und können ansonsten den freien Platz nutzen.
Bei einem offenen Wohn-Essbereich sollten Sie Ihren Luxus Esstisch dem Stil Ihres Wohnzimmers anpassen. Kreieren Sie mit einem großen, länglichen Esstisch die Wirkung einer edlen Tafelrunde oder halten Sie es gemütlich mit einem kleineren runden Tisch. Greifen Sie bei der Tischplatte und den Tischbeine die Materialien der bestehenden Möbel aus dem Wohnzimmer auf. Gleiches sollten Sie bei der Auswahl der Stühle tun, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
In der Küche ist meist nicht sehr viel Spielraum, sodass meist ein eher kleiner Tisch für den Alltag benötigt wird. Je nach Platzangebot können Sie sich zwischen kleinen, runden oder eckigen Tischen entscheiden. Achten Sie darauf, dass die zugehörigen Stühle möglichst schmal sind, um den Platz in der Küche optimal zu nutzen.
Gibt es ein Esszimmer, sind die Gestaltungsmöglichkeiten vielfältig. Sie können in diesem Raum einen ganz neuen Look kreieren und sind unabhängig von anderen Möbeln in Ihrem Zuhause. Der Esstisch wird hier zum Mittelpunkt. Ein ausgefallener Designer Esstisch kann hier genau die richtige Wahl sein, um einen beeindruckenden Fokus zu setzen. Experimentieren Sie hier gern und genießen Sie die kreative Freiheit in Ihrem Esszimmer.
Ausziehbare Esstische: Luxus trifft auf Funktionalität
Luxus ist nicht nur ein edles Design und hochwertige Materialien, sondern vor allem auch Funktionalität. Mit einer ausziehbaren Tischplatte sind Sie flexibel, was Ihre Gästeanzahl angeht. Verlängern Sie Ihren Tisch ganz einfach um ein paar Zentimeter mit einem herausnehmbaren Stück. Es gibt unterschiedliche Methoden der Verlängerung. Einerseits können Ansteckplatten an den Tischenden befestigt werden oder Sie schieben die reguläre Tischplatte in der Mitte auseinander und ergänzen ein zusätzliches Stück.
Hochwertige Materialien, die Sie überzeugen
Hochwertige Luxus Esstische glänzen nicht nur mit Ihrem zeitlosen Design und Funktionalität. Sie stechen vor allem durch Ihre hervorragende Verarbeitung und durch die Verwendung der besten Materialien heraus. Die schönsten haben wir Ihnen zusammengetragen:
Esstische in Marmor-Optik
Die edelste Variante der Luxus Esstische ist eine Tafel aus Marmor. Die feine Maserung begeistert seit Jahrhunderten Architekten und Interior-Liebhaber und sorgt garantiert für staunende Augen Ihrer Gäste. Da echter Marmor nicht nur sehr schwer, sondern auch kostenintensiv ist, finden Sie bei Westwing Esstische in Marmor-Optik. Diese stehen in Sachen Qualität dem massiven Gestein in Nichts nach. Ganz im Gegenteil, denn Marmor ist ein weiches und daher sehr empfindliches Material, während die Look-a-Likes hingegen nicht so schonend behandelt werden müssen.
Esstische aus hochwertigem Holz
Esstische aus Holz sind absolute Klassiker. Tische aus Massivholz wie Eiche, Buche oder Mangoholz liegen absolut im Trend und fügen sich ideal in den gemütlichen Landhaus- oder Boho-Look ein. Außerdem sind Tische aus Massivholz oft ausziehbar oder erweiterbar. Zudem sind die Möbel aus Eiche & Co. dank der hochwertigen Verarbeitung besonders langlebig und nachhaltig. Selbst nach jahrelanger Verwendung können leichte Schrammen schnell abgeschliffen und die Oberfläche erneut eingeölt werden – schon sieht der Holztisch aus wie neu. Hier kaufen Sie also ein Möbelstück für die Ewigkeit.
Esstische aus Glas
Luxus Esstische mit einer gläsernen Tischplatte sind besonders für den modernen und minimalistischen Stil perfekt geeignet. Denn die durchsichtige Oberfläche fällt auf den ersten Blick nicht auf und lässt somit einen freien Blick auf die Tischbeine zu, die somit in den Fokus rücken. Der Mix aus Moderne und Minimalismus lässt der Raum zudem offener und heller wirken. Dadurch gewinnen Sie bei einem offenen Wohnzimmer zusätzlich an optischem Freiraum.
Esstische in Beton-Optik
Absoluter Trendsetter sind Esstische in Beton-Optik. Ihre raue und massive Gestalt wirkt tough und zugleich minimalistisch. Sie sind besonders im Loft-Look beliebt. Da Beton eine offenporige Struktur aufweist, ist er meist nicht geeignet als Material für Esstische. Die Varianten aus Kunststoff hingehen, sind leicht zu reinigen, nicht so schwer wie das eigentliche Material und stehen der Optik in Nichts nach. Eine perfekte Alternative für den gewünschten Industrial Style!