Wie hoch, tief und breit sollten Küchenunterschränke sein?
Das Design der Küchenunterschränke
Das Sortieren der Küchenutensilien
Küchenunterschränke online kaufen? So funktioniert Westwing:
Die Küche ist ein Ort in der Wohnung, an dem man gerne Zeit verbringt. Natürlich ist die Küche vor allem dann besonders einladend, wenn sie sauber und ordentlich blitzt und blinkt. Damit die Küche auch wirklich immer schön und aufgeräumt ist und damit wir all unsere Küchenutensilien unterbringen können, benötigen wir den richtigen Stauraum und ordnende Möbel in der Küche. Küchenoberschränke und Küchenunterschränke sind hier natürlich unverzichtbar.
Westwing liebt die Küche und Küchenutensilien. Kein Wunder, dass bei all den inspirierenden Food-Blogs, aufregenden Restaurantbesuchen und reich bebilderten Kochbüchern, mit denen man immer wieder konfrontiert ist, jeden irgendwann die Lust packt in die Küche zu stürmen und etwas ganz Neues zu wagen. Die Küchenunterschränke verwahren nicht nur all das notwendige Zubehör, sondern bieten uns zugleich auch die unverzichtbare Arbeitsplatte. Deshalb haben wir alle nützlichen Tipps und Infos rund um die wichtigen Küchenunterschränke zusammengestellt!
Die Küchenunterschränke bilden die Basis der Küchenmöbel, denn auf ihnen wird die gesamte Küchenzeile aufgebaut. So sind die Küchenunterschränke das Grundgerüst für die Arbeitsplatte, auf der wir backen, schnippeln und anderweitig unser Essen zubereiten.
Wie hoch, tief und breit sollten Küchenunterschränke sein?
Da die Küchenunterschränke das Gestell für die Arbeitsplatte, an der wir arbeiten, ist, sollte man beim Kauf der Küchenschränke auf die Höhe achten. Denn auch bei der Planung der Küche und der Möbel in der Küche sollte Ergonomie ein Thema sein! Haben Sie schon einmal an einem Spülbecken gespült, das für Ihre Körpergröße viel zu niedrig war? Dann haben Sie sicher auch über Rückenschmerzen geplagt – und so sollte es nicht sein!
Wir haben Ihnen hier einige Maße für die Höhe Küchenunterschränke in Bezug auf Ihre Körpergröße zusammengestellt:
160 cm Körpergröße: 90 cm Unterschrank
170 cm Körpergröße: 95 cm Unterschrank
180 cm Körpergröße: 100 cm Unterschrank
190 cm Körpergröße: 106 cm Unterschrank
200 cm Körpergröße: 110 cm Unterschrank
Sie sehen also, wie stark sich die Zentimeter-Angaben der Höhe der Küchenunterschränke verändern, und vielen ist dies nicht klar. Kaufen Sie Ihre Küchenunterschränke also nicht „von der Stange“, sondern passen Sie die Höhe dieser Küchenschränke unbedingt an Ihre Körpergröße an. Gelegentlich ist der Preis, den Sie für diese Schränke zahlen müssen, etwas höher als normal, aber Ihr Rücken wird es Ihnen danken!
Die Tiefe der Küchenunterschränke ist meist auf ein bestimmtes Maß genormt, denn oft werden auch Wasch- und Spülmaschine, sowie der Backofen mit in die Küchenzeile eingebaut. Und damit das Gesamtbild der Küche einheitlich ist und auch die gleiche Tiefe aufweist, sind die Unterschränke genormt.
Bei der Breite der Küchenunterschränke gibt es verschiedene Maße, die Sie je nach Platz und Größe der Küche wählen müssen.
Das Design der Küchenunterschränke
Die meisten Küchenunterschränke und Hängeschränke in einer Küche haben das gleiche Design. Ob in Weiß, in Grau, Schwarz oder Rot: Wenn die Küchenunterschränke und die Hängeschränke im gleichen Look erstrahlen, das heißt mit den gleichen Türen, den gleichen Fronten und den gleichen Griffen, dann wirken die Küchenschränke und somit die gesamte Küche harmonisch, stilvoll und immer ordentlich.
Das Sortieren der Küchenutensilien
Damit die Küche nicht im heillosen Chaos versinkt und wir immer schnell Zugriff auf alle Küchenutensilien haben, sollte die Küchenzeile durchdacht eingerichtet werden. Da man Teller, Tassen und Gläser wirklich jeden Tag im Gebrauch hat, bietet es sich hier an, dass diese Dinge in den Hängeschränken untergebracht werden. Töpfe, Pfannen und Putzmittel, Trockentücher oder Backutensilien können getrost in den Küchenunterschränken ihren Platz finden. Egal, für welche Ordnung Sie sich in Ihrer Küche entscheiden und wie Sie all Ihre Küchenutensilien sortieren: Achten Sie nur darauf, dass Sie die Dinge durchdacht einordnen und nicht einfach irgendwie.
Sortieren die Sachen, die Sie häufig benutzen so ein, dass Sie sich nicht ständig bücken müssen, sondern ganz bequem auf all das Zugriff haben, was sie tagtäglich benutzen.
Mit schönen und ideal hohen Küchenunterschränken macht das Essen, das Kochen und vielleicht sogar das Putzen Freude. Denn in schönen Küchen macht Wohnen einfach mehr Spaß.
Küchenunterschränke online kaufen? So funktioniert Westwing:
Spezielle Küchenunterschränke: Spülschränke
Ein Unterschrank ist in allen Küchen besonders wichtig, denn er bietet neben der gewohnten Arbeitsplatte obenauf, auch ein Spülbecken eingelassen in die Oberfläche. Diese speziellen Küchenunterschränke sind auch als Spülschränke bekannt und werden in Tiefe, Breite und Höhe an die restliche Küchenfront angepasst. Der Küchenschrank mit Spülbecken und zusätzlicher Staufläche hinter den Türen und Schubladen darf in keiner Küche fehlen. Typischerweise wird im Küchenunterschrank unter dem Spülbecken in deutschen Haushalten der Mülleimer platziert und Putzmittel verstaut. Ein Küchenunterschrank (Landhausstil, Vintage oder Modern) ist in verschiedenen Stilen und Farben verfügbar. Eines bietet dieser Küchenunterschrank (Schwarz, Weiß oder auch knallig in Rot) aber immer: ein Versteck für alle unschönen Kleinigkeiten.