
Inhalt
- Kosmetikspiegel beleuchtet: Genauigkeit beim Schminken
- So bringen Sie den Kosmetikspiegel beleuchtet an die Wand
- Warum wir LED für den Kosmetikspiegel beleuchtet empfehlen
- Kosmetikspiegel beleuchtet online kaufen? So funktioniert Westwing:
Gerade für Frauen sind Spiegel ein absolutes Must-Have – insbesondere wenn es darum geht sich für ein elegantes Dinner oder für eine Feier zu schminken und herauszuputzen. Kosmetikspiegel (beleuchtet) sind dafür unser absoluter Favorit – denn die praktischen Spiegel haben eine Vergrößerung, sodass man alles gut erkennen kann. Mit LED Beleuchtung rund um den Rand des Spiegels wird das Gesicht dann noch zusätzlich ausgeleuchtet und beim Schminken kann nichts mehr schief gehen.
Wir von Westwing wünschen uns, dass Sie sich mit unseren Inspirationen und Tipps ein wundervolles Zuhause schaffen können – dazu gehören natürlich Möbel, dekorative Wohnaccessoires, aber auch funktionale Gegenstände des Alltags: Wie ein Kosmetikspiegel – beleuchtet natürlich! In unseren täglich wechselnden Themen-Sales können Sie immer wieder aufs Neue eine tolle Auswahl an Spiegeln und anderen Wohnaccessoires entdecken – und das mit Rabatten bis zu 70%. Entdecken Sie unsere einzigartige Produktauswahl und tolle Inspirationen bei Westwing!
Kosmetikspiegel beleuchtet: Genauigkeit beim Schminken
Auf einen Kosmetikspiegel (beleuchtet zum Beispiel) sollten Sie in Ihrem Bad oder an Ihrem Schminktisch auf gar keinen Fall verzichten – denn nur so können Sie gut sehen, wie Sie Make-Up, Mascara und Co. auftragen. Mit einer praktischen Vergrößerung und Rand-Beleuchtung kommt es kaum zu Patzer beim Schminken – und wenn doch, dann bleibt dieser dank der guten LED Ausleuchtung und der Vergrößerung nicht unbemerkt und kann behoben werden. Der „Kosmetikspiegel beleuchtet“ ermöglicht hohe Genauigkeit beim Schminken – so kommen Sie zu Ihrem perfekten Make-Up Look.So bringen Sie den Kosmetikspiegel beleuchtet an die Wand
Kosmetikspiegel (beleuchtet oder nicht) gibt es in vielen Ausführungen – als Standspiegel, Wandspiegel, Handspiegel, mit und ohne Beleuchtung. Im Bad sind an die Wand angebrachte Spiegel besonders praktisch, denn so nehmen sie keine Stellfläche weg und können einfach herangezogen werden. Bei der Anbringung gibt es verschiedene Methoden:- Bohren: An die Wand gebohrt, sitzt der Kosmetikspiegel (beleuchtet) fest und sicher.
- Spezialkleber: Bohren in Fliesen im Bad wird von Vermietern ungern gesehen, denn man gefährdet das Springen der Fliese. Hier kann man verschiedene Spezialkleber einsetzen, die den Kosmetikspiegel garantiert sicher an der Wand halten.
- Saugnapf: Verschiedene Kosmetikspiegel könne auch mit einem Saugnapf an der Wand befestigt werden, jedoch besteht hier die Gefahr, dass der Saugnapf sich wieder von der Fliese löst. Wenn Sie jedoch beim Befestigen darauf achten, dass die Fliese sauber und trocken ist, hält der Saugnapf zuverlässig.
Warum wir LED für den Kosmetikspiegel beleuchtet empfehlen
Für Kosmetikspiegel (beleuchtet) werden heutzutage größtenteils LEDs verwendet. Es gibt jedoch auch andere Kosmetikspiegel mit Halogen oder gar Glühbirnen. Wenn Sie die Wahl haben, sollten Sie auf LED zurückgreifen! Wir sagen Ihnen jetzt warum!- Schonen Sie Ihren Stromverbrauch und gleichzeitig Ihr Portemonnaie! Eine 8-Watt LED-Birne hat dieselbe Lichtausbeute wie eine 60-Watt Glühbirne!
- Ein Kosmetikspiegel beleuchtet Sie mit LED ohne Einschaltverzögerung und sofort in der gewollten (wenn es dimmbar ist) oder mit seiner höchsten Lichtintensität! Gerade im Bad, in dem man das Licht schnell benötigt, ein überzeugender Vorteil!
- Ein Nachteil von Halogenbirnen ist die schnelle Hitzeentwicklung. Gerade dem Kosmetikspiegel kommt man manchmal mit seinem Gesicht sehr nahe. LEDs entwickeln bedeutend weniger Hitze als herkömmliche Glühbirnen und Halogon-Lampen.
- Die stufenlose Dimmbarkeit ist mit LED überhaupt kein Problem! Problemlos können Sie die Beleuchtung herauf- und hinunter schalten. Gerade für einen Kosmetikspiegel (beleuchtet) überaus praktisch! Rein theoretisch möglich: Ein Kosmetikspiegel beleuchtet Sie bei Bedarf bis zu 50.000 oder 100.000 (je nach Ausführung) Stunden lang. Das ist die Lebensdauer von LED-Leuchtmitteln. Energiesparlampen besitzen eine Lebensdauer von bis zu 10.000 Stunden. Weiter unten liegen die Halogenbirnen mit knappen 2.000-4.000 Stunden. Somit können Sie jahrelang Freude an Ihrem Badzubehör haben!
- Sollte Ihr Kosmetikspiegel doch einmal durch ein Missgeschick kaputt gehen (denn hochwertige LED-Birnen werden sicherlich nicht so schnell ausgehen), dann müssen Sie diesen nicht im Sondermüll wegwerfen. Denn LED-Birnen beinhalten kein Quecksilber wie es bei Energiesparlampen der Fall ist. Auch Halogenlampen können im Hausmüll entsorgt werden.
- Ein Kosmetikspiegel (beleuchtet), der LED nutzt, kann problemlos häufig ein- und ausgeschaltet werden. Dadurch vermindert sich die Lichtqualität oder Lebensdauer nicht. Anders ist es bei Energiesparlampen. Diese verlieren an Lichtintensität, das heißt sie dunkeln stark ab. Somit behalten sie auch nicht die durchschnittlichen 10.000 Stunden Leuchtkraft.