Sessel

Inhalt

  • Kleine Ledersessel – große Freude
  • Kleine Ledersessel – welches Leder?
  • So pflegen Sie kleine Ledersessel
  • Kleine Ledersessel online kaufen? So funktioniert Westwing:

Was ist ein gemütliches Wohnzimmer im Lounge-Stil schon ohne kleine Ledersessel? Ein Hocker, ein Sofa und ein Sessel aus Leder peppen jedes Wohnzimmer im Nu auf und sorgen für extra viel Gemütlichkeit. Für schöne Familienabende und für gesellige Runden mit Freunden ist eine schöne Möbel-Sitzgruppe aus Leder oder Kunstleder einfach das Beste – kleine Ledersessel können Sie zudem in der Hinterhand haben, damit wirklich jeder Gast auch einen guten Platz finden kann.

Wir von Westwing lieben Wohnzimmer mit eleganter Lounge-Atmosphäre. Unsere Stil-Experten suchen deshalb stets auf der ganzen Welt nach neuen Design-Möbeln (zum Beispiel kleine Ledersessel) und tollen Wohnaccessoires – für den Lounge-Stil im Wohnzimmer oder auch den Landhausstil in der Küche. Sofas, Hocker und kleine Ledersessel können Sie immer wieder aufs Neue in unseren täglich wechselnden Themen-Sales entdecken – natürlich zum attraktiven Preis. Wie Sie Ihr Wohnzimmer gestalten können, finden Sie außerdem im Westwing Magazin und auf unseren Ratgeberseiten heraus.

Kleine Ledersessel – große Freude

Kleine Ledersessel sind eine tolle Bereicherung und Ergänzung für jedes Wohnzimmer oder auch für andere Räume. Entweder sie sind schon Teil einer schönen Sitzgruppe im Lounge-Stil in Ihrem Wohnzimmer oder Sie haben die schönen Sessel immer parat für den Fall, dass Sie mal mehr Gäste erwarten. So können Sie beruhigt auch mit einer großen Runde gesellige Abende und Feste verbringen. Das Beste ist, Leder und Kunstleder sind einfach hervorragende Materialien für belebte Wohnzimmer: Leder fühlt sich nicht nur besonders gut an und ist daher sehr bequem, es ist zudem auch noch sehr pflegeleicht. Die meisten Flecken lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, ohne dass Spuren hinterlassen werden. So sind etwa kleine Ledersessel (Sitzfläche zum Beispiel 40×40 cm) besonders strapazierfähig und noch dazu wasserabweisend.

Kleine Ledersessel – welches Leder?

Leder ist nicht gleich Leder! Wenn Sie also kleine Ledersessel kaufen wollen, dann sollten Sie sich zunächst ausreichend Gedanken über Ihre persönlichen Vorlieben machen. Zunächst stellt sich die Frage, ob Sie eher glattes oder raues Leder bevorzugen. Für Familien empfiehlt sich stets glattes Leder, da dieses wesentlich robuster ist als raues. Kleine Ledersessel aus rauem Leder sind viel empfindlicher und daher häufig zusätzlich beschichtet, um sie strapazierfähiger zu machen. Weiterhin gibt es viele verschiedene schöne Lederarten:
  • Nubukleder: Sehr weiches, raues Leder, fühlt sich samtig an.
  • Rindsleder: Weit verbreitet, sehr widerstandsfähig.
  • Veloursleder: Raues Leder, fühlt sich anders als Nubukleder deutlich rauer an.
  • Nappaleder: Weiches Glattleder mit Narben, ideal für kleine Ledersessel.
Dies sind nur einige der möglichen Lederarten. Wofür Sie sich letztlich entscheiden, hängt ganz von Ihren persönlichen Anforderungen an das Aussehen sowie an die Robustheit ab.

So pflegen Sie kleine Ledersessel

Leder ist zwar an sich sehr pflegeleicht und widerstandsfähig, jedoch schadet es nicht kleine Ledersessel gelegentlich zu pflegen. Ledersofa, -Sessel und Co. sollten Sie wenigstens wöchentlich trocken abstauben, einmal im Monat greifen Sie zum feuchten Tuch. Wenn Sie Ihren Ledermöbeln etwas Gutes tun wollen, dann pflegen Sie kleine Ledersessel zusätzlich mit speziellem Lederpflegemittel. Beim Auftragen sollten Sie unbedingt starkes Reiben vermeiden, denn so entstehen unschöne Stellen.

Kleine Ledersessel online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten