Morgens, mittags, abends – wir essen jeden Tag und meistens auch mit großer Leidenschaft, denn Essen ist nicht nur wichtig, es kann auch Spaß machen. Und genauso ist es auch bei unseren Kleinen. Zum Kinderbesteck gegriffen, geht es schon los mit dem Essen und Genießen!
Zu einem guten Essen gehört auch ein gut gedeckter Tisch. Wenn Kinder mit am Esstisch sitzen, darf da das passende Kindergeschirr und Kinderbesteck nicht fehlen. Schließlich wollen die Kleinen ja auch beim Essen unterhalten werden und etwas zu entdecken haben. In unseren Themen-Sales finden Sie tolle Ideen und Inspirationen nicht nur für die Einrichtung vom Kinderzimmer, sondern auch für den Alltag mit Kindern. Die passenden Möbel und Wohnaccessoires dafür gibt es zu Rabatten bis zu 70% und in riesiger Auswahl online bei Westwing!
Kindergeschirr & Zubehör Topseller bei WestwingNow
Alle Kindergeschirr & Zubehör ansehenTischdeko für die ganze Familie – Geschirr, Kinderbesteck & Trinkbecher
Früh übt sich – das Babybesteck
Ist das Baby abgestillt, geht es schon los mit dem Babybesteck, denn auch die ganz Kleinen wollten sich schon zu uns an den Tisch gesellen und am Familienleben und den gemeinsamen Speisen teilhaben. Als Babybesteck kennt man die Kunststofflöffel mit dem Langstiel, durch den das Füttern des Babys wesentlich erleichtert wird, wenn es in seinem Hochsitz sitzt. Wenn das Baby dann schon selbst zum Besteck beziehungsweise zum Löffel greift, wird es Zeit, dem Kleinen das Babybesteck zu überlassen, sodass es schon früh dem Umgang mit Besteck üben kann. Jetzt müssen sie nur noch üben, das Essen ohne Kleckereien in den Mund zu bekommen.Für Fortgeschrittene – das Kinderbesteck

Materialien für das Kinderbesteck
Das Material ist abhängig von dem Alter des Kindes: Das Besteck fürs Baby ist aus Kunststoff gefertigt und auch noch viele Bestecke für Kleinkinder, aber spätestens bei Beginn des dritten Lebensjahres kann zu Kinderbesteck aus Edelstahl gegriffen werden. So nähert sich das Kinderbesteck immer mehr dem Besteck der Erwachsenen an und das Kind fühlt sich mehr dazugehörig!Wofür benötigt man Kinderbesteck?
Haben Sie sich die Frage auch schon gestellt – wieso und wofür braucht man Kinderbesteck? Doch die Beantwortung dieser Frage ist ganz einfach:- Größe: Kinderbesteck ist wesentlich kleiner als normales Besteck, damit sich Messer, Gabel und Löffel den kleinen Händen optimal anpassen.
- Schärfe: Die Messerklinge ist stumpf und die Zacken der Gabel sind abgerundet – so besteht keinerlei Gefahr, dass sich das Kind beim Hantieren mit dem Kinderbesteck nicht aus Versehen verletzen kann.
- Design: Nicht nur die Größe, sondern auch das Design ist den Kindern angepasst. Natürlich gibt es aus schlichte Bestecke für das Kinde, aber meist erstrahlt das Kinderbesteck in bunten Farben oder mit kindlichen Mustern und Motiven.