Karup Design

Futon-Bett Yukiko, 208 x 148 cm, dunkelblau
Multifunktionaler Futon-Sessel Hippo, gelb
Multifunktionaler Sessel Nido, rosa
Multifunktionaler Futon-Sessel Buckle Up, hellblau
Multifunktionales Futon-Sofa Chico, grau/violett
Multifunktionales Futon-Sofa Beat, natur/grün
Multifunktionales Futon-Sofa Roots, natur/ marineblau, B 140 cm
Multifunktionaler Futon-Sessel Dice, pink/violett
Inhalt
- Karup Design – platzsparende Futon-Möbel für jeden Raum
- Karup Design – Begeisterung für Futon mit Tradition
- Karup Design – Die Fusion japanischer Schlafkultur und skandinavischen Design
- Sessel, Sofa, Bett – Vielseitigkeit in Futon
Schöner und komfortabler Wohnraum wird immer begehrter und gleichzeitig immer schwerer zu finden, immer kleiner und immer teurer. Damit man sich in seinen eigenen vier Wänden dennoch rundum wohl fühlen kann, sind funktionale Einrichtungsgegenstände von großem Vorteil und gefragter als jemals zuvor. Natürlich muss funktional nicht ausschließen, dass die Möbelstücke gleichzeitig auch trendig, modern, gutaussehend, bequem und stilvoll sind. Auf die Kombination all dieser Eigenschaften in unverwechselbaren Sitzmöbeln und Schlafgelegenheiten hat sich die Marke Karup Design spezialisiert.
Ein Futon ist und bleibt einfach ein Futon? Wer diesen Glauben hat, der sollte sich ansehen, was die Marke Karup Design auf Basis von einem einfachen und gemütlichen Futon alles bietet. Dabei sollte man sich keinesfalls von der Vielfalt der angebotenen Möbelstücke täuschen lassen, denn ein Jedes lässt sich tatsächlich in einen gemütlichen Futon-Schlafplatz verwandeln, auch wenn es sich nicht um ein klassisches Futonbett handelt.
Karup Design – platzsparende Futon-Möbel für jeden Raum
Jung, bunt, kreativ und vor allem bequem und funktional, das sind die Markenzeichen der Futon-Möbel, mit denen die Marke Karup Design mit internationalem Erfolg längst nicht nur junge Leute begeistert. Längst hat Karup Design in vielen Wohnungen Einzug gehalten, in denen neben cleveren und funktionalen Möbelstücken auch eine Brise frischer Wind gefragt war, denn Eintönigkeit und Langeweile in der Einrichtung gehören mit Karup Design garantiert der Vergangenheit an. Egal, ob Bett, Sofa oder Sessel – Karup Design gibt dem Futon eine völlig neue Form und bietet für jeden Raum die optimale Lösung in Sachen Sitz- beziehungsweise Schlafmöbel. Zu Hause ist Karup Design dabei nicht nur im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Gästezimmer, sondern insbesondere auch in Jugendzimmern, WG-Zimmern oder in der ersten eigenen kleinen Wohnung. Eine frische und abwechslungsreiche Brise gelangt mit Karup Design aber auch in Ferienwohnungen, Sommerhäuser oder ins Gartenhaus, wo sich aus den platzsparenden und stylischen Futon-Möbeln im Handumdrehen zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten für einen selbst oder auch für Gäste schaffen lassen.Karup Design – Begeisterung für Futon mit Tradition
Der Erfolg der Futon-Möbel von Karup Design kam nicht über Nacht, sondern resultiert aus über vier Jahrzehnten Erfahrung, Leidenschaft und Innovation in Sachen Futon. Bereits im Jahr 1972 hat sich der Unternehmer Preben Christensen entschlossen, althergebrachten Möbeln ein neues Gesicht zu geben. In einem alten Farmhaus liegen die Wurzeln des heutigen Unternehmens Karup Design . Der große Erfolg, den Christensen mit seinen neuen funktionalen Möbeln innerhalb Europas bald hatte, machte jedoch schnell einen neuen und professionelleren Firmensitz sowie effizientere Produktionsstätten und Büros notwendig. Gefunden hat Preben Christensen seinen neuen Unternehmenssitz mitten in Dänemark in der Kleinstadt Karup, die seinem Unternehmen dann auch den Namen gegeben hat. Die erste Serie von Futon-Möbeln kam zu Beginn der 80er Jahre mit großem Erfolg auf den Markt, sodass sich das Unternehmen ganz auf innovative Möbel auf der Grundlage von Futon-Matratzen konzentrierte und mit diesem Konzept bis heute international großen Erfolg hat. Inzwischen liegt das Management des Unternehmens Karup Design in der Hand der zweiten Generation der Familie des Firmengründers Preben Christensen, der jedoch immer noch für die Produktentwicklung verantwortlich zeichnet. Produziert werden die Produkte von Karup Design, die mittlerweile rund um die Welt erhältlich sind, größtenteils in Dänemark oder Estland.